Stiefelproblem, ich finde nix passendes...

Alles was nicht direkt in die anderen Motorrad Kategorien fällt.
klesk
Beiträge: 77
Registriert: Montag 22. April 2024, 23:28
Been thanked: 25 times

Re: Stiefelproblem, ich finde nix passendes...

Beitrag von klesk » Donnerstag 3. April 2025, 00:52

Prinzipiell sollen die Dinger ja irgendwien die Käsetheke da unten schützen... Mir hat's vor 2 Jahren das Ventil am Hinterrad genau in ner schnellen Rechts Links Kurvenkombi geschossen. Ergebnis war Abflug bei knapp 100, grip ist halt mit mt21 bei schlagartig 0bar und 30 Grad nimmer da. Die 660er hat ziemlich genau 200 kg und hat sich bei ~80...90 mit dem ganzen Gewicht auf das linke Werkzeugfach vom motorschutz gelegt, dynamisch kommt da schon bissl Kraft zusammen. Glücklicherweise war mein linkes Sprunggelenk so freundlich den Aufschlag dämpfen zu wollen und hat sich todesmutig dazwischen geworfen. Ganz großes Damentennis. 4 Stücken am Gelenk haben daraufhin die Gruppe verlassen, alles nur so 3-6 mm Splitter also nix wirklich dramatisches. Kapsel war bissl beleidigt, Bänder fanden das auch relativ spannend... Ich will hier keinem kostenlos was zur Verfügung stellen um seinen Fussfetisch zu befriedigen also verzichte ich auf bildliche Darstellung meiner Käsetheke in Regenbogenfarben... Ich hatte bei der Aktion MX Stiefel an, also das was selbst ungeschnallt mehr Schutz bietet als das meiste was hier kam. Die Aussage schalten ist Scheisse mit sowas mag stimmen... Richtig Scheisse geht schalten aber ohne Fuß. Hab da keine validen Daten dazu aber ich glaube das kann man so stehen lassen. Wenn Schalthebel umbauen schlimmer ist als Huf verbiegen dann suchts euch den Metallbauer ums Eck, der hat den Hebel in maximal 30 Minuten so umgeklöppelt dass das easy geht mit schalten und richtigen Stiefeln. Die meisten treter haben irgendwie wenig bis keine Schutz von der Seite und das ist leider das wo das tapfere Ross dem Reiter gern richtig weh tut.
Hab auch Leute im Freundeskreis die haben sich den Schalthebel mit einem zweiten kurzen nach hinten ergänzt, quasi wie ne schaltwippe. Erlaubt ist was hilft.

Gruß Chris

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 763
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 193 times
Been thanked: 341 times

Re: Stiefelproblem, ich finde nix passendes...

Beitrag von Zweinullzwei » Donnerstag 3. April 2025, 01:30

Da gebe ich dir voll und ganz recht, wenn man bei Sturz Schutz benötigt, ist das beste gerade gut genug. Kollege ist mit minimalistischen Schuhen in der Kurve in die 90° Lage geraten. Hätte er vernünftiges getragen wäre der Urlaub nicht nur aus Pool und Taxi bestanden. Ein weiterer Kollege hat sich mit seiner KTM einen Tag Offroad gebucht. Ging ca 30min bis er das erste mal abstehen musste. Leider knickte der Fuss ein, tja ist dann mit dem Flugzeug nach Hause. 6 Monate später Motorrad geholt.
Ich bin da jetzt nicht so derjenige der den sichersten Stiefel anzieht. Das ist für mich dann zu viel des guten. Komfort und Schutz beissen sich , da gehe ich einen gewissen Kompromiss ein. Das beste ist natürlich, wenn man den Schutz nicht benötigt. :?
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

klesk
Beiträge: 77
Registriert: Montag 22. April 2024, 23:28
Been thanked: 25 times

Re: Stiefelproblem, ich finde nix passendes...

Beitrag von klesk » Donnerstag 3. April 2025, 09:08

Pool und Taxi ist jetzt noch nicht die Höchststrafe😂😂
Richtig sicher sind dann die mx treter, paar Stiefel mit Gelenk wie die forma EVO oder gaerne ist aber glaub machbar.
Ich bin nach dem Abflug auch noch heim gefahren, abends auf Drängen der Regierung ins KH. 2 Tage später wieder in der Werkstatt gestanden aber sowas kann auch mal blöder enden.

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 763
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 193 times
Been thanked: 341 times

Re: Stiefelproblem, ich finde nix passendes...

Beitrag von Zweinullzwei » Donnerstag 3. April 2025, 09:57

klesk hat geschrieben: Donnerstag 3. April 2025, 09:08 Pool und Taxi ist jetzt noch nicht die Höchststrafe😂😂
Wenn man in Sardinien unterwegs ist, ist das die Hölle. :lol:
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

klesk
Beiträge: 77
Registriert: Montag 22. April 2024, 23:28
Been thanked: 25 times

Re: Stiefelproblem, ich finde nix passendes...

Beitrag von klesk » Donnerstag 3. April 2025, 10:28

Ich bitte sachlich zu bleiben.
Die Hölle wäre ein veganes Hotel mit Alkoholverbot...
Aber ja, mit Moped und ganzen Knochen ist's cooler.

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 763
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 193 times
Been thanked: 341 times

Re: Stiefelproblem, ich finde nix passendes...

Beitrag von Zweinullzwei » Donnerstag 3. April 2025, 12:03

:lol:
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 763
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 193 times
Been thanked: 341 times

Re: Stiefelproblem, ich finde nix passendes...

Beitrag von Zweinullzwei » Donnerstag 3. April 2025, 12:11

Habe heute meine Revit bekommen. Die sind ja ultra steif, dass hätte ich nicht gedacht. Da sind meine Daytonas ja wie Turnschuhe. Da merkt man das sie für Enduro gedacht sind, die Sohlen biegen sich nicht die Bohne. Stehend Fahren werden den Füssen nichts mehr anhaben. Angenehm sind sie, richtig Testen bzw auf dem Motorrad, werde ich sie am Weekend.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Bergmensch
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 5. März 2025, 17:56
Been thanked: 11 times

Re: Stiefelproblem, ich finde nix passendes...

Beitrag von Bergmensch » Donnerstag 3. April 2025, 17:56

So, ich gebs langsam auf :evil: , hab jetzt weitere 7 Paar Stiefel unterschiedlichster Hersteller bestellt/probiert/zurückgesendet, entweder zu steif, zu klein oder vorne zu hoch....es ist echt mühselig.

Option Hebel nach oben verstellen hab ich auch durchgespielt und bin damit nicht zurecht gekommen, wieder zurück auf anfang.

In der Hebelposition wo ich im Sitzen mit den momentanen Schuhen ( so City Stiefel von Vanuccie) inwandfrei schalten kann und die auch angenehm entspannt ist, sind die Stiefel in einem Winkel von 30° nach vorne geneigt, in der Verbindung mit der steife des Schuhwerkes is es mir unmöglich aus dem Sprungelenk zu schalten, das Knie ist stark nach vorne gewinkelt, ich müsst hier schon auf dem Tank sitzen, nicht dahinter :roll:

Bild

....die Suche geht weiter...

Kilometerfresser
Beiträge: 453
Registriert: Donnerstag 23. Juni 2022, 20:19
Ort: Hattenhofen
Motorräder: Voge 300ac
Has thanked: 116 times
Been thanked: 166 times

Re: Stiefelproblem, ich finde nix passendes...

Beitrag von Kilometerfresser » Donnerstag 3. April 2025, 20:18

Bergmensch hat geschrieben: Donnerstag 3. April 2025, 17:56 So, ich gebs langsam auf :evil: , hab jetzt weitere 7 Paar Stiefel unterschiedlichster Hersteller bestellt/probiert/zurückgesendet, entweder zu steif, zu klein oder vorne zu hoch....es ist echt mühselig.

Option Hebel nach oben verstellen hab ich auch durchgespielt und bin damit nicht zurecht gekommen, wieder zurück auf anfang.

In der Hebelposition wo ich im Sitzen mit den momentanen Schuhen ( so City Stiefel von Vanuccie) inwandfrei schalten kann und die auch angenehm entspannt ist, sind die Stiefel in einem Winkel von 30° nach vorne geneigt, in der Verbindung mit der steife des Schuhwerkes is es mir unmöglich aus dem Sprungelenk zu schalten, das Knie ist stark nach vorne gewinkelt, ich müsst hier schon auf dem Tank sitzen, nicht dahinter :roll:

Bild

....die Suche geht weiter...
Vielleicht hilft das. Ich habe die Gummis gegen die Platten getauscht.
FB_IMG_1743704190693.jpg

klesk
Beiträge: 77
Registriert: Montag 22. April 2024, 23:28
Been thanked: 25 times

Re: Stiefelproblem, ich finde nix passendes...

Beitrag von klesk » Donnerstag 3. April 2025, 21:10

Bergmensch hat geschrieben: Donnerstag 3. April 2025, 17:56 So, ich gebs langsam auf :evil: , hab jetzt weitere 7 Paar Stiefel unterschiedlichster Hersteller bestellt/probiert/zurückgesendet, entweder zu steif, zu klein oder vorne zu hoch....es ist echt mühselig.

Option Hebel nach oben verstellen hab ich auch durchgespielt und bin damit nicht zurecht gekommen, wieder zurück auf anfang.

In der Hebelposition wo ich im Sitzen mit den momentanen Schuhen ( so City Stiefel von Vanuccie) inwandfrei schalten kann und die auch angenehm entspannt ist, sind die Stiefel in einem Winkel von 30° nach vorne geneigt, in der Verbindung mit der steife des Schuhwerkes is es mir unmöglich aus dem Sprungelenk zu schalten, das Knie ist stark nach vorne gewinkelt, ich müsst hier schon auf dem Tank sitzen, nicht dahinter :roll:

Bild

....die Suche geht weiter...
Deiner ist... Naja... Zu lang. Schalthebel kürzen, rasten weiter hinter, wenn du den Hebel kurzer machst dann vor und nach der anlenkung im richtigen Verhältnis. Oder nur hinten und du hast kürzere schaltwege.
Alternativ: pivot pegz Fußraste, die sind erstens etwas tiefer und zweitens drehen die sich so 15...25 Grad vor und zurück. Hab die auf der 660er und lieb die Dinger, gerade Offroad kippst nicht so behindert über die Kante und rutscht im besten Fall noch ab und nimmst ne Bodenprobe.
Alternativ gibt's für paar Euro weniger von SW motech so EVO heißen die glaub... Sind über excenter hoch, runter, vor und zurück verstellbar.
Teuer sind beide Rastentypen. Wenn ich das Bild so sehe tun mir da aber schon dezent die Knie weh, wirkt irgendwie relativ spitz der Winkel für nen Kniekrüppel wie mich.

Gruß Chris

Tante Edith sagt:
Ich glaube ich schalte nur mit der Sole, runter eh klar aber auch rauf. Bei den Endurodingern steht die Sole ja so paar mm umlaufend raus und damit schalt ich meine ich mich zu erinnern... Hab das nicht so bewusst im Kopf

Antworten