500 R Übersetzung ändern

500 R, 500 AC, 500 DS, 500 DSX, 525 DSX, 525 AC X
Aldo
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 22. November 2024, 23:32
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Re: 500 R Übersetzung ändern

Beitrag von Aldo » Samstag 22. Februar 2025, 00:43

Ronski hat geschrieben: Dienstag 18. Februar 2025, 10:57 - Tacho zeigte zu wenig an, bei Tacho 70, ca. 72/73 GPS, bei Tacho 100 laut GPS 103/104... teilweise je nach Luftdruck (abhängig von der Außentemperatur), sprang der Wert auch gerne mal auf 105,
Das musst du mir mal bitte erklären inwiefern die Temperatur oder der Luftdruck Auswirkung auf den Tacho haben soll.
Auf die Leistung ok, aber auf den Tacho?
Bei Drehzahl X steht immer Wert Y auf dem Tacho, egal was die Temperatur oder der Luftdruck sagt.
Ich bin dann auf 16/47 gegangen und ab da an war es prima, Tacho zeigt nun 2-3 km/h mehr an und das ist okay, des Weiteren sind Anfahren und Standgastempo auch deutlich angenehmer.
Verbrauchsanzeige harmoniert nun auch mit dem tatsächlichen Verbrauch, ich fahre meine DS mit Sozia und meinem Tourentempo in der Eifel mit echten 3,8-3,9 Litern.
Also wenn ich rechne 45/15 =3 (Originale Übersetzung) und 47/16 =2,94 (deine Übersetzung), wo kommt dann die unglaubliche Spritersparnis und der genauere Tacho her?
Bei 16/48 (also nur ein Zahn hinten mehr) wärest du ja wieder wie beim Original.
Ganz wichtig wäre es noch die Kette zu erwähnen, ich bin auf eine 120G AFAM Kette gegangen, in Gold nicht nur sehr schick, sondern auch deutlich haltbarer als die originale Blechkette.
Bei der Originalen durfte ich ca. alle 300-400 Kilometer (also quasi nach einer Tour) nach spannen, bei der AFAM Kette war dies erst nach guten 1000 Kilometern erst wieder der Fall.
Also in diesem Punkt stimme ich dir zu: die originale Kette ist wirklich nur Blech und taugt nichts.

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 763
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 193 times
Been thanked: 341 times

Re: 500 R Übersetzung ändern

Beitrag von Zweinullzwei » Samstag 22. Februar 2025, 06:14

Der Druck im Pneu ist gemeint. Der verändert sich stark bei Erwärmung und dadurch wird der Umfang beeinflusst.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 859
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 230 times
Been thanked: 261 times

Re: 500 R Übersetzung ändern

Beitrag von Daniel01683 » Samstag 22. Februar 2025, 09:10

Ronski hat geschrieben: Dienstag 18. Februar 2025, 10:57 Moin moin.

Noch grabe ich keine Leiche aus, somit kurz meine Erfahrungen zum Thema.
Ja, Eintragungspflicht ist ein anderes Thema, hier geht es nur um das Technische.

Bei meiner DS habe ich anfangs auch nur das 16er Ritzel verbaut, da dies mit der originalen Kette noch umzusetzen ist, somit dann 16/45.
Hier bin ich auf eine gummierte Version gegangen, wobei ich ehrlich gesagt keinen Unterschied "höre", aber es beruhigt meinen inneren Monk :D
Ergebnis:
- Tacho zeigte zu wenig an, bei Tacho 70, ca. 72/73 GPS, bei Tacho 100 laut GPS 103/104... teilweise je nach Luftdruck (abhängig von der Außentemperatur), sprang der Wert auch gerne mal auf 105, die Lügen mit der Originalen Übersetzung kann ich bestätigen, hier wurden teilweise 8-10 km/h mehr vorgelogen...
- Spritrechner im Tacho fand es auch nicht lustig, zeigte nun im Schnitt um die 0,3-0,4 Liter mehr Verbrauch an, obwohl tatsächlich der Verbrauch runter gegangen ist. Mit der Originalübersetzung log der Verbrauchsrechner vor, dass man weniger verbraucht hat, an der Zapfsäule flog die Lüge dann aber auf.
- Anfahren im 1. Gang war deutlich zäher, mir zudem das Tempo im 1. Gang und Standgas (Stop & Go) etwas zu hoch...

Ich bin dann auf 16/47 gegangen und ab da an war es prima, Tacho zeigt nun 2-3 km/h mehr an und das ist okay, des Weiteren sind Anfahren und Standgastempo auch deutlich angenehmer.
Verbrauchsanzeige harmoniert nun auch mit dem tatsächlichen Verbrauch, ich fahre meine DS mit Sozia und meinem Tourentempo in der Eifel mit echten 3,8-3,9 Litern.

Ganz wichtig wäre es noch die Kette zu erwähnen, ich bin auf eine 120G AFAM Kette gegangen, in Gold nicht nur sehr schick, sondern auch deutlich haltbarer als die originale Blechkette.
Bei der Originalen durfte ich ca. alle 300-400 Kilometer (also quasi nach einer Tour) nach spannen, bei der AFAM Kette war dies erst nach guten 1000 Kilometern erst wieder der Fall.

Falls Jemand Interesse an so einem Kettensatz hat, gerne eine PN an mich.

VG
Das der Tacho weniger anzeigt wie GPS ist doch ganz normal ist sogar vom Gesetzgeber Vorgeschrieben. Nur geeichte Tachos müssen die genaue Geschwindigkeit angeben , wie LKW oder Bus.
Grüße Daniel

Aldo
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 22. November 2024, 23:32
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Re: 500 R Übersetzung ändern

Beitrag von Aldo » Samstag 22. Februar 2025, 10:36

Daniel01683 hat geschrieben: Samstag 22. Februar 2025, 09:10 Das der Tacho weniger anzeigt wie GPS ist doch ganz normal ist sogar vom Gesetzgeber Vorgeschrieben. Nur geeichte Tachos müssen die genaue Geschwindigkeit angeben , wie LKW oder Bus.
Der Tacho darf nicht zu wenig anzeigen.
Normalerweise zeigt der Tacho immer mehr an als GPS.

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 859
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 230 times
Been thanked: 261 times

Re: 500 R Übersetzung ändern

Beitrag von Daniel01683 » Samstag 22. Februar 2025, 13:07

Aldo hat geschrieben: Samstag 22. Februar 2025, 10:36
Daniel01683 hat geschrieben: Samstag 22. Februar 2025, 09:10 Das der Tacho weniger anzeigt wie GPS ist doch ganz normal ist sogar vom Gesetzgeber Vorgeschrieben. Nur geeichte Tachos müssen die genaue Geschwindigkeit angeben , wie LKW oder Bus.
Der Tacho darf nicht zu wenig anzeigen.
Normalerweise zeigt der Tacho immer mehr an als GPS.
stimmt, mein Fehler, hatte es verwechselt.
Grüße Daniel

Benutzeravatar
lars
Beiträge: 216
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2022, 11:56
Ort: Köln
Motorräder: 2 A2-Bikes:
Yamaha XV 535
Voge 500 R
Has thanked: 35 times
Been thanked: 70 times

Re: 500 R Übersetzung ändern

Beitrag von lars » Montag 7. April 2025, 22:46

Wo ich das gerade hier sehe: Da ich mit der frisch gekauften Insta360 die Möglichkeit habe den Tacho und ein montiertes Handy (zwecks GPS-Messung) gleichzeitig zu filmen ohne mich auf die Ausrichtung der Kamera zu kümmern, werde ich demnächst mal, wenn sich die Gelegenheit bietet, das mal aufnehmen.
Also wie sich bei mir die 16/45-Übersetzung in Bezug auf Drehzahl, GPS und angezeigtem Tachowert verhält.
Aber nagelt mich nicht auf einen Termin fest, kann auch eine Woche oder 2 dauern.
Muss sich halt ergeben und die Bedingungen (Wetter, Verkehr, Wohlbefinden, Lust&Laune) müssen passen. ;)
Evtl. kann das ja auch jemand mit der originalen Übersetzung filmen.
Grüße aus Köln
Lars

Antworten