Alternative Zündkerzen Iridium

900 DS
Benutzeravatar
peha
Beiträge: 457
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Has thanked: 280 times
Been thanked: 289 times

Re: Alternative Zündkerzen Iridium

Beitrag von peha » Sonntag 12. Oktober 2025, 12:57

HKutt hat geschrieben: Samstag 11. Oktober 2025, 23:33
Daniel01683 hat geschrieben: Samstag 11. Oktober 2025, 17:17 Ist ja nur nebenkram, daher finde es selber raus. ngk_zuendkerzen_bezeichnung_aufschluesselung_shop.jpgNGKKerzen.jpg
Böhmische Dörfer...
Ich lese es als Kompendium von Diagnostikkriterien zur Erstellung deskriptiver Psychogramme für Motorradfahrer:innen: Wer kennt z. b. nicht den extrakrassen Kollegen an der Ampel, der sich selbst als 10 (kalte Type) evaluiert - interessanterweise sind oft gerade das aber die mit besonders langem Gewinde; es kann eben nicht jeder eine Rennzündkerze sein, manche sind einfach ein Halbgleitfunkentyp, und auch das ist in Ordnung. :D

Benutzeravatar
dvmatze
Beiträge: 259
Registriert: Sonntag 6. April 2025, 12:57
Has thanked: 67 times
Been thanked: 146 times

Re: Alternative Zündkerzen Iridium

Beitrag von dvmatze » Sonntag 12. Oktober 2025, 16:18

Eine andere Alternative wäre die NGK Zündkerze Iridium SILMAR 9 E9, die hat zudem eine Iridium/Platin Elektrode mit 0,9 mm Elektrodenabstand und diesen speziellen Widerstand (...E9), jedoch 16er Schlüsselweite.
https://www.mvh-shop.de/Motorrad-Zuendk ... tkRS_G0HVf

Dave
Beiträge: 472
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 162 times
Been thanked: 34 times

Re: Alternative Zündkerzen Iridium

Beitrag von Dave » Sonntag 12. Oktober 2025, 17:22

Und man kann einfach Sculüsselweiten ändern?

Benutzeravatar
dvmatze
Beiträge: 259
Registriert: Sonntag 6. April 2025, 12:57
Has thanked: 67 times
Been thanked: 146 times

Re: Alternative Zündkerzen Iridium

Beitrag von dvmatze » Sonntag 12. Oktober 2025, 17:32

Wenn der Zündkerzenschlüssel passt, sollte das kein Problem sein.

Dave
Beiträge: 472
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 162 times
Been thanked: 34 times

Re: Alternative Zündkerzen Iridium

Beitrag von Dave » Sonntag 12. Oktober 2025, 23:59

Bin gespannt. Ich werde meine Lösung probieren und wegen dem tune das gap etwas vergleinern.

Heute bei meiner cf moto iridium eingebaut und von 0,9mm auf ca. 0,8 reduziert. Auch hier wegen mapping, fährt sich auf den ersten Blick besser, vorallem ruhiger im stand, konstanter, ich kann nun besser im ersten und zweiten ganz Rollen lassen, das ging vorher nicht wirklich..

Macht echt Spaß mehr und mehr der Technik der Bikes zu verstehen.

Die Tage bekommt nenne yamaha einen bmc hinflow Filter, das heißt auch hier muss der tank ab. Mapping auf dyno bekomme ich wohl für 350 Euro bei einer Werkstatt in Holland.

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 1229
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 357 times
Been thanked: 630 times

Re: Alternative Zündkerzen Iridium

Beitrag von Zweinullzwei » Montag 13. Oktober 2025, 10:40

Warum reduzierst du den Abstand? Wenn der Hersteller der Kerze sagt, dass es 0,9mm sein soll, muss das so.

Benutzeravatar
dvmatze
Beiträge: 259
Registriert: Sonntag 6. April 2025, 12:57
Has thanked: 67 times
Been thanked: 146 times

Re: Alternative Zündkerzen Iridium

Beitrag von dvmatze » Montag 13. Oktober 2025, 12:23

Die Iridium Zündkerzen, die @Dave sich ausgesucht hat, haben 1,0mm Abstand, während der Hersteller Voge einen Zündkerzenelektrodenabsrand von 0,9mm vorschreibt - also wird der Abstand um 0.1mm reduziert.

Dave
Beiträge: 472
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 162 times
Been thanked: 34 times

Re: Alternative Zündkerzen Iridium

Beitrag von Dave » Montag 13. Oktober 2025, 12:24

@Zweinullzwei Nicht unbedingt, wenn du z.b fetter fährst ist es hilfreicher ihn ein wenig zu reduzieren.

Cf moto z.b sagt in seiner Betriebsanleitung 0,8-1,0 mm ist alles okay. Welcher Elektrodenabstand ist dann hier richtig :)

Beschäftige dich mal mit den Thema, ist recht interessant.

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 1229
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 357 times
Been thanked: 630 times

Re: Alternative Zündkerzen Iridium

Beitrag von Zweinullzwei » Montag 13. Oktober 2025, 16:38

Der Abstand wird vom Hersteller der Kerze bestimmt. Standard Kerzen haben einen verschleiss den man nachbessern kann.

Dave
Beiträge: 472
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 162 times
Been thanked: 34 times

Re: Alternative Zündkerzen Iridium

Beitrag von Dave » Dienstag 14. Oktober 2025, 12:40

Das ist nicht korrekt. Der Abstand als auch alle anderen Merkmale die zu erfüllen sind, wird vom Hersteller des Motors bestimmt. :!: Der hersteller gibt dann Kerzen für den Motor frei. Ähnlich wie beim Öl. Wundert mich das sowas von dir kommt :roll: