Inspektionskosten
- lars
- Beiträge: 216
- Registriert: Sonntag 11. Dezember 2022, 11:56
- Ort: Köln
- Motorräder: 2 A2-Bikes:
Yamaha XV 535
Voge 500 R - Has thanked: 35 times
- Been thanked: 70 times
Re: Inspektionskosten
Ich hab kommenden Donnerstag (25.05.23) meine 5000er Inspektion bei der 500R.
Ich werde dann mal berichten was gemacht wird/wurde und was es kostet.
Die 1000er Inspektion hat letztes Jahr am 27.10.22 164,10 EUR gekostet.
Davon alleine 83,95 EUR für Mechanikerstunden, dann 29,48 für Öl, Rest Dichtscheiben, Altöl-Entsorgung, Ölfilter etc.
Ich werde dann mal berichten was gemacht wird/wurde und was es kostet.
Die 1000er Inspektion hat letztes Jahr am 27.10.22 164,10 EUR gekostet.
Davon alleine 83,95 EUR für Mechanikerstunden, dann 29,48 für Öl, Rest Dichtscheiben, Altöl-Entsorgung, Ölfilter etc.
Grüße aus Köln
Lars
Lars
- lars
- Beiträge: 216
- Registriert: Sonntag 11. Dezember 2022, 11:56
- Ort: Köln
- Motorräder: 2 A2-Bikes:
Yamaha XV 535
Voge 500 R - Has thanked: 35 times
- Been thanked: 70 times
Re: Inspektionskosten
So, für alle die ein Serviceheft haben nachdem alle 5000 km eine Inspektion durchgeführt werden soll: vergesst es!
Auch bei der 500 R sind die Inspektionsintervalle alle 10.000 km, egal was im Serviceheft steht.
Mein Freundlicher hat mit dem Importeur telefoniert weil er im PC keinen 5000er Wartungsplan gefunden hatte.
MSA hat bestätigt: Inspektion alle 10.000 km (oder alle 12 Monate, was zuerst eintritt).
Die Wartungshefte laut denen auch alle 5000 km die Zündkerzen gewechselt werden sollen stimmen nicht.
Das sind alte Wartungshefte die bei manchen neueren Möps mitgegeben wurden.
Die 500 R (Euro 4 und Euro 5) hat offiziell 10.000er Intervalle.
Was hat mich das nun gekostet? Außer Zeit nichts
Auch bei der 500 R sind die Inspektionsintervalle alle 10.000 km, egal was im Serviceheft steht.
Mein Freundlicher hat mit dem Importeur telefoniert weil er im PC keinen 5000er Wartungsplan gefunden hatte.
MSA hat bestätigt: Inspektion alle 10.000 km (oder alle 12 Monate, was zuerst eintritt).
Die Wartungshefte laut denen auch alle 5000 km die Zündkerzen gewechselt werden sollen stimmen nicht.
Das sind alte Wartungshefte die bei manchen neueren Möps mitgegeben wurden.
Die 500 R (Euro 4 und Euro 5) hat offiziell 10.000er Intervalle.
Was hat mich das nun gekostet? Außer Zeit nichts

Grüße aus Köln
Lars
Lars
- Iceman
- Beiträge: 270
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2022, 23:25
- Ort: Bönen
- Motorräder: VOGE 500 DS (2023)
VOGE 300 DS (2022-2023)
Malaguti DRAKON 125er (2022)
YAMAHA RD 80 MX (1992-1994) - Has thanked: 33 times
- Been thanked: 46 times
Re: Inspektionskosten
Danke für die Info. Gilt das auch für die 300er bzw. wo bekomme ich dafür die Info her?
-
- Beiträge: 453
- Registriert: Donnerstag 23. Juni 2022, 20:19
- Ort: Hattenhofen
- Motorräder: Voge 300ac
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 166 times
- Daniel01683
- Beiträge: 859
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Ort: Nossen
- Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X - Has thanked: 230 times
- Been thanked: 261 times
Re: Inspektionskosten
ich habe die liste mit den Inspektionen und Intervallen bei der ersten Inspektion ausgehändigt bekommen. ( siehe weiter vorne in meinen Kommentaren).
Die liste ist von Voge Original, sollte eigentlich jeder bei der ersten Wartung mit ausgehändigt bekommen, der altes Wartung Heft mit 5000 Kilometern hat.
Grüße Daniel
- Frawa
- Beiträge: 66
- Registriert: Montag 21. November 2022, 17:55
- Motorräder: Cagiva Elefant 750 6b
Cagiva Raptor 1000
Yamaha FZR 1000
MZ TS 250
Voge 300 Rally - Has thanked: 50 times
- Been thanked: 46 times
Re: Inspektionskosten
Heute die Rally beim 1000er Kundendienst gehabt. 158,- € hat es gekostet, incl das Anbringung eines von mir mitgebrachten Alu Unterfahrschutzes. (das Plastikgeraffel ist total sinnfrei wenn man auch nur ein bisschen offroad fahren möchte). Nächster Kundendienst bei 10000 km oder nach einem Jahr.
Grüssle Frank
Grüssle Frank
- Iceman
- Beiträge: 270
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2022, 23:25
- Ort: Bönen
- Motorräder: VOGE 500 DS (2023)
VOGE 300 DS (2022-2023)
Malaguti DRAKON 125er (2022)
YAMAHA RD 80 MX (1992-1994) - Has thanked: 33 times
- Been thanked: 46 times
Re: Inspektionskosten
Laut meinen Plan soll ich alle 3.000km in die Werkstatt. Da sind die von dir beschriebenen 10.000 schon eine ganz andere Hausnummer.Daniel01683 hat geschrieben: ↑Samstag 27. Mai 2023, 10:48ich habe die liste mit den Inspektionen und Intervallen bei der ersten Inspektion ausgehändigt bekommen. ( siehe weiter vorne in meinen Kommentaren).
Die liste ist von Voge Original, sollte eigentlich jeder bei der ersten Wartung mit ausgehändigt bekommen, der altes Wartung Heft mit 5000 Kilometern hat.
- Daniel01683
- Beiträge: 859
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Ort: Nossen
- Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X - Has thanked: 230 times
- Been thanked: 261 times
Re: Inspektionskosten
Dann solltest dich noch mal wirklich erkundigen , bis jetzt hat jeder ob er einen 300er oder 500er Motor hat und in Deutschland eine zugelassen Maschine ist , hat ein Intervall von 10 000 km oder einmal im jahr. Die 3000 km können nicht stimmen auch wenn sei in deinem werkstattbuch drinnen stehen.Mister300 hat geschrieben: ↑Donnerstag 8. Juni 2023, 01:35Laut meinen Plan soll ich alle 3.000km in die Werkstatt. Da sind die von dir beschriebenen 10.000 schon eine ganz andere Hausnummer.Daniel01683 hat geschrieben: ↑Samstag 27. Mai 2023, 10:48ich habe die liste mit den Inspektionen und Intervallen bei der ersten Inspektion ausgehändigt bekommen. ( siehe weiter vorne in meinen Kommentaren).
Die liste ist von Voge Original, sollte eigentlich jeder bei der ersten Wartung mit ausgehändigt bekommen, der altes Wartung Heft mit 5000 Kilometern hat.
Grüße Daniel
- JORS
- Beiträge: 402
- Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
- Ort: Mülheim
- Motorräder: Voge 300 Rally
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 94 times
Re: Inspektionskosten
Manuel, die 300 DS ist eine Importmaschine…. Da sind die Inspektionsintervalle bei 4.000 km oder 1x im Jahr.
Ich habe damals mit dem Schäfer besprochen, dass meine 300 DS, wie ALLE deutschen Vogis nur alle 10.000 km / jährlich gewartet werden müssen. Es gab dazu aber nie was schriftliches!!! Nur telefonisch. Daher wäre ich da vorsichtig, nicht das der Schäfer daraus einen Garantieverlust geltend macht!!! Auf jeden Fall mit Schäfer klären und schriftlich bestätigen lassen, dass 10.000 ok ist… oder in den sauren Apfel beißen und ne 4.000er Inspektion machen lassen.
Alle DEUTSCHEN Vogis haben 10.000 km oder einmal jährlich… habe dazu auch noch mal mit meinem „Freundlichen“ gesprochen… Das ist so… Gruß vom Jörg
Ich habe damals mit dem Schäfer besprochen, dass meine 300 DS, wie ALLE deutschen Vogis nur alle 10.000 km / jährlich gewartet werden müssen. Es gab dazu aber nie was schriftliches!!! Nur telefonisch. Daher wäre ich da vorsichtig, nicht das der Schäfer daraus einen Garantieverlust geltend macht!!! Auf jeden Fall mit Schäfer klären und schriftlich bestätigen lassen, dass 10.000 ok ist… oder in den sauren Apfel beißen und ne 4.000er Inspektion machen lassen.
Alle DEUTSCHEN Vogis haben 10.000 km oder einmal jährlich… habe dazu auch noch mal mit meinem „Freundlichen“ gesprochen… Das ist so… Gruß vom Jörg
Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Mülheim vom Jörg 

- Lippe
- Beiträge: 24
- Registriert: Montag 27. März 2023, 04:41
- Ort: Zeulenroda
- Motorräder: MZ TS 250-1
VOGE 300 Rally
Trabant 601K :) - Has thanked: 22 times
- Been thanked: 3 times
Re: Inspektionskosten
"Ride-In" Glauchau, 1000er Insp. der Rally......rund 170€
Gruß Jens
Regen? Mir egal! Wasser geht nur bis zur Haut!!
Regen? Mir egal! Wasser geht nur bis zur Haut!!
