Inspektionskosten

Alles von VOGE was mit den 3xx Modellen zu tun hat
ltcdrdata
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 1. April 2023, 20:04
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time

Inspektionskosten

Beitrag von ltcdrdata » Mittwoch 12. April 2023, 18:02

Hallo, ich möchte hier gerne eine Sammlung der Inspektionskosten und der geleisteten Arbeiten eröffnen.

Die erste sollte ja die 1000er sein. Was wird da ausser nem Ölwechsel gemacht?

Dann geht’s soweit ich weiß Jährlich oder alle 4000 km weiter.

Benutzeravatar
Frawa
Beiträge: 66
Registriert: Montag 21. November 2022, 17:55
Motorräder: Cagiva Elefant 750 6b
Cagiva Raptor 1000
Yamaha FZR 1000
MZ TS 250
Voge 300 Rally
Has thanked: 50 times
Been thanked: 46 times

Re: Inspektionskosten

Beitrag von Frawa » Mittwoch 12. April 2023, 19:27

Bei der Rally alle 10000 km.

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 859
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 230 times
Been thanked: 261 times

Re: Inspektionskosten

Beitrag von Daniel01683 » Donnerstag 13. April 2023, 16:58

Hi,

500 DS 1000er Durchsicht 220 Euro ( musste ich zum glück nicht bezahlen , habe ich als Gutschein mitbekommen)

Duschsicht ist aller 10 000 km oder einmal im Jahr , siehe wartungsplan von Voge.
Voge 500.jpg
in dem plan siehst auch was in der 1000er Durchsicht gemacht wird, sind genau 30 punkte die sie ab arbeiten müssen.
Grüße Daniel

ltcdrdata
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 1. April 2023, 20:04
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time

Re: Inspektionskosten

Beitrag von ltcdrdata » Donnerstag 13. April 2023, 19:10

Schonmal Danke für die Informationen. 10000 Km sind ja erstaunlich viel. Die 4000 Km hatte ich aus nem griechischen YouTube Video von der 300 ds.

Kilometerfresser
Beiträge: 453
Registriert: Donnerstag 23. Juni 2022, 20:19
Ort: Hattenhofen
Motorräder: Voge 300ac
Has thanked: 116 times
Been thanked: 166 times

Re: Inspektionskosten

Beitrag von Kilometerfresser » Freitag 14. April 2023, 15:03

Screenshot_2023-04-14-15-05-36-367_com.facebook.katana.jpg
Griechenland und Italien haben andere Service Intervalle
Irgendwie müssen sie ja Geld verdienen.
Dort sind die Kosten für die Inspektion nicht so hoch.

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 859
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 230 times
Been thanked: 261 times

Re: Inspektionskosten

Beitrag von Daniel01683 » Freitag 14. April 2023, 18:07

ltcdrdata hat geschrieben: Donnerstag 13. April 2023, 19:10 Schonmal Danke für die Informationen. 10000 Km sind ja erstaunlich viel. Die 4000 Km hatte ich aus nem griechischen YouTube Video von der 300 ds.
Das sind doch nicht viel, bei dem stand der Technik.
Grüße Daniel

Benutzeravatar
JORS
Beiträge: 402
Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
Ort: Mülheim
Motorräder: Voge 300 Rally
Has thanked: 7 times
Been thanked: 94 times

Re: Inspektionskosten

Beitrag von JORS » Samstag 15. April 2023, 17:57

Doch, 10.000 km sind echt viel, das gibt es wirklich nur in Deutschland, überall woanders sind es tatsächlich "nur" 4.000 km. Ich vermute, die mussten das machen, weil sich die Dinger in Deutschland sonst nicht so gut verkaufen lassen (und die Honda hat auch 10.000 km).
Die meisten wollen wegen den Führerscheinklassen ja entweder 15 PS, oder dann 48 PS. Oder eben nach oben offen... 29 PS sind da eher die Nische...
In meiner Bedienungsanleitung sind neben den "verpflichtenden" Inspektionen (erste nach 1.000 km, dann alle 10.000 km, oder 1 mal im Jahr) noch sogenannte "Pflegedienste" dazwischen aufgeführt, also dann bei 5.000 km, 15.000 km, 25.000 km usw.
Die sind aber wohl nicht verpflichtend, da steht nur dass die "empfohlen" sind...
Habe bald meine 1.000er Inspektion, dann kann ich berichten, was es gekostet hat. Ich lasse mir aber während der Inspektion noch ein "Zündplus" legen... Habe doch einige Teile, die das brauchen (Nebelscheinwerfer, Heizgriffe, Handyhalterung mit QI etc.)
Gruß an alle vom Jörg
Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Mülheim vom Jörg ;)

Benutzeravatar
JORS
Beiträge: 402
Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
Ort: Mülheim
Motorräder: Voge 300 Rally
Has thanked: 7 times
Been thanked: 94 times

Re: Inspektionskosten

Beitrag von JORS » Freitag 5. Mai 2023, 14:37

So, habe meine Rally aus der 1000er Inspektion zurück. Hat einen Tag länger gedauert, da es doch aufwändiger war, das 12 Volt Zündplus zu legen, habe ich in einer anderen Rubrik genauer beschrieben.
Hat komplett 250 Eurönchen gekostet, ich vermute, ohne die Zündplus Geschichte wäre es etwa die Hälfte gewesen.
Gruß an alle vom Jörg
Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Mülheim vom Jörg ;)

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 859
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 230 times
Been thanked: 261 times

Re: Inspektionskosten

Beitrag von Daniel01683 » Freitag 5. Mai 2023, 17:54

JORS hat geschrieben: Freitag 5. Mai 2023, 14:37 So, habe meine Rally aus der 1000er Inspektion zurück. Hat einen Tag länger gedauert, da es doch aufwändiger war, das 12 Volt Zündplus zu legen, habe ich in einer anderen Rubrik genauer beschrieben.
Hat komplett 250 Eurönchen gekostet, ich vermute, ohne die Zündplus Geschichte wäre es etwa die Hälfte gewesen.
Gruß an alle vom Jörg
Für 125 Euro Inspektion inklusive öl , wer ein Schnäppchen oder sie haben nicht alle arbeiten ordentlich erledigt. Du solltest von deiner Werkstatt inspektionsplan (Original von Voge) mit ausgehändigt bekommen haben. Da steht alles drauf was gemacht werden muss bei einer 1000 Durchsicht. Kabel von a nach b verlegen kostet nicht die welt. Daher vermute ich das die Inspektion um die 200 gekostet hat, und 50 für die Verlegung. ;)

Die 1000er Inspektion bei einer 500 DS hat schon mal 30 Punkte die abgearbeitet werden muss. Da sind es bestimmt bei deiner Rally auch 20 bis 30 punkte. und das macht man nicht mal neben bei.


Gruss Daniel
Grüße Daniel

Benutzeravatar
JORS
Beiträge: 402
Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
Ort: Mülheim
Motorräder: Voge 300 Rally
Has thanked: 7 times
Been thanked: 94 times

Re: Inspektionskosten

Beitrag von JORS » Sonntag 7. Mai 2023, 00:24

Ne, so einfach war das mit dem Zündplus Kabel nicht… Der Mechaniker konnte das nicht vom Zündschloss abgreifen, dazu musste die komplette Verkleidung ab, der Tank runter und unter dem Tank erst war eine Steckverbindung, wo er das Zündplus abgreifen konnte… Im Gegensatz zu der „normalen“ Inspektion war das eine „größere Baustelle“… nix Kabel von a nach b verlegen… und er hat mir das schön mit einem Plus und Minus nach vorne gelegt, so dass ich das super weiter verarbeiten konnte…
Und jetzt habe ich erst mit der Zündung Saft für Handyladung, Heizmanschetten für die Griffe und vor allem für die Nebelscheinwerfer, die habe ich gerade installiert, boah, da wird die Nacht zum Tage, die Dinger sind Schweinehell :D Geil !!!
Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Mülheim vom Jörg ;)

Antworten