Seite 2 von 3
Re: Schlauchloser Reifen mit Schlauch ?
Verfasst: Donnerstag 20. April 2023, 23:28
von Iceman
Daniel01683 hat geschrieben: ↑Mittwoch 19. April 2023, 19:32
JORS hat geschrieben: ↑Mittwoch 19. April 2023, 13:31
Für alle, die es interessieren könnte, ich habe bei meiner Rally ein TPMS (Reifendruckkontrolle) nachgerüstet.
Dazu werden die Sensoren statt der Ventilkappen auf das Ventil geschraubt und die Dinger funken dann den Reifendruck und die Reifentemperatur zu dem Anzeigegerät.
Super simpel einzubauen, das Anzeigegerät lädt mit Solar (gibt es auch ohne Solar für ein paar Euro weniger, dann nur per USB ladbar) und funktioniert damit komplett kabellos und zeigt supergenau an, habe ich nachgemessen! Auch sehr praktisch: Das Gerät schaltet automatisch ab, wenn es keine Bewegung mehr verspürt und springt an, sobald man das Motorrad bewegt....
Habe ich nachgerüstet, weil ich mal während einer Fahrt mit meiner Vorgängermaschine Voge 300 DS Luftverlust im Hinterreifen hatte und dann in einer Kurve fast abgeschmiert wäre und das wollte ich nicht noch einmal erleben.
Und "für n Zwanni" ist es das mehr als wert!!! Und eine Uhr ist auch noch drin...
Man kann "Schwellwerte" für den Reifendruck einstellen, so dass das Teil rot wird, wenn der Luftdruck (oder die Temperatur) einen bestimmten Wert über- oder unterschreitet... super!!!
Die Batterien in den Ventilsensoren sind austauschbar (so kleine Lithiumbatterien), sollen aber so ca. 2 Jahre halten. Von mir uneingeschränkte Empfehlung zur Erhöhung der Sicherheit und seit dem Vorfall für mich absolutes MUSS! Spannend auch zu sehen, wie der Luftdruck sich ändert, wenn die Reifen wärmer werden....
Gibts beim Ali:
https://de.aliexpress.com/item/10050046 ... pt=glo2deu
Warum was nachrüsten, was ab Werk schon Vorhanden ist in einer anderen Variante bei der 650er oder 500er .
Musst und sollst du ja nicht. Jörg hat das bei sich nachgerüstet weil die Rally diese eben nicht von Werk aus an Bord hat. Somit hat sich sein Hinweis für dich erledigt.

Re: Schlauchloser Reifen mit Schlauch ?
Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2025, 19:38
von Motoray
Luuc85 hat geschrieben: ↑Donnerstag 20. April 2023, 15:44
Sooo der neue Reifen ist drauf und auch wieder von mir eingebaut
Ich bin gestern zum Reifenhändler gefahren und habe mit denen gesprochen.
Die wollten es erst nicht glauben das kein Schlauch im Reifen ist haben aber versprochen sich drum zu kümmernbzw. es sich anzusehen und siehe da am Abend kam der Anruf "Reifen ist gewechselt kannst abholen".
Also: Der Reifen ist Schlauchlos und Voge /der Felgenhersteller hat großzügig Silikon und Felgenband benutzt um die Felge dicht zu bekommen.
----------
Wenn wir hier schon das Thema TPMS haben:
Das Reifendruckkontrollsystem von Voge ist nicht 100% genau, es zeigt mir immer 0,2 Bar weniger an als drin ist wenn ich nachprüfe. Stört mich jetzt nicht wirklich.
Guten Abend
ich muss das Thema mal aufgreifen, weil sich meine Haare streuben.
schlauchloser Reifen mit Silikon und Dichtband abgedichtet? was hat denn dein Reifenhändler gesagt beim aufziehen? das ist nicht erlaubt, man fährt auf Speichenfelgen Schlauch, hat der Reifenhändler irgendwas damals neu abgedichtet?
Re: Schlauchloser Reifen mit Schlauch ?
Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2025, 21:21
von Zweinullzwei
Warum um Himmels Willen soll das nicht gehen. Wenn die Felge bzw die Speichen abgedichtet sind ist das sehr wohl möglich. Wenn jetzt eine Speiche undicht wird ist daß kein Beinbruch, da Pfeift die Luft langsam raus und der Sensor gibt Alarm. Tausende MTB fahren mit Tubeless das funktioniert einwandfrei.
Wichtiger ist das Felgenhorn und die Felgenschulter bzw Hump. Wenn das vorhanden ist, passt das alles tiptop.
Re: Schlauchloser Reifen mit Schlauch ?
Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2025, 23:08
von Luuc85
Motoray hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Januar 2025, 19:38
Guten Abend
ich muss das Thema mal aufgreifen, weil sich meine Haare streuben.
schlauchloser Reifen mit Silikon und Dichtband abgedichtet? was hat denn dein Reifenhändler gesagt beim aufziehen? das ist nicht erlaubt, man fährt auf Speichenfelgen Schlauch, hat der Reifenhändler irgendwas damals neu abgedichtet?
Hallo, ich wollte dir heute morgen schon auf deinen Beitrag antworten, nur dann hast du diesen Beitrag gelöscht während ich am schreiben war.
Zum Thema:
Bevor in Deutschland ein Hersteller ein Fahrzeug oder Teile auf den Markt bringen darf werden diese durch eine Prüforganisation geprüft (meist TÜV) und nach bestandener Prüfung wird eine Typengenehmigung* erteilt.
Auf Grund das unsere Motorräder alle legal in Deutschland zu kaufen sind, gehe ich davon aus das ALLES an dem Motorrad im Auslieferungszustand diese Prüfung durchlaufen hat und auch genehmigt wurde.
*Typengenehmigung:
https://www.kba.de/SharedDocs/Glossarei ... nn=3573960
Um noch deine Frage zu beantworten: Nein mein Reifenhändler hat nichts nachgearbeitet und mir auch keinen Hinweis gegeben das dies nicht erlaubt sei.
--
Ich hatte heute morgen zu deinem Beitrag mal etwas gegoogelt und bin in diversen Foren auf genau dieses Thema gestoßen.
Es ist illegal/verboten eine Felge die für die Nutzung mit Schlauch gefertigt wurde diese auf Schlauchlos umzubauen, andersherum verhält es sich anders.
Eine Felge die für den Schlauchlosen gebrauch entworfen wurde darf man ohne weiteres mit einem Schlauch nutzen.
Deine Haare können sich also wieder beruhigen

Re: Schlauchloser Reifen mit Schlauch ?
Verfasst: Freitag 10. Januar 2025, 13:46
von Daniel01683
Motoray hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Januar 2025, 19:38
Luuc85 hat geschrieben: ↑Donnerstag 20. April 2023, 15:44
Sooo der neue Reifen ist drauf und auch wieder von mir eingebaut
Ich bin gestern zum Reifenhändler gefahren und habe mit denen gesprochen.
Die wollten es erst nicht glauben das kein Schlauch im Reifen ist haben aber versprochen sich drum zu kümmernbzw. es sich anzusehen und siehe da am Abend kam der Anruf "Reifen ist gewechselt kannst abholen".
Also: Der Reifen ist Schlauchlos und Voge /der Felgenhersteller hat großzügig Silikon und Felgenband benutzt um die Felge dicht zu bekommen.
----------
Wenn wir hier schon das Thema TPMS haben:
Das Reifendruckkontrollsystem von Voge ist nicht 100% genau, es zeigt mir immer 0,2 Bar weniger an als drin ist wenn ich nachprüfe. Stört mich jetzt nicht wirklich.
Guten Abend
ich muss das Thema mal aufgreifen, weil sich meine Haare streuben.
schlauchloser Reifen mit Silikon und Dichtband abgedichtet? was hat denn dein Reifenhändler gesagt beim aufziehen? das ist nicht erlaubt, man fährt auf Speichenfelgen Schlauch, hat der Reifenhändler irgendwas damals neu abgedichtet?
Ob das Silikon ist oder nicht oder nur aussieht wie Silikon, hier wird mit Sicherheit so was ähnliches genutzt werden was dem Silikon ähnlich aussieht, ansonsten Hätte es keine Genehmigung gegeben. Silikon ist nicht gleich Silikon, es gibt verschiedene für verschiedene Anwendungen.
Und im KFZ Bereich wird mehr Klebstoff und Dichtstoff verwendet wie nie zu vor, Schweißen ist schon lange nicht mehr so wie vor 30 /40 Jahren.
Re: Schlauchloser Reifen mit Schlauch ?
Verfasst: Freitag 10. Januar 2025, 21:49
von Motoray
Luuc85 hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Januar 2025, 23:08
Motoray hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Januar 2025, 19:38
Guten Abend
ich muss das Thema mal aufgreifen, weil sich meine Haare streuben.
schlauchloser Reifen mit Silikon und Dichtband abgedichtet? was hat denn dein Reifenhändler gesagt beim aufziehen? das ist nicht erlaubt, man fährt auf Speichenfelgen Schlauch, hat der Reifenhändler irgendwas damals neu abgedichtet?
Hallo, ich wollte dir heute morgen schon auf deinen Beitrag antworten, nur dann hast du diesen Beitrag gelöscht während ich am schreiben war.
Zum Thema:
Bevor in Deutschland ein Hersteller ein Fahrzeug oder Teile auf den Markt bringen darf werden diese durch eine Prüforganisation geprüft (meist TÜV) und nach bestandener Prüfung wird eine Typengenehmigung* erteilt.
Auf Grund das unsere Motorräder alle legal in Deutschland zu kaufen sind, gehe ich davon aus das ALLES an dem Motorrad im Auslieferungszustand diese Prüfung durchlaufen hat und auch genehmigt wurde.
*Typengenehmigung:
https://www.kba.de/SharedDocs/Glossarei ... nn=3573960
Um noch deine Frage zu beantworten: Nein mein Reifenhändler hat nichts nachgearbeitet und mir auch keinen Hinweis gegeben das dies nicht erlaubt sei.
--
Ich hatte heute morgen zu deinem Beitrag mal etwas gegoogelt und bin in diversen Foren auf genau dieses Thema gestoßen.
Es ist illegal/verboten eine Felge die für die Nutzung mit Schlauch gefertigt wurde diese auf Schlauchlos umzubauen, andersherum verhält es sich anders.
Eine Felge die für den Schlauchlosen gebrauch entworfen wurde darf man ohne weiteres mit einem Schlauch nutzen.
Deine Haare können sich also wieder beruhigen
guten Abend an alle und danke für die Reaktionen
ja das ist soweit ja alles richtig, dass wir in Deutschland alles geprüft wird. Aber Honda African twin, yamaha tenere, bmw gs haben alle einen Schlauch.
mein Reifenhändler traut sich nicht zu wechseln, wegen der Haftung, der schmiert auch keine neue Paste rein oder ein Band oder sonst was, wenn wird nur ab und aufgezogen und dann eigenes Risiko.
der Händler will für neue Reifen und aufziehen ca 620 Euro haben,komplett Reifen und Montage , wobei die gleichen Reifen neu woanders bei ca 280 Eur liegen. Natürlich sind die Preise von den Reifen überteuert, aber wenn man mal so grob kalkuliert ist die Montage teuer, da kann man auch volles Risiko gehen.
so und ob das alles so safe ist , ist eben die andere Frage, auch wenn ma 600 eur hinlegt, es ist ein mulmiges Gefühl und am ende bin ich derjenige der abfliegt,
Re: Schlauchloser Reifen mit Schlauch ?
Verfasst: Freitag 10. Januar 2025, 21:51
von Motoray
Ich hatte heute morgen zu deinem Beitrag mal etwas gegoogelt und bin in diversen Foren auf genau dieses Thema gestoßen.
Es ist illegal/verboten eine Felge die für die Nutzung mit Schlauch gefertigt wurde diese auf Schlauchlos umzubauen, andersherum verhält es sich anders.
Eine Felge die für den Schlauchlosen gebrauch entworfen wurde darf man ohne weiteres mit einem Schlauch nutzen.
das ist richtig, aber du kannst mir auch nicht sagen, ob die Vogefelge eine für Schlauch ist oder nicht, nur weil da jetzt ein Schlauchlosreifen drauf ist, kann es trotzdem eine Schlauchfelge sein.
Re: Schlauchloser Reifen mit Schlauch ?
Verfasst: Freitag 10. Januar 2025, 22:46
von Luuc85
Motoray hat geschrieben: ↑Freitag 10. Januar 2025, 21:51
Ich hatte heute morgen zu deinem Beitrag mal etwas gegoogelt und bin in diversen Foren auf genau dieses Thema gestoßen.
Es ist illegal/verboten eine Felge die für die Nutzung mit Schlauch gefertigt wurde diese auf Schlauchlos umzubauen, andersherum verhält es sich anders.
Eine Felge die für den Schlauchlosen gebrauch entworfen wurde darf man ohne weiteres mit einem Schlauch nutzen.
das ist richtig, aber du kannst mir auch nicht sagen, ob die Vogefelge eine für Schlauch ist oder nicht, nur weil da jetzt ein Schlauchlosreifen drauf ist, kann es trotzdem eine Schlauchfelge sein.
Womit wir wieder bei der Typengenehmigung wären.....
-----------------------------------------
620 € ist schon eine ansage.
Vielleicht solltest du mal bei einem anderen Reifenservice vorbei fahren und schauen was die dir dort sagen betreffend Preis für Reifenwechsel nebst Schlauchlos Felge.
Ich werde mich die Tage genauer mit dem Thema befassen und mal bei meinem Motorradhändler vorbei gehen und nachfragen (evtl. auch mal beim Tüv). Habe nur leider aktuell kaum Zeit wegen meiner Schichten.
Re: Schlauchloser Reifen mit Schlauch ?
Verfasst: Freitag 10. Januar 2025, 23:05
von Motoray
Luuc85 hat geschrieben: ↑Freitag 10. Januar 2025, 22:46
Motoray hat geschrieben: ↑Freitag 10. Januar 2025, 21:51
Ich hatte heute morgen zu deinem Beitrag mal etwas gegoogelt und bin in diversen Foren auf genau dieses Thema gestoßen.
Es ist illegal/verboten eine Felge die für die Nutzung mit Schlauch gefertigt wurde diese auf Schlauchlos umzubauen, andersherum verhält es sich anders.
Eine Felge die für den Schlauchlosen gebrauch entworfen wurde darf man ohne weiteres mit einem Schlauch nutzen.
das ist richtig, aber du kannst mir auch nicht sagen, ob die Vogefelge eine für Schlauch ist oder nicht, nur weil da jetzt ein Schlauchlosreifen drauf ist, kann es trotzdem eine Schlauchfelge sein.
Womit wir wieder bei der Typengenehmigung wären.....
-----------------------------------------
620 € ist schon eine ansage.
Vielleicht solltest du mal bei einem anderen Reifenservice vorbei fahren und schauen was die dir dort sagen betreffend Preis für Reifenwechsel nebst Schlauchlos Felge.
Ich werde mich die Tage genauer mit dem Thema befassen und mal bei meinem Motorradhändler vorbei gehen und nachfragen (evtl. auch mal beim Tüv). Habe nur leider aktuell kaum Zeit wegen meiner Schichten.
Das ist eine Voge Vertretung die diesen Preis aufruft
Re: Schlauchloser Reifen mit Schlauch ?
Verfasst: Samstag 11. Januar 2025, 00:07
von Zweinullzwei
620€ ist jenseits von gut und Böse. Wenn der Pneu unten ist, sieht man an der Felge ob sie für Tubeless gebaut wurde. Das hat nichts mit den Speichen zu tun. Die Felge muss eine bestimmte Form haben. Warum macht er sich überhaupt Gedanken über dieses, dass ist Original so und fertig.