Seite 2 von 2
Re: Fehler in Bedienungsanleitung: Ölstand messen
Verfasst: Mittwoch 23. April 2025, 19:29
von Lindi
Zweinullzwei hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. April 2025, 16:55
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich einmal von Minimum zu Maximum aufgefüllt und das war dann 5dl. Es wird nicht so schlimm sein wenn es etwas mehr Öl im System hat. Problematisch wird es erst wenn das Öl bzw der Kurbeltrieb das Öl Punscht. Da kommt es zum aufschäumen und dann ist Luft im Öl, was dem Druck nicht zugänglich ist. So werden die Lager nicht mehr ordentlich mit Öl versorgt und können anfressen. Wenn der Stand zwischen dem Min-Max ist, ist alles paletti.
Interessant wäre zu wissen wie groß der Unterschied überhaupt zwischen einschrauben und auflegen überhaupt ist. Denke das ist nicht mehr als ein halber Liter- allerdings noch nie geschaut.

Weil Garantie und erst beim Service- wird wohl kein Ölschlucker sein. Es kommt ja auch keine blaue Wolke hinten raus. Alles easy
Re: Fehler in Bedienungsanleitung: Ölstand messen
Verfasst: Sonntag 27. April 2025, 23:29
von Dave
Meldet sich das Bike wie manche Autos wenn der ölstand weit unter min ist?
Re: Fehler in Bedienungsanleitung: Ölstand messen
Verfasst: Montag 28. April 2025, 08:38
von dvmatze
Ja, wenn der Öldruck mangels ausreichenden Öls abreißt, dann geht die rote Öldrucklampe an.

Re: Fehler in Bedienungsanleitung: Ölstand messen
Verfasst: Montag 28. April 2025, 09:23
von Zweinullzwei
Die Voge hat keine Anzeige für Ölstand. Wenn die rote Lampe angeht, wars dass mit Öldruck und der Motor wird schon beschädigt sein.
Re: Fehler in Bedienungsanleitung: Ölstand messen
Verfasst: Dienstag 29. April 2025, 00:53
von Dave
Danke für die Infos. War beim letzten Öl Wechsel unter min und bin zwei Tage gefahren. Bin gespannt ob da spahne an der Schraube sind beim nächsten Wechsel.
Bike fährt aber nachwievor super!
Re: Fehler in Bedienungsanleitung: Ölstand messen
Verfasst: Dienstag 29. April 2025, 10:06
von Zweinullzwei
Wohl kaum, dass hättest du bemerkt bzw es bilden sich keine "Spähne". Wenn es Spähne hätte, ist der Motor futsch und dreht sich auch nicht mehr. Abrieb ist meistens so klein/fein das es in Schwebe gehalten wird und beim Ölwechsel entsorgt wird.