Voge 300 Rally Ritzelumbau - absolut empfehlenswert !

Alles von VOGE was mit den 3xx Modellen zu tun hat
Benutzeravatar
gerdXeurope
Beiträge: 201
Registriert: Dienstag 31. Oktober 2023, 14:20
Motorräder: Voge 300 Rally
Has thanked: 126 times
Been thanked: 66 times

Re: Voge 300 Rally Ritzelumbau

Beitrag von gerdXeurope » Mittwoch 18. September 2024, 10:23

ekech hat geschrieben: Mittwoch 18. September 2024, 09:12 @gerdXeurope:
Ich habe hier sowohl ein 15er Ritzel, als auch ein 45er Alu-Kettenrad liegen (und natürlich noch weiteres unverbautes Zubehör ;-) ) - wahrscheinlich werde ich am Wochenende endlich mal ein bisschen zum Schrauben kommen und mir dann speziell die Sache mit dem Ritzel genauer anschauen.
Dann würde mich interessieren, wie es bei dir aussieht. Vielleicht kannst du bitte ein Foto machend es hier einstellen. Vielen Dank

Benutzeravatar
Steinbeisser
Beiträge: 303
Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
Has thanked: 30 times
Been thanked: 216 times

Re: Voge 300 Rally Ritzelumbau

Beitrag von Steinbeisser » Donnerstag 19. September 2024, 10:08

Moin Gerd,

wenn das 15er nicht passt, kann ich mir das nur so erklären, dass die Länge der Zähne sich nach Hersteller unterscheidet und sich bei Deinem durch längere Zähne ein größerer Außendurchmesser ergibt.
Von welcher Marke ist das Ritzel ?

Gruß
Der Steinbeisser

Benutzeravatar
gerdXeurope
Beiträge: 201
Registriert: Dienstag 31. Oktober 2023, 14:20
Motorräder: Voge 300 Rally
Has thanked: 126 times
Been thanked: 66 times

Re: Voge 300 Rally Ritzelumbau

Beitrag von gerdXeurope » Donnerstag 19. September 2024, 21:52

Das Ritzel ist von der Marke Esjot, gekauft bei Team Diel.

Link: https://www.team-diel.de/product/voge-3 ... pOVAmhbav0
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2024-09-19 um 21.50.59.png

Benutzeravatar
Steinbeisser
Beiträge: 303
Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
Has thanked: 30 times
Been thanked: 216 times

Re: Voge 300 Rally Ritzelumbau

Beitrag von Steinbeisser » Samstag 21. September 2024, 09:24

Dann scheint es tatsächlich herstellerabhängig zu sein, ob das Ritzel passt.
Ich hab ein 15er von JT und das ließ sich problemlos montieren.
Allerdings geht es schon recht knapp rein.
Viel Platz ist dann nicht mehr.
Das Kettenablaufblech passte zum Glück noch;
ohne würde ich ein Ritzel nie montieren - der Schaden ist zu groß, wenn die Kette doch mal reißt ...

Benutzeravatar
JORS
Beiträge: 402
Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
Ort: Mülheim
Motorräder: Voge 300 Rally
Has thanked: 7 times
Been thanked: 94 times

Re: Voge 300 Rally Ritzelumbau

Beitrag von JORS » Samstag 21. September 2024, 09:40

Ist denn das Ritzel für eine Kette mit Kettenteilung 520? Das muss ja auch stimmen... Vielleicht ist das Ritzel für eine größere Kettenteilung ausgelegt und passt deshalb nicht? :o
Anders kann ich mir das nicht erklären... Wie schon geschrieben: Bei mir passte das ohne Probleme rein... :D
Aber das Kettenablaufblech passte definitiv nicht mehr mit rein....
Daher Frage an den Steinbeisser: Hast Du an dem Blech was abgefeilt??? Jannst Du mal ein Bild schicken, please....
Mir wäre es auch etwas wohler, wenn das Blech wieder drin wäre....
Dank und Gruß vom Jörg
Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Mülheim vom Jörg ;)

Benutzeravatar
Steinbeisser
Beiträge: 303
Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
Has thanked: 30 times
Been thanked: 216 times

Re: Voge 300 Rally Ritzelumbau

Beitrag von Steinbeisser » Sonntag 22. September 2024, 12:57

Bei mir hat das alles ohne Änderungen gepasst.

ekech
Beiträge: 16
Registriert: Freitag 9. August 2024, 11:45
Ort: Langen
Motorräder: Aprilia Tuareg 660
Suzuki XF 650 Freewind
Voge 300 Rally
Has thanked: 2 times
Been thanked: 4 times

Re: Voge 300 Rally Ritzelumbau

Beitrag von ekech » Sonntag 22. September 2024, 14:40

Kleines Update von meiner Seite:
beim Versuch, das Ritzel zu wechseln, bin ich leider erst einmal kläglich gescheitert - alleine und nur mit einer eher rudimentären Werkzeugausstattung (ohne ordentlichen Hebel oder Schlagschrauber) habe ich die Ritzelmutter nicht gelöst bekommen.
Entsprechend habe ich halt das Original 48er Kettenblatt gegen ein 45er getauscht. Rein von der Übersetzung ist es eigentlich Jacke wie Hose, ob jetzt 15/48 oder 14/45 (der Unterschied ist wirklich marginal), allerdings sind bei 14/45 die Kettenspanner schon fast am Schwingenende.
Eine Dauerlösung ist das jedenfalls nicht - entweder muss ich mittelfristig die Kette kürzen oder halt schauen, dass ich das 15er Ritzel montiert bekomme...

Benutzeravatar
Frawa
Beiträge: 66
Registriert: Montag 21. November 2022, 17:55
Motorräder: Cagiva Elefant 750 6b
Cagiva Raptor 1000
Yamaha FZR 1000
MZ TS 250
Voge 300 Rally
Has thanked: 50 times
Been thanked: 46 times

Re: Voge 300 Rally Ritzelumbau

Beitrag von Frawa » Sonntag 22. September 2024, 15:36

Ritzel geht nur mit Schlagschrauber runter. Definitiv

Benutzeravatar
gerdXeurope
Beiträge: 201
Registriert: Dienstag 31. Oktober 2023, 14:20
Motorräder: Voge 300 Rally
Has thanked: 126 times
Been thanked: 66 times

Re: Voge 300 Rally Ritzelumbau

Beitrag von gerdXeurope » Dienstag 24. September 2024, 17:11

Ritzelmutter geht ohne Probleme runter. Ich habe eine Verlängerung auf die Ratsche gezogen. Dafür benötigt man nicht unbedingt einen Schlagschrauber. Angezogen habe ich die Mutter wieder mit ca. 110NM. Fertig.
Das von mir erwähnte 15er Ritzel ist für die Original 520er Kette geeignet.

ekech
Beiträge: 16
Registriert: Freitag 9. August 2024, 11:45
Ort: Langen
Motorräder: Aprilia Tuareg 660
Suzuki XF 650 Freewind
Voge 300 Rally
Has thanked: 2 times
Been thanked: 4 times

Re: Voge 300 Rally Ritzelumbau

Beitrag von ekech » Freitag 4. Oktober 2024, 08:55

Kleines Update:
bin nach wie vor bei 14/45 und werde das wohl auch so beibehalten. Da allerdings mit der Originalkette bei 14/45 die Kettenspanner schon am Schwingenende sind, habe ich nun eine etwas kürzere Kette verbaut (108 statt 110 Glieder). Damit ist dann auch wieder Spielraum fürs Kettenspannen oder weitere Änderungen der Übersetzung.

Antworten