Ähm wohl kaum woher nimmst du die Erkenntnis, derjenige der die Kerze herstellt bestimmt welche Spezifikation sie hat. Der Motorenbauer kauft die Kerze bei NGK oder Bosch usw. ein, die bauen sicher keine Kerzen.
Nur weil Voge oder CFM, BMW, Honda usw. in den Manuals Angaben über die Kerzen haben, heisst das noch lange nicht dass sie die Kerzen Daten selbst bestimmt haben.
Da geht es um Wärmewert, Widerstand usw. Motorenbauer Testen verschiedene Zündkerzen bzw. Wissen schon welcher Wärmewert sie aufweisen sollte. Der Abstand hat nichts mit dem Wärmewert am Hut bzw bestimmt NGK, Bosch den Abstand anhand der verbauten Materialien. Die Volt eines Zündsystem entscheidet mit, welche Kerzen man überhaupt verwenden kann. Auch die Sprit Qualität, Luftfeuchte, Lufttemperatur kann verschiedene Kerzen bedeuten.
Wenn NGK sagt das ihre Iridiumzündkerzen einen Abstand von 0,9mm benötigen, sagen sie das nicht einfach so, der Funke ist bei diesem Abstand am optimalsten. Voge bzw alle, verwenden Zündkerzen aus dem Regal. Die verwendeten Zündsysteme sind mehrheitlich alles Norm, man muss das Rad nicht neu erfinden.
Alternative Zündkerzen Iridium
-
Dave
- Beiträge: 472
- Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
- Has thanked: 162 times
- Been thanked: 34 times
Re: Alternative Zündkerzen Iridium
Dein Ernst?
Mein Menschenverstand sagt das. Aber habe für dich mal gpt gefragt:
1. Motorhersteller (z. B. VW, Yamaha, BMW, etc.)
ist die maßgebliche Instanz für die Zündkerzen-Spezifikation.
Er legt verbindlich fest:
Gewindelänge, Durchmesser, Steigung
Wärmewertbereich
Elektrodenform und Anzahl
Elektrodenabstand (Gap)
Material (Standard, Iridium, Platin usw.)
Einbauposition und Drehmoment
Diese Angaben stammen aus der Motorentwicklung – also aus Prüfstandsläufen, thermischen Analysen und Zündsystem-Abstimmungen.
Der Motorhersteller testet, welche Kerze optimal zur Brennraumgeometrie, Verdichtung, Zündspule, Einspritzstrategie und Kühlung passt.
Deshalb sind die Vorgaben des Motorherstellers immer bindend.
Kurz gesagt:
Quelle Funktion Verbindlichkeit
Motorhersteller Legt Zündkerzen-Typ, Wärmewert, Gap, Drehmoment usw. fest
Verbindlich
Zündkerzenhersteller Bietet passende Alternativen mit identischen oder verbesserten Spezifikationen
Empfehlend, nicht bindend
Dazu kommt, Kerzen dürfen serwohl im Elektrodenabstand verändert werden. Nicht viel, aber das erlauben die Kerzenhersteller. Bei iridium sind sie vorsichtiger und sagen besser nicht, oder nur einnal, nicht hin und her weil es brechen kann.
PS. Mein Golf läuft hervorragend mit der de angepassten gap der Denso iktt20. Ich besitze das Auto seit 2006 und kenne das Verhalten des Motors sehr gut. Läuft wirklich besser.
Lg dave
Er legt verbindlich fest:
Gewindelänge, Durchmesser, Steigung
Wärmewertbereich
Elektrodenform und Anzahl
Elektrodenabstand (Gap)
Material (Standard, Iridium, Platin usw.)
Einbauposition und Drehmoment
Diese Angaben stammen aus der Motorentwicklung – also aus Prüfstandsläufen, thermischen Analysen und Zündsystem-Abstimmungen.
Der Motorhersteller testet, welche Kerze optimal zur Brennraumgeometrie, Verdichtung, Zündspule, Einspritzstrategie und Kühlung passt.
Quelle Funktion Verbindlichkeit
Motorhersteller Legt Zündkerzen-Typ, Wärmewert, Gap, Drehmoment usw. fest
Zündkerzenhersteller Bietet passende Alternativen mit identischen oder verbesserten Spezifikationen
Dazu kommt, Kerzen dürfen serwohl im Elektrodenabstand verändert werden. Nicht viel, aber das erlauben die Kerzenhersteller. Bei iridium sind sie vorsichtiger und sagen besser nicht, oder nur einnal, nicht hin und her weil es brechen kann.
PS. Mein Golf läuft hervorragend mit der de angepassten gap der Denso iktt20. Ich besitze das Auto seit 2006 und kenne das Verhalten des Motors sehr gut. Läuft wirklich besser.
Lg dave
-
Zweinullzwei
- Beiträge: 1229
- Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
- Has thanked: 357 times
- Been thanked: 630 times
Re: Alternative Zündkerzen Iridium
Mensch Dave, was verstehst du nicht ?
Der Motorenbauer geht zu NGK und gibt die Spezifischen Daten durch ( Wärmewert, Widerstand, Gewinde und und und). NGK baut eine Kerze und bestimmt den Abstand , Punkt Amen aus. NGK weiss wie eine Kerze optimal Funktioniert. Das muss ihnen kein Motorenbauer erklären. Aber klar, du veränderst den Abstand einer Kerze, die nicht Erstausrüstung ist, anhand einer anderen Kerze. Woher soll Voge wissen das du eine Iridium einbaust ? Du kannst nicht eins zu eins den Abstand übernehmen wenn du von normal auf Iridium wechselst, Iridium Kerzen haben einen bestimmten Abstand der von dem Kerzen Hersteller vorgegeben ist.
Zitat von dir:
Dazu kommt, Kerzen dürfen serwohl im Elektrodenabstand verändert werden. Nicht viel, aber das erlauben die Kerzenhersteller. Bei iridium sind sie vorsichtiger und sagen besser nicht, oder nur einnal, nicht hin und her weil es brechen kann.
Ach neh, der Hersteller sagt also doch was erlaubt ist und was nicht.
Aber lass gut sein, du machst es so wie du willst und ich gehe so vor wie der Hersteller es vorsieht.
Der Motorenbauer geht zu NGK und gibt die Spezifischen Daten durch ( Wärmewert, Widerstand, Gewinde und und und). NGK baut eine Kerze und bestimmt den Abstand , Punkt Amen aus. NGK weiss wie eine Kerze optimal Funktioniert. Das muss ihnen kein Motorenbauer erklären. Aber klar, du veränderst den Abstand einer Kerze, die nicht Erstausrüstung ist, anhand einer anderen Kerze. Woher soll Voge wissen das du eine Iridium einbaust ? Du kannst nicht eins zu eins den Abstand übernehmen wenn du von normal auf Iridium wechselst, Iridium Kerzen haben einen bestimmten Abstand der von dem Kerzen Hersteller vorgegeben ist.
Zitat von dir:
Dazu kommt, Kerzen dürfen serwohl im Elektrodenabstand verändert werden. Nicht viel, aber das erlauben die Kerzenhersteller. Bei iridium sind sie vorsichtiger und sagen besser nicht, oder nur einnal, nicht hin und her weil es brechen kann.
Ach neh, der Hersteller sagt also doch was erlaubt ist und was nicht.
Aber lass gut sein, du machst es so wie du willst und ich gehe so vor wie der Hersteller es vorsieht.
-
Dave
- Beiträge: 472
- Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
- Has thanked: 162 times
- Been thanked: 34 times
Re: Alternative Zündkerzen Iridium
Im Text steht ganz klar das der Hersteller des Fahrzeugs gibt den Elektrodenabstand vorgibt. Also ich frage mich wer hier was nicht versteht 
Ich wusste zum Beispiel bis vor paar Wochen noch nicht, das der Elektrodenabstand variiert und welchen Einfluss die eine oder andere Richtung hat. Hab ich kein Problem mit, man lernt ja nie aus. Auch im Alter nicht :p
Aber du darfst natürlich an das glauben was du willst. Aber auch wenn du was älter bist, heißt das noch lange nicht was dein Wort Gesetz ist.
Sollen die Leute sich ihr eigenes Bild machen oder auch nicht.
Schönen Abend
Ich wusste zum Beispiel bis vor paar Wochen noch nicht, das der Elektrodenabstand variiert und welchen Einfluss die eine oder andere Richtung hat. Hab ich kein Problem mit, man lernt ja nie aus. Auch im Alter nicht :p
Aber du darfst natürlich an das glauben was du willst. Aber auch wenn du was älter bist, heißt das noch lange nicht was dein Wort Gesetz ist.
Sollen die Leute sich ihr eigenes Bild machen oder auch nicht.
Schönen Abend
-
Lindi
- Beiträge: 138
- Registriert: Montag 5. August 2024, 18:16
- Has thanked: 82 times
- Been thanked: 44 times
Re: Alternative Zündkerzen Iridium
Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun- ich amüsiere mich gerade jeden Abend beim Lesen. Stell mir vor wie lustig das am Stammtisch oder beim Lagerfeuer früher wäre.Dave hat geschrieben: ↑Dienstag 14. Oktober 2025, 22:56 Im Text steht ganz klar das der Hersteller des Fahrzeugs gibt den Elektrodenabstand vorgibt. Also ich frage mich wer hier was nicht versteht
Ich wusste zum Beispiel bis vor paar Wochen noch nicht, das der Elektrodenabstand variiert und welchen Einfluss die eine oder andere Richtung hat. Hab ich kein Problem mit, man lernt ja nie aus. Auch im Alter nicht :p
Aber du darfst natürlich an das glauben was du willst. Aber auch wenn du was älter bist, heißt das noch lange nicht was dein Wort Gesetz ist.
Sollen die Leute sich ihr eigenes Bild machen oder auch nicht.
Schönen Abend![]()
Sorry- i weiß es ist ein wichtiges ernstes Thema.
-
Dave
- Beiträge: 472
- Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
- Has thanked: 162 times
- Been thanked: 34 times
Re: Alternative Zündkerzen Iridium
Hier wird einfach alles vollgespamt weit weg vom Thema. Da kommt ein Held des forums und muss auf typische mecker Manier irgendwas kritisieren. Leute wollen wissen welche Zündkerzen zur maschiene passen die ein oder andere Erfahrung. Andere wiederum scheinen ihr Selbstwertgefühl hier abholen zu wollen oder was auch immer. Das zieht das Forum massiv rutner. Hier ist sowieso schin nichts los. Sowas macht echt nicht besser. Frage mich auch manchmal was für Typen diese. Voge fahren 
-
peha
- Beiträge: 457
- Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
- Has thanked: 280 times
- Been thanked: 289 times
Re: Alternative Zündkerzen Iridium
Das Forum kann nicht heruntergezogen werden - es ist eine Software; das Niveau hingegen ohne Frage schon, Dave.Dave hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. Oktober 2025, 00:37 Hier wird einfach alles vollgespamt weit weg vom Thema. Da kommt ein Held des forums und muss auf typische mecker Manier irgendwas kritisieren. Leute wollen wissen welche Zündkerzen zur maschiene passen die ein oder andere Erfahrung. Andere wiederum scheinen ihr Selbstwertgefühl hier abholen zu wollen oder was auch immer. Das zieht das Forum massiv rutner. Hier ist sowieso schin nichts los. Sowas macht echt nicht besser. Frage mich auch manchmal was für Typen diese. Voge fahren![]()
Ich würde mir auch wünschen, dass manche Beiträge etwas sorgfältiger und bedachter verfasst würden; aber es ist halt eine Kommunikationsplattform, kein Uni-Oberseminar (allerdings auch kein Live-Chat à la Instant-Messenger): Es ist offensichtlich, dass hier unterschiedlichste sozioökonomische Hintergründe, Diskurskulturen und Temperamente zueinanderkommen. Ich finde das manchmal nervig, aber auch unbedingt bereichernd. Meinetwegen mögen lieber hier gelegentlich Meinungen aufeinanderprallen, als unterwegs die Motorräder.