Softwareupdates 4.X
-
Daniel01683
- Beiträge: 1135
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Has thanked: 326 times
- Been thanked: 383 times
Re: Softwareupdates 4.X
[/quote]
21 März 2025
Chairman Assistant
Abgestempelt am 25 März in der Stadt Weiden i.d.OPf. Kfz Zulassungsbehörde
Steht an der Stelle
Also ich habe hier schon alle Papiere zusammen deswegen wundert es mich ja alles so sehr das das mit der Software Version mal aber so gar nicht stimmt.
[/quote]
Wenn das so ist, dann sich mit Händler in Verbindung setzen und sich die aktuelle Software für 2025er Modell aufspielen lassen. Am besten gleich mit Bild von der Software vom 2025er Modell.
21 März 2025
Chairman Assistant
Abgestempelt am 25 März in der Stadt Weiden i.d.OPf. Kfz Zulassungsbehörde
Steht an der Stelle
Also ich habe hier schon alle Papiere zusammen deswegen wundert es mich ja alles so sehr das das mit der Software Version mal aber so gar nicht stimmt.
[/quote]
Wenn das so ist, dann sich mit Händler in Verbindung setzen und sich die aktuelle Software für 2025er Modell aufspielen lassen. Am besten gleich mit Bild von der Software vom 2025er Modell.
-
dvmatze
- Beiträge: 259
- Registriert: Sonntag 6. April 2025, 12:57
- Has thanked: 67 times
- Been thanked: 146 times
Re: Softwareupdates 4.X
Und wie leiten wir dann den Unterschied zwischen 4.x und 1.x her?
Wenn das mir den Versionen alles keine Rolle spielt, dann könnten ja auch 24er Modelle die 1.xer Version aufspielen?
Ich glaube jetzt bin ich komplett raus ….
Wenn das mir den Versionen alles keine Rolle spielt, dann könnten ja auch 24er Modelle die 1.xer Version aufspielen?
Ich glaube jetzt bin ich komplett raus ….
-
BlackKnight25
- Beiträge: 59
- Registriert: Sonntag 3. November 2024, 10:59
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 23 times
Re: Softwareupdates 4.X
Hallo Freunde,
ich bekomme auf Teufel komm raus, keine Verbindung für ein Firmwareupdate zu meiner 2025 er hergestellt. Die Videos sind alle falsch. in der Bedienungsanleitung gibt es auch keine Hinweise.
Fehler
1. Auf dem Motorraddisplay steht immer, stellen Sie eine Bluetooth Verbindung her. Aber ich gehe einfach mal davon aus, das es WLAN ist wie auch im Video beschrieben. Bluetooth sogar deaktiviert, sodass nur noch WLAN aktiv ist um Fehler zu vermeiden.
2. Den Persönlichen Hotspot erstellt. Die SSID steht oben auf dem Display des Motorrades VOGE-d103. Groß Kleinschreibung habe ich auch beachtet. Jetzt kommen die Fallstricke. Man muss angeblich noch ein Leerzeichen hinter den Namen geben. Sogar das habe ich gemacht.
3. Der WPA2 Key muss mindestens 8 Zeichen haben Lt. Android. Aber in der Anleitung steht 7 x die 8 eingeben. Mein Adrenalin steigt langsam. Ich habe einfach mal 8 x die 8 versucht, aber das Motorrad will sich einfach nicht verbinden.
Was mache ich nur falsch. Ich bräuchte dringend etwas Hilfe. Es kann nichts großes sein. Oder muss ich währenddessen den Motor noch laufen lassen oder im Menü WLAN und Bluetooth aktiviert haben. Denn die Bluetooth Verbindung zum Motorrad hat immer funktioniert. Aber leider frisst das die VOGE Global App nicht. Die möchte gerne WLAN mit Hotspot der nicht funktioniert......
ich bekomme auf Teufel komm raus, keine Verbindung für ein Firmwareupdate zu meiner 2025 er hergestellt. Die Videos sind alle falsch. in der Bedienungsanleitung gibt es auch keine Hinweise.
Fehler
1. Auf dem Motorraddisplay steht immer, stellen Sie eine Bluetooth Verbindung her. Aber ich gehe einfach mal davon aus, das es WLAN ist wie auch im Video beschrieben. Bluetooth sogar deaktiviert, sodass nur noch WLAN aktiv ist um Fehler zu vermeiden.
2. Den Persönlichen Hotspot erstellt. Die SSID steht oben auf dem Display des Motorrades VOGE-d103. Groß Kleinschreibung habe ich auch beachtet. Jetzt kommen die Fallstricke. Man muss angeblich noch ein Leerzeichen hinter den Namen geben. Sogar das habe ich gemacht.
3. Der WPA2 Key muss mindestens 8 Zeichen haben Lt. Android. Aber in der Anleitung steht 7 x die 8 eingeben. Mein Adrenalin steigt langsam. Ich habe einfach mal 8 x die 8 versucht, aber das Motorrad will sich einfach nicht verbinden.
Was mache ich nur falsch. Ich bräuchte dringend etwas Hilfe. Es kann nichts großes sein. Oder muss ich währenddessen den Motor noch laufen lassen oder im Menü WLAN und Bluetooth aktiviert haben. Denn die Bluetooth Verbindung zum Motorrad hat immer funktioniert. Aber leider frisst das die VOGE Global App nicht. Die möchte gerne WLAN mit Hotspot der nicht funktioniert......
-
dvmatze
- Beiträge: 259
- Registriert: Sonntag 6. April 2025, 12:57
- Has thanked: 67 times
- Been thanked: 146 times
Re: Softwareupdates 4.X
Geht mir derzeit auch so. Bisher noch kein Erfolg die Voge mit meinem Android oder iphone als Hotspot zu verbinden.
-
BlackKnight25
- Beiträge: 59
- Registriert: Sonntag 3. November 2024, 10:59
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 23 times
Re: Softwareupdates 4.X
Dann bin ich nicht der einzige der diese Mühle nicht per WLAN in den Hotspot bekommt. Anscheinend ist der WPA2 Key nicht 88888888 sondern sicherlich ein geheimer anderer. Bluetooth verbindet sich immer ohne Probleme. Nur WLAN möchte nicht. Ich will doch einfach nur das neue Update installieren mit der Voge Global App.

-
Daniel01683
- Beiträge: 1135
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Has thanked: 326 times
- Been thanked: 383 times
Re: Softwareupdates 4.X
Als Hotspot ? Hotspot ist dazu da um eine Internet Verbindung herzustellen mit einem anderen Gerät. Voge ist doch nicht internetfähig.
Man kann nur eine W-lan Verbindung zum Bike herstellen. Die Verbindung ist dann (siehe Foto ) und Kennwort ist dann 12345678
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
peha
- Beiträge: 457
- Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
- Has thanked: 280 times
- Been thanked: 289 times
Re: Softwareupdates 4.X
Hast du mal 12345678 versucht?BlackKnight25 hat geschrieben: ↑Montag 9. Juni 2025, 19:59Anscheinend ist der WPA2 Key nicht 88888888 sondern sicherlich ein geheimer anderer.
-
dvmatze
- Beiträge: 259
- Registriert: Sonntag 6. April 2025, 12:57
- Has thanked: 67 times
- Been thanked: 146 times
Re: Softwareupdates 4.X
Laut der Anleitung muss das Smartphone den Hotspot für die Voge ermöglichen mit der SSID, die im Voge Display abgebildet ist. Angeblich sollte das Passwort laut der Anleitung hier im Forum „88888888“ 8x die 8 sein oder wie hier im Forum verlinkten Video „8888888“ 7x die 8.
Die Voge soll dann über den Hotspot des Smartphone direkt Verbindung zum Internet aufbauen.
Beide Zugangsmöglichkeiten funktionieren aber nicht.
Die Voge soll dann über den Hotspot des Smartphone direkt Verbindung zum Internet aufbauen.
Beide Zugangsmöglichkeiten funktionieren aber nicht.
-
Daniel01683
- Beiträge: 1135
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Has thanked: 326 times
- Been thanked: 383 times
Re: Softwareupdates 4.X
Andere Frage , 2025er Modell hat doch eine ganz andere Software , warum möchte man dann die Verbindung haben? 4.7 ist da nicht geeignet für das 2025 und , wenn man sie aufspielt dann wird mit Sicherheit ein zwei Funktionen nicht mehr geben oder funktionieren nicht mehr richtigdvmatze hat geschrieben: ↑Montag 9. Juni 2025, 20:45 Laut der Anleitung muss das Smartphone den Hotspot für die Voge ermöglichen mit der SSID, die im Voge Display abgebildet ist. Angeblich sollte das Passwort laut der Anleitung hier im Forum „88888888“ 8x die 8 sein oder wie hier im Forum verlinkten Video „8888888“ 7x die 8.
Die Voge soll dann über den Hotspot des Smartphone direkt Verbindung zum Internet aufbauen.
Beide Zugangsmöglichkeiten funktionieren aber nicht.