Softwareupdates 4.X
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Freitag 16. August 2024, 13:27
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 54 times
Softwareupdates 4.X
Soeben bei YT aufgeploppt :
Anleitung und Downloadlink für die Software-Version 4.4
Sollte wohl genau so simpel durchführbar sein wie zuvor mit dem Update aus diesem Beitrag
Anleitung und Downloadlink für die Software-Version 4.4
Sollte wohl genau so simpel durchführbar sein wie zuvor mit dem Update aus diesem Beitrag
Zuletzt geändert von Kilosch am Mittwoch 30. Oktober 2024, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Kilian aus Recklinghausen
DS900X BlackKnight
DS900X BlackKnight
- Zweinullzwei
- Beiträge: 763
- Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
- Has thanked: 193 times
- Been thanked: 341 times
Re: Update 4.4
Meine ist bei 4.3
Bevor ich nicht weiss was besser sein soll, mache ich kein Update.
Bevor ich nicht weiss was besser sein soll, mache ich kein Update.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz
- peha
- Beiträge: 326
- Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
- Ort: Berlin
- Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S LC (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
- Has thanked: 150 times
- Been thanked: 196 times
Re: Update 4.4
Meine war diese Woche bei der Erstinspektion. Der Händler hat mir das SW-Update in die Hand gedrückt (aufs Handy überspielt), weil er kein "Betriebs-Android-Handy" hatte, mit der Bitte um selbständiges Update. Es steht beknackterweise nicht dabei, welche Version das ist (ich habe ja schon 4.3 und weiß nicht, ob die das nur nicht nachgeschaut haben oder ob es wirklich neuer ist.) Die Datei scheint exakt gleich groß und soweit ich sehe (ich beherrsche die chinesische Sprache und deren Schriftzeichen nicht) gleich benannt zu sein wie die, die hier für 4.3 bereits hochgeladen wurde. Ich muss mal gelegentlich nachsehen, ob die beiden APKs binäridentisch sind, wovon ich ausgehe - dann ist es die 4.3 und ich kann mir das Update sparen. Falls nicht, werde ich es aber durchführen und in diesem Fall berichten - denn dann wäre es die 4.4. Die Information zur Durchführung ist auf den 28.8. datiert und mit "Update des Fahrmodus" überschrieben. Jetzt, nachdem ich das heruntergetippt habe, scheint es mir zunehmend klarer, dass es sich eigentlich ja dann wohl nur um die 4.3 handeln kann. Ich schicke den Beitrag trotzdem ab. 

...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...
-
- Beiträge: 149
- Registriert: Montag 5. August 2024, 09:06
- Motorräder: Yamaha FZS 600 Fazer (2001)
Voge DS 900 X (2024) - Has thanked: 105 times
- Been thanked: 48 times
Re: Update 4.4
Was Sagt den eigentlich die Garantie dazu, wenn da irgendwas Schief geht und das Motorrad dann Tot ist ?
Selbstgemachte Updates sind ja immer so ne Sache. Bei PC Sachen hat man da ja auch meistens Pech,
Selbstgemachte Updates sind ja immer so ne Sache. Bei PC Sachen hat man da ja auch meistens Pech,
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Freitag 16. August 2024, 13:27
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 54 times
Re: Update 4.4
So, Update drauf gezogen, 4.4 ist drauf.
Ersichtliche Änderungen:
Bei der Menü-Sprache "Deutsch" hat man nun unter "MyVehicle" nicht mehr die DS900, sondern die SR4 als Fahrzeugbild
Bei Batteriezustand werden chinesische Schriftzeichen angezeigt.
...hab dann mal wieder auf Englisch zurück gestellt.
Ersichtliche Änderungen:
Bei der Menü-Sprache "Deutsch" hat man nun unter "MyVehicle" nicht mehr die DS900, sondern die SR4 als Fahrzeugbild

Bei Batteriezustand werden chinesische Schriftzeichen angezeigt.
...hab dann mal wieder auf Englisch zurück gestellt.
Zuletzt geändert von Kilosch am Donnerstag 26. September 2024, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Kilian aus Recklinghausen
DS900X BlackKnight
DS900X BlackKnight
- Daniel01683
- Beiträge: 859
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Ort: Nossen
- Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X - Has thanked: 230 times
- Been thanked: 261 times
Re: Update 4.4
Laut einem Händler , haben die deutschen Händler nur 4.3 aktuell bekommen von MSApeha hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. September 2024, 12:42 Meine war diese Woche bei der Erstinspektion. Der Händler hat mir das SW-Update in die Hand gedrückt (aufs Handy überspielt), weil er kein "Betriebs-Android-Handy" hatte, mit der Bitte um selbständiges Update. Es steht beknackterweise nicht dabei, welche Version das ist (ich habe ja schon 4.3 und weiß nicht, ob die das nur nicht nachgeschaut haben oder ob es wirklich neuer ist.) Die Datei scheint exakt gleich groß und soweit ich sehe (ich beherrsche die chinesische Sprache und deren Schriftzeichen nicht) gleich benannt zu sein wie die, die hier für 4.3 bereits hochgeladen wurde. Ich muss mal gelegentlich nachsehen, ob die beiden APKs binäridentisch sind, wovon ich ausgehe - dann ist es die 4.3 und ich kann mir das Update sparen. Falls nicht, werde ich es aber durchführen und in diesem Fall berichten - denn dann wäre es die 4.4. Die Information zur Durchführung ist auf den 28.8. datiert und mit "Update des Fahrmodus" überschrieben. Jetzt, nachdem ich das heruntergetippt habe, scheint es mir zunehmend klarer, dass es sich eigentlich ja dann wohl nur um die 4.3 handeln kann. Ich schicke den Beitrag trotzdem ab.![]()
Grüße Daniel
- Daniel01683
- Beiträge: 859
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Ort: Nossen
- Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X - Has thanked: 230 times
- Been thanked: 261 times
Re: Update 4.4
Ist wahrscheinlich die Software vom SR4Kilosch hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. September 2024, 16:23 So, Update drauf gezogen, 4.4 ist drauf.
Ersichtliche Änderungen:
Bei der Menü-Sprache "Deutsch" hat man nun unter "MyVehicle" nicht mehr die DS900, sondern die SR4 als Fahrzeugbild![]()
Bei Batteriezustand werden chinesische Schriftzeichen angezeigt.
...hab dann mal wieder auf Englisch zurück gestellt.

Mit der 4.4 soll sich die Voge besser fahren lassen, kannst ja mal berichten.
Grüße Daniel
- peha
- Beiträge: 326
- Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
- Ort: Berlin
- Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S LC (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
- Has thanked: 150 times
- Been thanked: 196 times
Re: Update 4.4
Hast du das im obigen Video verlinkte Update verwendet?
- Im Video sagt er, dass man "nun" auch beim Fahren für Fahrmodi ändern könne - das geht allerdings mit 4.3 bereits.
- Offenbar soll ja das Fahrverhalten (Gasannahme?) sich verbessert haben, wovon er aber nichts zu bemerken vermag im Video
Ein Update ohne change log und mutmaßlich ohne Downgrade-Möglichkeit würde ich jetzt auch nicht einfach so draufklatschen, hier gebührt dir Anerkennung für deinen Mut!

...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Freitag 16. August 2024, 13:27
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 54 times
Re: Update 4.4
Der Fahrmodiwechsel im Fahrbetrieb war schön mit 4.2 möglich (das war auch das zuvor hier im Forum verbreitete Update).
Die "ruppige" Gasannahme war mit diesem und mit dem Drosselklappenreset bereits behoben.
...man sollte der guten halt schon ihre minimum 2500 Umdrehungen geben, damit se nicht unterfordert ist.
Was 4.4 noch so bereit hält, außer ein cooles neues Fahrzeugbild wird sich bestimmt noch zeigen.
PS: Der Updatevorgang ist so simpel, da kann nichts schiefgehen !
Die "ruppige" Gasannahme war mit diesem und mit dem Drosselklappenreset bereits behoben.
...man sollte der guten halt schon ihre minimum 2500 Umdrehungen geben, damit se nicht unterfordert ist.
Was 4.4 noch so bereit hält, außer ein cooles neues Fahrzeugbild wird sich bestimmt noch zeigen.
PS: Der Updatevorgang ist so simpel, da kann nichts schiefgehen !
Kilian aus Recklinghausen
DS900X BlackKnight
DS900X BlackKnight
- Daniel01683
- Beiträge: 859
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Ort: Nossen
- Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X - Has thanked: 230 times
- Been thanked: 261 times
Re: Update 4.4
hi,
Drosselklappensensor neu justieren finde ich nicht als Hokuspokus, da es bei mir und anderen doch funktioniert und damit schon 5500 Kilometer unterwegs bin.
Drosselklappensensor neu justieren finde ich nicht als Hokuspokus, da es bei mir und anderen doch funktioniert und damit schon 5500 Kilometer unterwegs bin.
Grüße Daniel