Servus zusammen!
Erstmal ein großes Dankeschön für die bisherigen Beiträge und hilfreichen Schlussfolgerungen zum Thema "Inspektionskosten"!
Ich habe mir einige eigene Gedanken gemacht, und zwar zu zwei Themen:
1) Inspektionskosten
2) Entfernung zur Service-Werkstatt/Voge Händler
Dazu hätte ich ein paar Fragen an Euch, die ebenfalls eine VOGE 350 SR4 max. besitzen und fahren.
Mein Ausgangspunkt:
Es ist natürlich ideal, wenn der Händler oder die Servicewerkstatt direkt "um die Ecke" ist.
In meinem Fall sieht es so aus:
- Zum VOGE-Händler sind es rund 40 km (80 km hin und zurück).
- Zum BMW-Motorradhändler (C400 ist baugleich mit der VOGE SR4) sind es hingegen nur 10 km (einfache Strecke).
Hier also ein erheblicher Unterschied, vor allem, wenn man den Servicebesuch nicht mit einem Ausflug kombinieren möchte.
Der erste Service sollte bekanntlich bei 1.000 km beim Händler oder einer autorisierten VOGE-Service-Werkstatt erfolgen, um die Garantieansprüche nicht zu gefährden. Damit ist die Entfernung beim ersten 1000 km - Service erst einaml irrelevant.
Servicekosten:
Nach meinen Beobachtungen liegen die Inspektionskosten für die VOGE 350 SR4 max. irgendwo zwischen 170 und rd. 220 Euro – also ein überschaubarer Betrag, wenn man die Entfernung nicht berücksichtigt.
---
Meine Frage an Euch:
Hat jemand Erfahrungen damit, was ein Service für die VOGE SR4 max. bei einer BMW-Werkstatt ooer einer freien Motorradwerkstatt kosten würde?
Mich würde interessieren:
- Gibt es spürbare Preisunterschiede?
- Was ist Eure Meinung dazu, den Service bei einer freien Werkstatt oder BMW durchführen zu lassen, wenn die nächste VOGE-Werkstatt weiter entfernt ist?
Ich freue mich auf Eure Erfahrungsberichte und Tipps zu diesem Thema!
Servus,
Holger