Zufriedenheit bei Voge 900 DSX

900 DS
Dave
Beiträge: 472
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 162 times
Been thanked: 34 times

Re: Zufriedenheit bei Voge 900 DSX

Beitrag von Dave » Dienstag 9. September 2025, 21:15

Daniel01683 hat geschrieben: Dienstag 9. September 2025, 15:12 Na klar nur wegen dem Sound,was für frage .🤣🤣🤣

Du hast sie doch auch nur gekauft um sie um die Hälfte leichter zu machen und mit BMW Emblemen auszustatten. 🤣
Ja und vieleicht raffst du irgendwann, das es was positives ist wenn ein Bike leichter ist. :mrgreen:

BMW Symbol ist eher ein Gag, der echte bmw Pkw ist ja auch in der Garage. Und jetzt bitte keine eiversuchts Ausraster Daniel :lol:

Snoopy
Beiträge: 149
Registriert: Samstag 19. April 2025, 16:41
Has thanked: 31 times
Been thanked: 105 times

Re: Zufriedenheit bei Voge 900 DSX

Beitrag von Snoopy » Dienstag 9. September 2025, 22:59

Dave hat geschrieben: Dienstag 9. September 2025, 13:26
Zweinullzwei hat geschrieben: Montag 8. September 2025, 18:00 Was für Bikes fährst du noch?
Yamaha MT09 2024, and 3 zylinder und nicht richtig vergleichbar.

Und ne cf moto 450 mt, zweizylinder mit 270grad irgendwas.. Sollte eher vergleichbar sein und klingt sehr geil.

Aber glaube die. Voge hat keiner wegen dem Sound gekauft oder?
Hi Dave

Ich fahre eine MT09 mit einer Termignoni Komplett-Anlage ohne Kat, angepasster AirBox und Filter sowie
das passende Mapping dazu. Die MT09 hat auch ein sehr schönes Drehmoment im unteren Drehzahlbereich ist aber sehr dezent was den Sound anbelangt. Ab ca. 7500U/min geht dann so langsam die Post ab und da kommt dementsprechend auch der typische 3 Zylinder Sound so richtig zur Geltung. Nebenbei. Der CP3 Motor ist meiner Meinung nach eh einer der besten Motoren in diesem Segment. Was jedoch die Sound-Kulisse mit der Voge und einer Angepassten Abgasanlage betrifft bin ich total begeistert. Was jetzt ein Hubzapfen-Versatz von 270° bei 449ccm und der original Abgasanlage so speziell sein soll kann ich mir nicht erklären. Ich werde bei Gelegenheit auf jeden Fall mal eine Probefahrt unternehmen. Nimmt mich halt schon wunder.

Gruss
René

Dave
Beiträge: 472
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 162 times
Been thanked: 34 times

Re: Zufriedenheit bei Voge 900 DSX

Beitrag von Dave » Mittwoch 10. September 2025, 00:51

Interessant welches Baujahr hat deine mt09?

Schau dir mal ein Youtube Video von der cf moto 450 mt an, der Sound wird durchweg als sehr gut beschrieben. Genau wie du kann sich keiner vorstellen wie sowas bei 449 ccm zustande kommt :) ich würde nie im leben auf die idee kommen bei der cf moto den auspuff zu wechseln. Dann lieber bei der yamaha aber am liebsten bei der voge, alleine schon wegen der Optik..

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 1229
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 357 times
Been thanked: 630 times

Re: Zufriedenheit bei Voge 900 DSX

Beitrag von Zweinullzwei » Mittwoch 10. September 2025, 05:25

Dave hat geschrieben: Dienstag 9. September 2025, 21:15
Daniel01683 hat geschrieben: Dienstag 9. September 2025, 15:12 Na klar nur wegen dem Sound,was für frage .🤣🤣🤣

Du hast sie doch auch nur gekauft um sie um die Hälfte leichter zu machen und mit BMW Emblemen auszustatten. 🤣
Ja und vieleicht raffst du irgendwann, das es was positives ist wenn ein Bike leichter ist. :mrgreen:

BMW Symbol ist eher ein Gag, der echte bmw Pkw ist ja auch in der Garage. Und jetzt bitte keine eiversuchts Ausraster Daniel :lol:
Dave, gehst du so ans Limit mit der Voge, dass jedes Gramm entscheidend ist? 😉

Dave
Beiträge: 472
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 162 times
Been thanked: 34 times

Re: Zufriedenheit bei Voge 900 DSX

Beitrag von Dave » Mittwoch 10. September 2025, 12:00

Was hat denn Gewicht mit limit zu tun? Es gibt eigentlich nur Vorteile wenns ein Bike mit diesem Gewicht was leichter wird. Was ist die denke dahinter? Will es verstehen :P

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 1229
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 357 times
Been thanked: 630 times

Re: Zufriedenheit bei Voge 900 DSX

Beitrag von Zweinullzwei » Mittwoch 10. September 2025, 14:15

Dann verstehe ich nicht weshalb du ein so schwere Maschine gekauft hast? Dann kannst du gleich was leichtes besorgen.
Die gewichts Reduktion die du erreicht hast, ist relativ. Das Gesamtgewicht mit Reiter ist doch das was zählt.

MP3Ralle
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 26. März 2025, 16:06
Has thanked: 13 times
Been thanked: 8 times

Re: Zufriedenheit bei Voge 900 DSX

Beitrag von MP3Ralle » Mittwoch 10. September 2025, 18:02

Ich hatte in letzter Zeit das " Problem ", dass bei 26°C Außentemperatur die Sitzheizung von alleine anging ohne das im Display das Zeichen dafür erschien! Bin auch garantiert nicht gegen den Schalter gekommen! Dann kommt auch das Symbol! Musste anhalten und Zündung ausschalten und dann weiter. Also resetten sozusagen!
Hat das sonst jemand schonmal gehabt!?

Gruß Ralf B 🍻

Benutzeravatar
dvmatze
Beiträge: 259
Registriert: Sonntag 6. April 2025, 12:57
Has thanked: 67 times
Been thanked: 147 times

Re: Zufriedenheit bei Voge 900 DSX

Beitrag von dvmatze » Mittwoch 10. September 2025, 19:15

Von den Leuten aus dem Norden sagt man, dass sie kühl vom Wesen her sind. Du natürlich nicht. Vielleicht meint es deine Maschine nur gut mit dir.
Nee Spaß beiseite: Habe ich noch nicht gehabt uns auch noch gehört gehört.

Dave
Beiträge: 472
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 162 times
Been thanked: 34 times

Re: Zufriedenheit bei Voge 900 DSX

Beitrag von Dave » Mittwoch 10. September 2025, 22:13

Zweinullzwei hat geschrieben: Mittwoch 10. September 2025, 14:15 Dann verstehe ich nicht weshalb du ein so schwere Maschine gekauft hast? Dann kannst du gleich was leichtes besorgen.
Die gewichts Reduktion die du erreicht hast, ist relativ. Das Gesamtgewicht mit Reiter ist doch das was zählt.
Dann erkläre ich es dir gerne. Batterie wechseln, Fußrasten hinten entfernen bei dem Bike kostet nicht viel und bringt paar Kilos Ersparnis. Bei dem Bike habe ich nicht mehr gemacht. Bei der cf moto habe ich mehr raus geholt.

Warum bringst du denn das Gesamtgewicht ins Spiel? Das muss man doch bei jedem und jedem Bike dazu rechnen :roll: Außerdem habe ich doch nie irgendwelche Gewichte genannt :)

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 1229
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 357 times
Been thanked: 630 times

Re: Zufriedenheit bei Voge 900 DSX

Beitrag von Zweinullzwei » Donnerstag 11. September 2025, 05:55

Na ganz einfach, da kommt einer mit der Supermotard mit schlappen 45PS und dreht Kreise um die Voge. Da ist deine Gewichtsreduktion völlig nutzlos, bzw macht aus der Voge auch kein flinkes Wiesel.