Motor Mapping

900 DS
Dave
Beiträge: 472
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 162 times
Been thanked: 34 times

Re: Motor Mapping

Beitrag von Dave » Mittwoch 17. September 2025, 17:59

FloSie hat geschrieben: Mittwoch 17. September 2025, 13:21
Dave hat geschrieben: Mittwoch 17. September 2025, 13:07 Danke auch von mir. Cool finde das man auch an den maps spielen kann über die Software. An der App wohl mir begrenzt. Das Teil funktioniert wohl nur in Bereichen wo nur wo nicht vollst abgerufen wird. Aber das ist auch der Problembereich wo das bike fetter laufen sollte.
Die App fürs Handy ist wirklich simpel aufgebaut. Ich habe alle Standardeinstellungen so gelassen, wie sie hinterlegt sind.
Mein Eindruck: Das Bike läuft jetzt spürbar ruhiger. Der Charakter des Zweizylinders bleibt dabei komplett erhalten, aber im unteren Drehzahlbereich ist es geschmeidiger und keine lästigen Ruckler mehr. :D

:!: Trotzdem sollte jedem klar sein, dass ein Zweizylinder im Grundverhalten immer, sagen wir mal „grober“ ist als ein 3- oder 4-Zylinder.
Berichte gerne kritisch weiter. Ich werde wohl noch was brauchen bis mein Bike wieder läuft da ich in China einen neuen ganghebel bestellen musste. Denke das dauert min 2 bis 3 wochen.

Snoopy
Beiträge: 149
Registriert: Samstag 19. April 2025, 16:41
Has thanked: 31 times
Been thanked: 105 times

Re: Motor Mapping

Beitrag von Snoopy » Sonntag 21. September 2025, 19:05

Aus reiner Neugier werde ich meine Voge auf einen zertifizierten, auch vom Strassenverkehrsamt Zürich anerkannte Prüfstelle auf einer Dynojet Anlage abrollen lassen. Ich bin der Meinung, das mein Motorrad für ein Serie-Mapping recht gut funktioniert. Vorab weiss ich natürlich, dass um die Euro 5 oder + Vorgaben zu erfüllen in gewissen Drehzahl-Bereichen abgemagert wird. Hab ich bei meiner je nach (Aussentemperatur, Luftfeuchtigkeit und Laune) auch.
Auch möchte ich noch erwähnen, dass ich das sogenannte Konstantfahrruckeln bei meiner Voge nicht habe. Und ja, möglicherweise ist der Austausch von Luftfilter, eliminieren des Zwischenschalldämpfers und ein alternativer Endschalldämpfer die Ursache. Vielleicht... Sehr oft täuscht auch die Geräuschkulisse die man durch eine "lautere Abgasanlage" für mehr Power suggeriert.

Gruss

Dave
Beiträge: 472
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 162 times
Been thanked: 34 times

Re: Motor Mapping

Beitrag von Dave » Montag 22. September 2025, 18:34

Snoopy hat geschrieben: Sonntag 21. September 2025, 19:05 Aus reiner Neugier werde ich meine Voge auf einen zertifizierten, auch vom Strassenverkehrsamt Zürich anerkannte Prüfstelle auf einer Dynojet Anlage abrollen lassen. Ich bin der Meinung, das mein Motorrad für ein Serie-Mapping recht gut funktioniert. Vorab weiss ich natürlich, dass um die Euro 5 oder + Vorgaben zu erfüllen in gewissen Drehzahl-Bereichen abgemagert wird. Hab ich bei meiner je nach (Aussentemperatur, Luftfeuchtigkeit und Laune) auch.
Auch möchte ich noch erwähnen, dass ich das sogenannte Konstantfahrruckeln bei meiner Voge nicht habe. Und ja, möglicherweise ist der Austausch von Luftfilter, eliminieren des Zwischenschalldämpfers und ein alternativer Endschalldämpfer die Ursache. Vielleicht... Sehr oft täuscht auch die Geräuschkulisse die man durch eine "lautere Abgasanlage" für mehr Power suggeriert.

Gruss
Checkt es die Polizei bei der Kontrolle das man den zwischenschalldämpfer entfernt hat? Kommt man damit durch die AU? Welches Teil würde man als Ersatz benötigen?

Benutzeravatar
DocAlzheimer
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 11. September 2025, 18:45
Has thanked: 9 times
Been thanked: 10 times

Re: Motor Mapping

Beitrag von DocAlzheimer » Dienstag 23. September 2025, 13:33

Der von dir gemeinte Zwischenschalldämpfer ist der Katalysator. Wenn der fehlt merkt das ein Blinder. Die Abgaswerte stimmen nicht mehr und der Sound wird lauter. Somit erlischt die Betriebserlaubnis.
Bei uns sieht man nur welche in ländlichen Gebieten unten ohne rumfahren. Hier im Städtchen fahren 80 % ohne DB-Killer aber mit Kat.

Snoopy
Beiträge: 149
Registriert: Samstag 19. April 2025, 16:41
Has thanked: 31 times
Been thanked: 105 times

Re: Motor Mapping

Beitrag von Snoopy » Dienstag 23. September 2025, 17:45

DocAlzheimer hat geschrieben: Dienstag 23. September 2025, 13:33 Der von dir gemeinte Zwischenschalldämpfer ist der Katalysator. Wenn der fehlt merkt das ein Blinder. Die Abgaswerte stimmen nicht mehr und der Sound wird lauter. Somit erlischt die Betriebserlaubnis.
Bei uns sieht man nur welche in ländlichen Gebieten unten ohne rumfahren. Hier im Städtchen fahren 80 % ohne DB-Killer aber mit Kat.
Sorry. Ist es nicht !!!!
Der Kat befindet sich nach Krümmern und endet vor dem Zwischenschalldämpfer. Dementsprechend sin auch die Lambda-Sonden bei der MY25 platziert. Reiche gerne noch Bilder nach.
Irrtümlicherweise kursieren viele YT Videos rum in denen das doch gerne falsch interpretiert wird.

Gruss
KAT.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 1135
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Has thanked: 326 times
Been thanked: 383 times

Re: Motor Mapping

Beitrag von Daniel01683 » Dienstag 23. September 2025, 18:21

Der Austausch der Anlage oder einzelner Komponenten muss durch entsprechende Nachweise wie ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder Teilegutachten belegt werden. Kann man dies nicht und der Polizist kennt sich damit aus und durch Goggle ist es auch schnell rauszufinden, kann man sein Fahrzeug nach Hause schieben oder man hat glück und darf noch bis nach Hause Fahren.

Und wenn man sich so mal umschaut , haben die neuen Motoräder zum Großteil , diese Riesen Schalldämpfer.

Benutzeravatar
DocAlzheimer
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 11. September 2025, 18:45
Has thanked: 9 times
Been thanked: 10 times

Re: Motor Mapping

Beitrag von DocAlzheimer » Dienstag 23. September 2025, 18:23

Snoopy hat geschrieben: Dienstag 23. September 2025, 17:45
DocAlzheimer hat geschrieben: Dienstag 23. September 2025, 13:33 Der von dir gemeinte Zwischenschalldämpfer ist der Katalysator. Wenn der fehlt merkt das ein Blinder. Die Abgaswerte stimmen nicht mehr und der Sound wird lauter. Somit erlischt die Betriebserlaubnis.
Bei uns sieht man nur welche in ländlichen Gebieten unten ohne rumfahren. Hier im Städtchen fahren 80 % ohne DB-Killer aber mit Kat.
Sorry. Ist es nicht !!!!
Der Kat befindet sich nach Krümmern und endet vor dem Zwischenschalldämpfer. Dementsprechend sin auch die Lambda-Sonden bei der MY25 platziert. Reiche gerne noch Bilder nach.
Irrtümlicherweise kursieren viele YT Videos rum in denen das doch gerne falsch interpretiert wird.

Gruss

KAT.jpg
Im Ersatzteilkatalog steht die Nr. 8 als Katalysator benannt. Logischerweise wäre der Sammler mit Regelsonde vor dem Kat und Diagnosesonde nach dem Kat das Teil der Begierde, aber Behörden richten sich nach dem Geschriebenen.
Ein Beispiel, ein Hersteller hatte in dem Druck der ABE die Felgengröße vorne und hinten vertauscht, Ergebnis war, das der PKW beim TÜV vorgeführt werden mußte. In Deutschland hat alles seine Regel :roll:

Screenshot 2025-09-23 175748.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Snoopy
Beiträge: 149
Registriert: Samstag 19. April 2025, 16:41
Has thanked: 31 times
Been thanked: 105 times

Re: Motor Mapping

Beitrag von Snoopy » Dienstag 23. September 2025, 19:23

Daniel01683 hat geschrieben: Dienstag 23. September 2025, 18:21 Der Austausch der Anlage oder einzelner Komponenten muss durch entsprechende Nachweise wie ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder Teilegutachten belegt werden. Kann man dies nicht und der Polizist kennt sich damit aus und durch Goggle ist es auch schnell rauszufinden, kann man sein Fahrzeug nach Hause schieben oder man hat glück und darf noch bis nach Hause Fahren.

Und wenn man sich so mal umschaut , haben die neuen Motoräder zum Großteil , diese Riesen Schalldämpfer.
Ich habe auch hier nicht behauptet was Legal oder nicht Legal ist. Sondern einfach das der Mittelschaldämpfer nicht der Kat ist.

Gruss

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 1135
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Has thanked: 326 times
Been thanked: 383 times

Re: Motor Mapping

Beitrag von Daniel01683 » Dienstag 23. September 2025, 19:27

Snoopy hat geschrieben: Dienstag 23. September 2025, 19:23
Daniel01683 hat geschrieben: Dienstag 23. September 2025, 18:21 Der Austausch der Anlage oder einzelner Komponenten muss durch entsprechende Nachweise wie ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder Teilegutachten belegt werden. Kann man dies nicht und der Polizist kennt sich damit aus und durch Goggle ist es auch schnell rauszufinden, kann man sein Fahrzeug nach Hause schieben oder man hat glück und darf noch bis nach Hause Fahren.

Und wenn man sich so mal umschaut , haben die neuen Motoräder zum Großteil , diese Riesen Schalldämpfer.
Ich habe auch hier nicht behauptet was Legal oder nicht Legal ist. Sondern einfach das der Mittelschaldämpfer nicht der Kat ist.

Gruss
Du warst ja auch nicht gemeint, habe auf eine bestimmte frage geantwortet, von weiter oben. :D

Jetzt sollten wir zurück zum Thema kommen, für Auspuff gibt es eigene Rubrik ;)

Dave
Beiträge: 472
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 162 times
Been thanked: 34 times

Re: Motor Mapping

Beitrag von Dave » Mittwoch 24. September 2025, 20:30

Snoopy hat geschrieben: Dienstag 23. September 2025, 17:45
DocAlzheimer hat geschrieben: Dienstag 23. September 2025, 13:33 Der von dir gemeinte Zwischenschalldämpfer ist der Katalysator. Wenn der fehlt merkt das ein Blinder. Die Abgaswerte stimmen nicht mehr und der Sound wird lauter. Somit erlischt die Betriebserlaubnis.
Bei uns sieht man nur welche in ländlichen Gebieten unten ohne rumfahren. Hier im Städtchen fahren 80 % ohne DB-Killer aber mit Kat.
Sorry. Ist es nicht !!!!
Der Kat befindet sich nach Krümmern und endet vor dem Zwischenschalldämpfer. Dementsprechend sin auch die Lambda-Sonden bei der MY25 platziert. Reiche gerne noch Bilder nach.
Irrtümlicherweise kursieren viele YT Videos rum in denen das doch gerne falsch interpretiert wird.

Gruss

KAT.jpg

Wie ist deine Einschätzung ob die Polizei es bei einer Kontrolle merkt?

Man muss im Gegenzug dann dieses Teil einbauen oder? Glaube werde es probieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.