Gummi bumper links und rechts
-
- Beiträge: 350
- Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
- Has thanked: 143 times
- Been thanked: 27 times
Gummi bumper links und rechts
Naked Bikes haben ja die Möglichkeit so gummi bumper links und rechts anzuschauben, weil es ja meist keinem Grill. Gibt. Weiß jemand ob es sowas auch für unsere voge gibt? Das würde sicher 10kg ersparnis bringen, wenn man die crashbars dafür abschraubt.
Der hier könnte passen oder?
| F900R Rahmen Slider Crash Protector Für BMW F900R 2020-2024 F900R GS Motorrad Motor Crash Pad Verkleidung schutz Achse Slider
https://a.aliexpress.com/_Eys0r9I
Der hier könnte passen oder?
| F900R Rahmen Slider Crash Protector Für BMW F900R 2020-2024 F900R GS Motorrad Motor Crash Pad Verkleidung schutz Achse Slider
https://a.aliexpress.com/_Eys0r9I
- Zweinullzwei
- Beiträge: 763
- Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
- Has thanked: 193 times
- Been thanked: 341 times
Re: Gummi bumper links und rechts
Kann man installieren, aber bei einem Sturz im Gelände taugen die vermutlich nicht viel. Auch die Originalen werden nicht viel aushalten. Kann aber nicht wirklich aus Erfahrung schreiben, ist mein erstes Motorrad mit Crashbar.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz
-
- Beiträge: 350
- Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
- Has thanked: 143 times
- Been thanked: 27 times
Re: Gummi bumper links und rechts
Aber bist du sicher das die passen? Ich bin mir da nicht so sicher.Zweinullzwei hat geschrieben: ↑Donnerstag 20. Februar 2025, 20:52 Kann man installieren, aber bei einem Sturz im Gelände taugen die vermutlich nicht viel. Auch die Originalen werden nicht viel aushalten. Kann aber nicht wirklich aus Erfahrung schreiben, ist mein erstes Motorrad mit Crashbar.
- Zweinullzwei
- Beiträge: 763
- Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
- Has thanked: 193 times
- Been thanked: 341 times
Re: Gummi bumper links und rechts
Nein, ich bin mir überhaupt nicht sicher dass die passen. Ich will es dir eigentlich nur ausreden, denn der Bügel schützt sicher besser als nur ein Zapfen der raus steht.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz
- Daniel01683
- Beiträge: 859
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Ort: Nossen
- Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X - Has thanked: 230 times
- Been thanked: 261 times
Re: Gummi bumper links und rechts
Da gebe ich Björn recht , die Bügel schützen mit Sicherheit besser und auch mehr vom Bike.
Spätestens wenn du als unerfahrener Biker im leichten Gelände stürzt und merkst die Reparaturkosten sind höher, weil man wegen 10 KG weniger an Gewicht am Bike sparen wollte. Verstehe so wieso nicht warum man das Bike so extrem abspecken will. Statt sich gleich ein Bike zu kaufen was viel leichter ist.
PS: Die crashbars die du ab haben Möchtest haben bei einem Unfall mein Bein vor größeren schaden geschützt , ohne diese wer das Bein Eingeklemmt gewesen.
Spätestens wenn du als unerfahrener Biker im leichten Gelände stürzt und merkst die Reparaturkosten sind höher, weil man wegen 10 KG weniger an Gewicht am Bike sparen wollte. Verstehe so wieso nicht warum man das Bike so extrem abspecken will. Statt sich gleich ein Bike zu kaufen was viel leichter ist.
PS: Die crashbars die du ab haben Möchtest haben bei einem Unfall mein Bein vor größeren schaden geschützt , ohne diese wer das Bein Eingeklemmt gewesen.
Grüße Daniel
- Luuc85
- Beiträge: 188
- Registriert: Montag 15. August 2022, 10:57
- Ort: Wuppertal
- Motorräder: Voge 650DSX (21)
Yamaha XV535 2YL (93)
Suzuki GS500e (91) - Has thanked: 104 times
- Been thanked: 22 times
Re: Gummi bumper links und rechts
Ich kann nur von den Sturzbügeln an der 650 DSX berichten, diese erfüllen ihren Zweck echt gut.
Leider habe ich mein Bike schon 3 mal auf die Seite gelegt als ich das Motorrad noch nicht lange hatte, das erste mal als ich beim abbiegen bergauf anfahren wollte im 2ten Gang
(klappt nicht so dolle)
und zweimal beim einparken, da bin ich mit dem Fuß wegerutscht weil der Untergrund nass und rutschig war.
Alles haben die Bügel sauber abgefangen, lediglich nur Kratzer an den Bügeln sonst keine weiteren.
Allein schon deswegen lasse ich die Sturzbügel dran (und inzwischen habe ich da auch Zusatzscheinwerfer dran montiert)
Leider habe ich mein Bike schon 3 mal auf die Seite gelegt als ich das Motorrad noch nicht lange hatte, das erste mal als ich beim abbiegen bergauf anfahren wollte im 2ten Gang

und zweimal beim einparken, da bin ich mit dem Fuß wegerutscht weil der Untergrund nass und rutschig war.
Alles haben die Bügel sauber abgefangen, lediglich nur Kratzer an den Bügeln sonst keine weiteren.
Allein schon deswegen lasse ich die Sturzbügel dran (und inzwischen habe ich da auch Zusatzscheinwerfer dran montiert)
Bekanntmachung Forum Treffen 2025 -> http://www.voge-forum.de/viewtopic.php?t=1101
Zum Foren Treffen Diskussionsbeitrag ->http://www.voge-forum.de/viewtopic.php?t=1060
DLzG Stephan
Zum Foren Treffen Diskussionsbeitrag ->http://www.voge-forum.de/viewtopic.php?t=1060
DLzG Stephan
- Iceman
- Beiträge: 270
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2022, 23:25
- Ort: Bönen
- Motorräder: VOGE 500 DS (2023)
VOGE 300 DS (2022-2023)
Malaguti DRAKON 125er (2022)
YAMAHA RD 80 MX (1992-1994) - Has thanked: 33 times
- Been thanked: 46 times
Re: Gummi bumper links und rechts
Gerade die Stürzbügel finde ich stylisch und ist ja auch einer der Unterschiede zu Nikedbikes. Deshalb habe ich doch erst das Moped gekauft.
Mach die Crashbars doch trotzdem an die Bügel dran. Sind dann eben ein nettes Accessoire.
-
- Beiträge: 350
- Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
- Has thanked: 143 times
- Been thanked: 27 times
Re: Gummi bumper links und rechts
Ich glaube ich lasse die Bügel dran, das mit der Optik finde ich eigentlich auch. Bzw würde mal gerne eine dsx900 ohne sehen. Das Bike ist irgendwie nicht so Vertreten wie meine cf moto 450 mt. Die hat gefühlt jeder :p
Ich überlege mir das noch. Ich will mit dem Bike nicht offroard und werde auch nicht groß im Regen fahren. 10kg ist schon sehr viel und würde ein neues Bike draus machen. Aber mal sehen..
Ich überlege mir das noch. Ich will mit dem Bike nicht offroard und werde auch nicht groß im Regen fahren. 10kg ist schon sehr viel und würde ein neues Bike draus machen. Aber mal sehen..
- Zweinullzwei
- Beiträge: 763
- Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
- Has thanked: 193 times
- Been thanked: 341 times
Re: Gummi bumper links und rechts
Die Kg trainiere ich mir ab, dadurch muss meine Voge keine Federn lassen. 

Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz