Öltemperatur

Sämtliche VOGE Roller
11bert
Beiträge: 102
Registriert: Samstag 27. Juli 2024, 08:39
Motorräder: VOGE SR 4 MAX
Has thanked: 30 times
Been thanked: 31 times

Öltemperatur

Beitrag von 11bert » Mittwoch 23. April 2025, 14:58

Wie heiss wird das Öl im Sommer bei Autobahnfahrten? Bin heute so 20 Minuten mit 100 bis 110 kmh über die Autobahn getuckert. Öltemp bei 92 Grad. Wasser Temperatur normal bei der Hälfte der Skala.Hab da bedenken bei hohen Temperaturen im Sommer .Mit dem Honda adv letztes Jahr im Sommer an einem Stück 700km abgerissen mit 3 mal Tankpause.ohne Probleme. Im Juli will ich das auch mit dem sr4 machen. Grüße
PS. Verbrauch dabei 4,3l im Schnitt

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 763
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 193 times
Been thanked: 341 times

Re: Öltemperatur

Beitrag von Zweinullzwei » Mittwoch 23. April 2025, 18:43

Ab 120° würde ich mir sorgen machen, bei 140° wird's gefährlich.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

klesk
Beiträge: 77
Registriert: Montag 22. April 2024, 23:28
Been thanked: 25 times

Re: Öltemperatur

Beitrag von klesk » Mittwoch 23. April 2025, 21:23

Das kommt ganz stark darauf an wo gemessen wird. Wir hatten an den alten xt600 und TT in Rumänien lustig 120-130 Grad am Thermometer, das war im Öltank im Rahmen... Was da im Kopf und Sumpf los war kann man sich wohl denken :shock:
Macht den Kisten absolut nix wenn das Öl regelmäßig Mal neu kommt... Bei 92 Grad ist da noch garnix los.

WillyBausG
Beiträge: 20
Registriert: Sonntag 13. April 2025, 18:44
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Re: Öltemperatur

Beitrag von WillyBausG » Mittwoch 23. April 2025, 21:38

Man sollte halt nicht grad Salatöl von Lidl einfüllen. Gibt auch gescheite Öle.
Voge SR4 Luxury Modell 2025
[Burgman AN650 L3, EZ 2013]
Moto Guzzi California Vintage, EZ 2008
Toyota Supra Mk3, EZ 1989

11bert
Beiträge: 102
Registriert: Samstag 27. Juli 2024, 08:39
Motorräder: VOGE SR 4 MAX
Has thanked: 30 times
Been thanked: 31 times

Re: Öltemperatur

Beitrag von 11bert » Mittwoch 23. April 2025, 21:41

Ist doch top 5w40 vollsynthetisch drin. Wie gefordert.

WillyBausG
Beiträge: 20
Registriert: Sonntag 13. April 2025, 18:44
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Re: Öltemperatur

Beitrag von WillyBausG » Mittwoch 23. April 2025, 22:03

Dann sollte doch bis mind. 120°C alles gut sein:
https://www.google.com/search?q=5w40+we ... s-wiz-serp
Voge SR4 Luxury Modell 2025
[Burgman AN650 L3, EZ 2013]
Moto Guzzi California Vintage, EZ 2008
Toyota Supra Mk3, EZ 1989

klesk
Beiträge: 77
Registriert: Montag 22. April 2024, 23:28
Been thanked: 25 times

Re: Öltemperatur

Beitrag von klesk » Mittwoch 23. April 2025, 22:15

Die Mopeds sind schon alle darauf ausgelegt dass sie (fast) Volllast über längere Zeit halten. Würde mir da nicht so die Platte machen. Die 660er bekomm ich bei maximal 130 nicht über 90 Grad am Öl. Die alten luftgekühlten Offroad locker auf 120😂😂
Einfach Mal fahren und gut ist.

11bert
Beiträge: 102
Registriert: Samstag 27. Juli 2024, 08:39
Motorräder: VOGE SR 4 MAX
Has thanked: 30 times
Been thanked: 31 times

Re: Öltemperatur

Beitrag von 11bert » Mittwoch 23. April 2025, 22:16

Mag sein, aber ich wollte hier Erfahrungswerte von sr4 Fahrern im sommerbetrieb hören, die berichten können welche Temperatur anliegt.

Babba62
Beiträge: 23
Registriert: Sonntag 8. September 2024, 11:03
Ort: Weisenheim am Berg
Motorräder: Voge SR4 350 Luxury
Has thanked: 9 times
Been thanked: 24 times

Re: Öltemperatur

Beitrag von Babba62 » Donnerstag 24. April 2025, 06:56

Ich bin mit meiner SR4 auch schon längere strecken auf der Autobahn gefahren.
Beim ersten mal hatte ich auch bedenken weil die Öltemperatur 104 Grad betrug und es waren laut Tacho 22 Grad Außentemperatur.

Ich hab dann meinen Händler gefragt, der sagte erst jenseits von 120 Grad Öltemperatur muss ich mir Sorgen machen.
Es kommt natürlich auch aufs Öl an.

WillyBausG
Beiträge: 20
Registriert: Sonntag 13. April 2025, 18:44
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Re: Öltemperatur

Beitrag von WillyBausG » Donnerstag 24. April 2025, 09:00

Vor zig Jahren, als ich den Führerschein machte, waren alle Fahrzeuge bei hohen Temperaturen anfällig. Damals galt eben die Regel, den Motor bei hohen Außentemperaturen nicht so arg zu belasten. Damals hatte man nicht mal Ölthermometer zur Unterstützung, und mit etwas Denken beim Fahren ging das auch. ... Back to the roots :D
Voge SR4 Luxury Modell 2025
[Burgman AN650 L3, EZ 2013]
Moto Guzzi California Vintage, EZ 2008
Toyota Supra Mk3, EZ 1989

Antworten