Ölfilter SR4

Sämtliche VOGE Roller
VogeRex
Beiträge: 72
Registriert: Sonntag 26. Mai 2024, 19:49
Has thanked: 15 times
Been thanked: 24 times

Ölfilter SR4

Beitrag von VogeRex » Freitag 19. September 2025, 03:04

Hallo,
Ich würde gerne selbst einen wahrscheinlich unnötigen Ölwechsel durchführen. Kann mir irgendwer sagen, welcher Öl-Filter (Model, Typ) benötigt wird?

Ich will ein spezielles Rolleröl testen, welches eher für kürzere Strecken geeignet ist, sagt Gemini.

https://www.liqui-moly.com/de/de/motor ... PcjB#20829

Gero1966
Beiträge: 163
Registriert: Freitag 30. August 2024, 11:40
Has thanked: 98 times
Been thanked: 49 times

Re: Ölfilter SR4

Beitrag von Gero1966 » Freitag 19. September 2025, 05:59

Moin,

Nein, kann Dir das nicht sagen. Aber eine Frage: Was erhoffst Du Dir vom Test? Wirst Du messbare/erkennbare Ergebnisse bekommen?

Erhoffst Du z.B. bessere Beschleunigung? Ich meine, das Vermeiden von Motorschäden wird ja nicht das Ziel sein, denn das würde vermutlich ja eh bei keinem Öl vorkommen.

Ist übrigens eine wirklich erst gemeinte Frage.

VogeRex
Beiträge: 72
Registriert: Sonntag 26. Mai 2024, 19:49
Has thanked: 15 times
Been thanked: 24 times

Re: Ölfilter SR4

Beitrag von VogeRex » Freitag 19. September 2025, 07:15

Hi,

aktuell hat meine Werkstatt ein W10-50 eingefüllt. Das ist zumindest nicht die Empfehlung des Importeurs. LONCIN selbst nimmt eher auch ab W10-…
Daher habe ich mich damit beschäftigt, ob dies schlimm ist. Insgesamt wohl eher nicht, zumal ich weder im kalten Winter noch bei 40 Grad fahre.

Bei den Recherchen habe ich die beiden Öle von LIQUI Moly gefunden:

5W-40 Street Race und 5W-40 HC Scooter gefunden. Übriges Motul hat auch ein speziell Scooter Öl.

Nun welches ist besser? Spezifikationen sind alle erfüllt, Preise sind vergleichbar, auch wenn das Steet Race insgesamt immer etwas teuer ist. Nun ist teurer besser? Das hat mich einfach beschäftigt.

Ich habe dann mal die Frage an Gemini (KI) gestellt. Das Scooter Öl wird schneller warm, ist mehr für die Kurzstrecke, ist besser für nicht optimierte Kühlung von Rollern ausgelegt und das HC steht für Hydrocracked, was bedeutet, das es mit speziellen Additiven angereichert ist, die dem eher Kurzstreckenverkehr von Rollern entsprechen.

Vielleicht ist das auch alles reine Theorie, ich würde es aber mal testen, insbesondere ob der Motor schneller warm wird.

Ob das alles notwendig ist, kann ich nicht sagen, vielleicht sprechen wir auch nur über die 3. Kommastelle..

Ich würde einfach auf meine Wahrnehmung achten, ob ich eine Änderung bei der Temperaturanzeige feststellen kann.

Wenn jetzt jemand sagt, ist irre, dann werde ich nicht unbedingt widersprechen. ;)

LG

Gero1966
Beiträge: 163
Registriert: Freitag 30. August 2024, 11:40
Has thanked: 98 times
Been thanked: 49 times

Re: Ölfilter SR4

Beitrag von Gero1966 » Freitag 19. September 2025, 10:37

Da bin ich aufs Resultat gespannt!

11bert
Beiträge: 200
Registriert: Samstag 27. Juli 2024, 08:39
Has thanked: 54 times
Been thanked: 55 times

Re: Ölfilter SR4

Beitrag von 11bert » Freitag 19. September 2025, 12:04

Also ich habe mein Öl auch bei 10000 selbst gewechselt.
Ich habe 5W-40 Street Race von LM benutzt und was soll ich sagen, ich merke keinen Unterschied :lol:
Als Ölfilter habe ich einen K&N verbaut der hat zum wieder Abschrauben einen 17mm Steckschlüsselaufsatz.
Grüße

WillyBausG
Beiträge: 111
Registriert: Sonntag 13. April 2025, 18:44
Has thanked: 8 times
Been thanked: 31 times

Re: Ölfilter SR4

Beitrag von WillyBausG » Freitag 19. September 2025, 14:50

Die Viskositätszahlen sagen lediglich, wie sich die Öle für kalte/warme Temperaturen eignen. Solange man sich innerhalb der erlaubten Temperaturbereiche aufhält, sollte da kein Unterschied sein. Was Anderes sind evtl. Ölzusätze, die vorzeitigem Verschleiß bei z.B. vielen Kaltstarts (=Kurzstrecke) vorbeugen. Aber ob das bei einem Kurzstreckenroller oder bei einem Kurzstreckenmotorrad ist, sollte wurscht sein. Wobei Motorräder oft einen gemeinsamen Ölkreislauf für Motor und Getriebe haben => wieder etwas andere Anforderungen.

nobbi
Beiträge: 136
Registriert: Montag 28. Oktober 2024, 17:13
Has thanked: 14 times
Been thanked: 24 times

Re: Ölfilter SR4

Beitrag von nobbi » Sonntag 21. September 2025, 15:01

nicht zu vergessen die Bewertung der Bezeichnung "Scooter" bei den Ölen
schnell sind da ausschließlich 50er gemeint, welche regelmäßig Kurzstrecke mit Höchstdrehzahl fahren...wieder eine andere Belastung

...und natürlich, ob der SR4 ebenfalls viel im Kurzstreckenbetrieb ist