Warnblinkanlage

900 DS
Benutzeravatar
BikerToM
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 2. Juni 2024, 07:41
Has thanked: 1 time
Been thanked: 4 times

Warnblinkanlage

Beitrag von BikerToM » Donnerstag 2. Oktober 2025, 10:23

Hallo,

ich wollte am letzten Wochenende einen Unfallstelle absichern, also vor der Kurve meine DS900X abgestellt und den Warnblinker angenmacht.
Soweit so gut, ABER die Warnblinkanlage funktioniert nur wenn die Zündung an ist. :shock:
Die Zündung geht aber wieder aus wenn der Motor nicht läuft.

Man sagte mir im nachhinein, das es nur mit der Zündung oder mit dem Parklicht funktioniert.
Hat die DS900X Parklicht? Wenn ja, wie schalte ich sie inkl. Warnblink ein?

DlzG
Torsten

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 457
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Has thanked: 280 times
Been thanked: 289 times

Re: Warnblinkanlage

Beitrag von peha » Donnerstag 2. Oktober 2025, 10:30

Die Zündung geht meines Erachtens nur dann aus, wenn der Schlüssel (Transponder) zu weit vom Einschaltknopf entfernt ist (mehr als .. 75 cm (?) oder so). Wenn er nah genug ist (z.b. auf dem Tank liegt), sollte die Zündung anbleiben. Ob man natürlich seinen Schlüssel auf dem Fahrzeug liegen lassen will, während man selbst nicht in der Nähe bleibt, ist sicher eine andere Frage.

Interessantes Problem, über das ich noch nicht nachgedacht hatte; ich bin gespannt, was andere dazu zu sagen haben. :)

Benutzeravatar
BikerToM
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 2. Juni 2024, 07:41
Has thanked: 1 time
Been thanked: 4 times

Re: Warnblinkanlage

Beitrag von BikerToM » Donnerstag 2. Oktober 2025, 10:35

Korrektur,
der Schlüssel muss am Motorrad bleiben damit die Zündung und die Warnblinkanlage anbleibt.

Macht nur keinen Sinn wenn ich selbst am Motorrad bin...

Andreas71
Beiträge: 274
Registriert: Montag 5. August 2024, 09:06
Has thanked: 185 times
Been thanked: 89 times

Re: Warnblinkanlage

Beitrag von Andreas71 » Donnerstag 2. Oktober 2025, 12:48

Macht ja nicht wirklich Sinn, Warnblinker nur mit Zündung.
Hab ich noch nicht gebraucht und Schlüssel würde ich deswegen nicht am Bike lassen.

Parklicht ? Wüste nicht das die sowas hat. Oder ist das gemeint wenn der Motor aus ist ? Da macht sie ja ein paar Lampen aus. Aber der Schlüssel muß da doch auch in der Nähe bleiben.

Sideseeer
Beiträge: 34
Registriert: Montag 9. Juni 2025, 18:06
Has thanked: 5 times
Been thanked: 9 times

Re: Warnblinkanlage

Beitrag von Sideseeer » Donnerstag 2. Oktober 2025, 13:46

Tach in die Runde,

habe gerade die Zündung angemacht und der Warnblinker ging, aber nur dann. Bin dann vom Moped weg und er blieb an...das heißt, dass das bei mir anders ist?!? Ich kann die Zündung auch weiter betätigen wenn der Schlüssel weiter weg ist....auch das habe ich gerade getestet. Das mit dem 0,75m trifft also so nicht zu. Was zutrifft ist, dass die Warnblinkblinkanlage nicht ohne Zündung funktioniert.

Wenn ich das Lenkradschloss aktiviere geht das alles nicht. Das heißt, immer das Lenkradschloss aktivieren, wenn das Moped nicht geklaut werden soll.

Gruß Sideseeer

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 457
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Has thanked: 280 times
Been thanked: 289 times

Re: Warnblinkanlage

Beitrag von peha » Donnerstag 2. Oktober 2025, 14:51

Ich habe das ungenau geschrieben: Eine Überschreitung des definieren Soll-Maximal-Abstandes zwischen Schlüssel und Einschaltknopf (ich weiß nicht, wieviel tatsächlich, die 75 cm sind geraten) führt dazu, dass nach einer gewissen Zeit die Zündung ausgeschaltet wird (falls man einfach vom Fahrzeug wegläuft, ohne es auszuschalten, "fährt es herunter", damit niemand einfach losfahren kann). Dass das Ausschalten passieren wird, sieht man vorab am periodisch rot blinkenden Einschaltknopf. Und solange der Motor läuft, ist es übrigens natürlich egal, wo der Schlüssel ist, da schaltet sich nichts aus - nur bei ausgeschaltetem Motor, eingeschalteter Zündung und zu großem Abstand des Schlüssels.

Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 53
Registriert: Freitag 18. April 2025, 12:30
Has thanked: 16 times
Been thanked: 28 times

Re: Warnblinkanlage

Beitrag von NavWil » Freitag 3. Oktober 2025, 11:11

Moin.
Ich hab das mit dem Warnblinker sofort mal an meiner DS625X getestet.
Die Maschine hat noch ein Zündschloss.
Maschine aus, Lenker verriegelt -- geht nicht
Maschine aus, Lenker frei -- geht nicht
Zündung an, Motor aus -- geht
Zündung und Motor an -- geht
Wenn die Zündung eingeschaltet ist, leuchtet auch das Standlicht vorn und hinten.
Ob sich die Zündung irgendwann abschaltet hab ich nicht ausprobiert.
Halte ich aber eher für unwahrscheinlich, weil "Zündschloss mit Schlüssel".
Ich wünsche gute Fahrt, möglichst ohne die Warnblinkanlage zu brauchen. ;)