Batterie

900 DS
Bergedorfer
Beiträge: 45
Registriert: Donnerstag 1. Mai 2025, 09:49
Has thanked: 37 times
Been thanked: 23 times

Batterie

Beitrag von Bergedorfer » Sonntag 19. Oktober 2025, 19:06

Moin aus Hamburg,
Nun stand die 900er mal 4 Tage in der Garage ohne gefahren zu werden. Von Freitag auf Samstag und gestern auf heute waren es 2-4 Grad in der Nacht. Wollte nun vor 4 Stunden eine Runde beim besten Wetter ne Runde drehen, da war die Batterie auf grad mal 11,5 V und Maschine wollte nicht anspringen…nur ein klackern. Musste nun überbrücken. Habe die 900er erst seit Mai diesen Jahres. Es scheint, dass die eingebaute Batterie nicht die Beste ist. Hat jemand hier in der super Truppe ähnliches mit der Originalbatterie erlebt? Nich besser wäe, wenn mir jemand einen Tipp für eine bessere Batterie geben könnt. Da ich auch im Winter fahre, wäre das super. DLzG, Andreas ;) 8-)

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 1229
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 357 times
Been thanked: 630 times

Re: Batterie

Beitrag von Zweinullzwei » Montag 20. Oktober 2025, 04:51

Hallo Andreas
Ich habe meine Original Batterie gleich zu Anfang gewechselt. Bin auf eine Lifp0 umgestiegen und bis jetzt hatte ich keine Probleme. Meine Voge ist einen Monat gestanden und sprang ohne zu zögern an.
In den weiten des Forums wurde das Thema Batterie auch schon diskutiert, da wurden auch verschiedene alternativen angeboten.
Die Voge hat vermutlich einen hohen Stby Betrieb, daher ist es gut möglich dass die Batterie ohne nachzuladen schlapp macht.

Bergedorfer
Beiträge: 45
Registriert: Donnerstag 1. Mai 2025, 09:49
Has thanked: 37 times
Been thanked: 23 times

Re: Batterie

Beitrag von Bergedorfer » Montag 20. Oktober 2025, 08:17

Zweinullzwei hat geschrieben: Montag 20. Oktober 2025, 04:51 Hallo Andreas
Ich habe meine Original Batterie gleich zu Anfang gewechselt. Bin auf eine Lifp0 umgestiegen und bis jetzt hatte ich keine Probleme. Meine Voge ist einen Monat gestanden und sprang ohne zu zögern an.
In den weiten des Forums wurde das Thema Batterie auch schon diskutiert, da wurden auch verschiedene alternativen angeboten.
Die Voge hat vermutlich einen hohen Stby Betrieb, daher ist es gut möglich dass die Batterie ohne nachzuladen schlapp macht.
Moin Björn, genau das war auch mien Gedanke. Habe mir in die Indian auch eine LiFePo eingebaut, weil die vom Hersteller auch grottenschlecht gewesen ist. Magt Du mir verraten, welche Du Dir eingebaut hast? Wäre super nett.
Viele Grüße, Andreas

Benutzeravatar
dvmatze
Beiträge: 259
Registriert: Sonntag 6. April 2025, 12:57
Has thanked: 67 times
Been thanked: 146 times

Re: Batterie

Beitrag von dvmatze » Montag 20. Oktober 2025, 13:41

Ich hab mittlerweile auch ne LiFePo4 eingebaut.
Wollte beim Tausch das Maxinum an Energiemenge und bin mit den Maßen der alten Batterie auf die Netzsuche gegangen.
Bin dann bei der „MOUDENSKAY Lithium Motorrad Batterie 12V Lithium YTX12-BS Powersports Batterie mit BMS und Anzeige 76.8WH 12.8V 6Ah“
IMG_7187.jpeg
https://amzn.eu/d/40tzpgd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 1229
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 357 times
Been thanked: 630 times

Re: Batterie

Beitrag von Zweinullzwei » Montag 20. Oktober 2025, 19:52

https://www.ebay.ch/itm/277009186657
Ich habe diese
96WH 8Ah
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Bergedorfer
Beiträge: 45
Registriert: Donnerstag 1. Mai 2025, 09:49
Has thanked: 37 times
Been thanked: 23 times

Re: Batterie

Beitrag von Bergedorfer » Dienstag 21. Oktober 2025, 05:52

Moin und vielen Dank für Eure Tipps. Ich habe mit nun diese bestellt. Wird morgen geliefert. DLzG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 1229
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 357 times
Been thanked: 630 times

Re: Batterie

Beitrag von Zweinullzwei » Dienstag 21. Oktober 2025, 10:34

Warum so schwache Leistung?
Da wirst du vermutlich Probleme haben.

Snoopy
Beiträge: 149
Registriert: Samstag 19. April 2025, 16:41
Has thanked: 31 times
Been thanked: 105 times

Re: Batterie

Beitrag von Snoopy » Dienstag 21. Oktober 2025, 12:42

Zweinullzwei hat geschrieben: Dienstag 21. Oktober 2025, 10:34 Warum so schwache Leistung?
Da wirst du vermutlich Probleme haben.
Ich habe ebenfalls eine LiFePo4 verbaut.
Diese mit einer 4Ah/51Wh Kapazität.
Abgesehen von einer 3.5Kg Gewitchtsreduzierung hatte ich keine Probleme :D
Batt.jpeg
Sollte doch einmal ein Problem mit der Batterie vorkommen, habe ich mit der SIZZAPP Pro eine Warnung eingestellt die mich über eine Nachricht am Handy per SMS informiert.
Bat_SIZZAPP Pro.png
Auch habe ich beim Einbau gleich mal den ganzen Kabelsalat aufgeräumt. Das war bei mir eine Katastrophe !
CleanCable.jpg

Beste Grüsse
René
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 1229
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 357 times
Been thanked: 630 times

Re: Batterie

Beitrag von Zweinullzwei » Dienstag 21. Oktober 2025, 13:16

Ja, bei Moderaten Temperaturen gibt es selten Probleme, Reserve heisst das Zauberwort.
Wie gesagt, ich nehme die grösst mögliche
In meiner Buell hat eine LFP über 10 Jahre gehalten. Anfangs habe ich die kleinst mögliche genommen, nach einem Monat war sie hinüber. Sobald es Kälter wird, werden die kleinen arg belastet. Wenn es dann Richtung 8V geht stirbt sie.

Snoopy
Beiträge: 149
Registriert: Samstag 19. April 2025, 16:41
Has thanked: 31 times
Been thanked: 105 times

Re: Batterie

Beitrag von Snoopy » Dienstag 21. Oktober 2025, 15:35

Zweinullzwei hat geschrieben: Dienstag 21. Oktober 2025, 13:16 Ja, bei Moderaten Temperaturen gibt es selten Probleme, Reserve heisst das Zauberwort.
Wie gesagt, ich nehme die grösst mögliche
In meiner Buell hat eine LFP über 10 Jahre gehalten. Anfangs habe ich die kleinst mögliche genommen, nach einem Monat war sie hinüber. Sobald es Kälter wird, werden die kleinen arg belastet. Wenn es dann Richtung 8V geht stirbt sie.
In den vergangenen 10 Jahren hat sich aber auch viel getan. Für mich ist das Zauberwort "BMS". Das Batteriemanagementsystem. Dieses ist in der Batterie verbaut und verantwortlich für ein kontrolliertes Laden, Überwachung der verbauten Zellen und Ballancing deren, sowie ein Schutz einer möglichen Tiefentladung. Richtig ist, dass LiFePo4 Batterien bei tiefen Temperaturen ihre Leistung nicht voll abgeben können. Kälte haben sie definitiv nicht so gern :o
Dies unabhängig von der Kapazität.
Auch hier kommt wieder ein gutes BMS zum Einsatz. Abhängig von Temperatur und Zellenspannung wird der Ladevorgang angepasst. Denn was diese Batterien auch nicht gern haben ist ein zu hoher Ladestrom bei tiefen Temperaturen.
Bei einem Motorrad wo die Batterie wie bei der Voge gleich über dem Motorblock installiert ist, dürfte jedoch innerhalb kürzester Zeit eine Wohlfühltemperatur für die Batterie erreicht sein.

Reserve zu haben ist aber immer gut. Gilt für alles.

Gruss
René