Rally 300 Zubehör Fußrasten

Alles von VOGE was mit den 3xx Modellen zu tun hat
Antworten
MatthiasG
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag 4. Mai 2023, 09:59
Has thanked: 1 time

Rally 300 Zubehör Fußrasten

Beitrag von MatthiasG » Donnerstag 4. Mai 2023, 11:52

Hallo zusammen,

Habe mir gestern die 300Rally angeschaut, schickes Motorrad.
Habe nur leider feststellen müssen, dass meine Knie genau auf der Kante, an der sich die Tankverkleidung verbreitert liegen. Außerdem der Abstand zwischen Fußrasten und Schalt- und (Fuß-)Bremshebel etwas klein ist, für mich, mit Schuhgröße 46 und Crossstiefel. Schalthebel könnte man sicher irgendwie verlängern/tauschen, Bremshebel nicht.

Hat schonmal wer andere Fußrasten montiert?
Speziell für Voge oder gar die Rally habe ich (noch) nichts gefunden.

Hat vielleicht schon wer experimentiert und weiß ob Fußrasten für andere Hersteller ggf. mit kleinen Modifikationen passen?

Würde die dann gern ~2cm nach hinten versetzten. Dazu gibts ja so Adapter. Müsste man dann halt eintragen lassen :roll: müsste ich aber sowieso ran weil Lenkererhöhungen gibts scheinbar auch noch keine mit ABE.

Grüße
Matthias

Benutzeravatar
Stefan69
Beiträge: 129
Registriert: Montag 10. April 2023, 20:44
Ort: Salzweg
Motorräder: Mein Fuhrpark:
LS 650 Savage - meine eLSe
MT-03 660 - meine eMTe
und 14 Vorgänger von Honda, Kawasaki, Suzuki, Piaggio, Gilera, Yamaha, MZ, Skyteam, Triumph, KTM und VOGE
Peugeot 508 SW (und 6 Vorgänger)
Has thanked: 66 times
Been thanked: 46 times

Re: Rally 300 Zubehör Fußrasten

Beitrag von Stefan69 » Donnerstag 4. Mai 2023, 21:19

Grüß' Dich Matthias.

Im Grunde habe ich mit meinen Knien dasselbe Problem wie Du. Aber ich arrangiere mich momentan (noch) mit dem Status Quo. Das Leben besteht zu 80% aus Kompromissen (hat mal ein schlauer Kopf gesagt... ;) ), ich bin seit dreißig Jahren verheiratet und in der Familie sind's alles Mädels - sogar die beiden Hunde :lol: . Da hab ich gelernt, mich anzupassen.

Zurück zu den Füßen:
Ich habe bei meiner kürzlich verkauften KTM sehr gute Erfahrungen mit Produkten von SW-MoTech gemacht. Stabil, durchdacht und hochwertigstes Material.
Für den Fußbremshebel haben die schon was:
https://sw-motech.com/bike/VOGE/300Rall ... 245002.htm

In der Arbeit habe ich in den letzten Jahren mit den Vario- Fußrasten von MFW gute Erfahrungen gemacht. Die haben die Rally noch nicht in ihrer Übersicht, aber ggf. könntest Du dort direkt anfragen.
https://motacc.de/fussrasten/vario-fuss ... ariogelenk

Die Teile kosten alle richtig Geld, aber grad bei den Rasten/Bremshebeln etc. ist gut, wenn man eine ABE dazu vorweisen kann. Auf den Rasten stehst Du schließlich mit Deinem kompletten Gewicht drauf. Wenn das ein Billigteil ist und das bei Belastung bricht, hast Du einen Sturz vorprogrammiert. Vom nächsten TÜV ganz zu schweigen.

Interessantes Thema, das könnten wir im Auge behalten.
DLzG, Servus
Stefan

Antworten