Gasannahme

900 DS
kulkul
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 9. Mai 2024, 08:52
Ort: Siebengebirge
Motorräder: Royal Enfield:
Continenal 650 GT
Super Meteor 650
Himalayan 450
Voge DS 900 X
Been thanked: 11 times

Gasannahme

Beitrag von kulkul » Freitag 7. Juni 2024, 08:14

Hallo Zusammen,
fahre die 900er seit 3000km, also habe ich das Fahrzeug richtig getestet. Es gibt einiges zu berichten, was mir aber besonders aufgefallen ist, ist die Gasannahme.
Bei langsamer Geschwindigkeit ist diese sehr unregelmäßig und grob, man hoppelt quasi vor sich hin, bis man wieder 50-60 km Geschwindigkeit erreicht. es macht einfach kein Spaß langsam zu fahren zum Beispiel typische Ortsgeschwindigkeit 30kmh. Es ist keine Gleichmäßigkeit da um langsam zu fahren!

Genauso, wenn man Gas gibt und beschleunigt, gibt es zwischendurch immer wieder mal Aussetzer, Zusammenfassend würde ich sagen sehr grobe Gas Annahme.

Dann habe ich verschiedene Motorradmarken in diesem Größenbereich getestet wie zum Beispiel Suzuki V Strom, Honda Transalp, Honda Afrika Twin, Aprilia Tuareg usw. alle diese Motorräder laufen ganz smooth im unteren Drehzahlbereich bzw. kein Problem sehr langsam zu fahren, selbst die BMW F900GS läuft im Prinzip gleichmäßiger.

Die Nachfrage beim Händler gab es eine Antwort „die Motoren laufen so“. naja, da kann ich nichts mit anfangen.
Gibt es bei euch ähnliche Erfahrungen? Oder habe ich tatsächlich ein Montags Moped erwischt?
Vielleicht könnte ja ein Update aufs Mapping von Voge helfen.
Sollte sich das Problem nicht lösen lassen, werde ich mich für eine andere Maschine entscheiden und diese wieder verkaufen.

Weiterhin gibt es noch einiges zu Handling und Bedienung Handhabung Cockpit zu berichten, aber erst mal eins nach dem andern.
Der nette Engländer in Spanien mit dem YouTube Kanal „MotechRevelution?“ hat auch schon darüber berichtet.

Würde mich freuen, wenn es Erfahrungen Eurerseits gibt!

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 859
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 230 times
Been thanked: 261 times

Re: Gasannahme

Beitrag von Daniel01683 » Freitag 7. Juni 2024, 17:23

kulkul hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 08:14 Hallo Zusammen,
fahre die 900er seit 3000km, also habe ich das Fahrzeug richtig getestet. Es gibt einiges zu berichten, was mir aber besonders aufgefallen ist, ist die Gasannahme.
Bei langsamer Geschwindigkeit ist diese sehr unregelmäßig und grob, man hoppelt quasi vor sich hin, bis man wieder 50-60 km Geschwindigkeit erreicht. es macht einfach kein Spaß langsam zu fahren zum Beispiel typische Ortsgeschwindigkeit 30kmh. Es ist keine Gleichmäßigkeit da um langsam zu fahren!

Genauso, wenn man Gas gibt und beschleunigt, gibt es zwischendurch immer wieder mal Aussetzer, Zusammenfassend würde ich sagen sehr grobe Gas Annahme.

Dann habe ich verschiedene Motorradmarken in diesem Größenbereich getestet wie zum Beispiel Suzuki V Strom, Honda Transalp, Honda Afrika Twin, Aprilia Tuareg usw. alle diese Motorräder laufen ganz smooth im unteren Drehzahlbereich bzw. kein Problem sehr langsam zu fahren, selbst die BMW F900GS läuft im Prinzip gleichmäßiger.

Die Nachfrage beim Händler gab es eine Antwort „die Motoren laufen so“. naja, da kann ich nichts mit anfangen.
Gibt es bei euch ähnliche Erfahrungen? Oder habe ich tatsächlich ein Montags Moped erwischt?
Vielleicht könnte ja ein Update aufs Mapping von Voge helfen.
Sollte sich das Problem nicht lösen lassen, werde ich mich für eine andere Maschine entscheiden und diese wieder verkaufen.

Weiterhin gibt es noch einiges zu Handling und Bedienung Handhabung Cockpit zu berichten, aber erst mal eins nach dem andern.
Der nette Engländer in Spanien mit dem YouTube Kanal „MotechRevelution?“ hat auch schon darüber berichtet.

Würde mich freuen, wenn es Erfahrungen Eurerseits gibt!
Ich komme mit der Gas Annahme klar, ist bei mir auch so. Hast aber im Enduro Modus nicht. Lössen lassen, lässt es sich zur zeit nicht, da wirst wo warten müssen, das Fahrzeug ist gerade auf Markt gekommen. Das war aber doch schon klar , es wurde in mehren videos schon gesagt mit der grobe Gas Annahme. Handling und Bedienung Handhabung Cockpit, was gibt es da für Problem, fahre jetzt 800 km damit , auch wenn alles in Englisch ist und ich kann keines, finde ich die Bedienung leicht.


Gruß Daniel
Grüße Daniel

kulkul
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 9. Mai 2024, 08:52
Ort: Siebengebirge
Motorräder: Royal Enfield:
Continenal 650 GT
Super Meteor 650
Himalayan 450
Voge DS 900 X
Been thanked: 11 times

Re: Gasannahme

Beitrag von kulkul » Samstag 8. Juni 2024, 08:49

Würde mich eher um konstruktive Antworten freuen!
Belehrungen sind da eher fehl am Platz.

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 859
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 230 times
Been thanked: 261 times

Re: Gasannahme

Beitrag von Daniel01683 » Sonntag 9. Juni 2024, 09:50

Wo war das Belehrung, war nur Hinweis , das das Schon bekannt war mit der Gasannahme
Was für Lösungen möchtest den, es gibt noch keine was die Gasannahme betrifft vom Hersteller.


war gestern mit einer größeren Gruppe unterwegs (600), als Ordner sind wir zum Großteil 30 gefahren. Lösung war bei mir Sport Modus, damit konnte man auch mehre Kilometer auch 25/30 fahren bei unter 3000 Umdrehungen, da die volle Leistung anliegt, man muss dann in dem Moment mit dem gas zärtlich umgehen. Es ist nun mal kein Motorrad was man im 3 Gang fahren kann mit 30 km/h. was auch geht 1 gang und 30 km/h , 2 gang 40 km/h dann bist bei 3000 Umdrehungen. in allen fällen bockt sie nicht ,kaum noch. Das ist in dem Moment nicht umweltfreundlich wie es in unseren Fahrschulen gelernt wird, hoher gang niedrige Drehzahl. Das ist mir in dem Moment egal.
Grüße Daniel

KnechtRuprecht
Beiträge: 29
Registriert: Freitag 31. Mai 2024, 18:10
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Gasannahme

Beitrag von KnechtRuprecht » Sonntag 9. Juni 2024, 17:02

Hallo Kulkul,
Ich habe es nicht ganz verstanden, das mit der groben Gasannahme. Reagiert der Motor zu Langsam oder gleich zu extrem wenn du am Gas drehst?
Oder liegt es daran das der Motor im unteren Drehzahlbereich bei niedriger Geschwindigkeit mit hohem Gang nicht losmaschieren will und dann zum Bocken anfängt?
Oder Sie hat wirklich immer Aussetzer dann liegt aber ein Defekt vor der deine Werkstatt finden und beheben sollte. Ein anderes Mapping von Voge wird es bestimmt nur geben wenn diese Probleme bei mehreren Kunden auftreten. Ein ECU Tuning nenne ich es mal wird bei einem Chinamodell schwierig.
Ich habe zwar keine Voge aber das Gasansprechverhalten solltest du über die Fahrmodi beeinflussen können bei KTM ist Rain und Offroad ganz gemütlich mit der Gasannahme, bei Rallymode reicht es wenn man ans Gas geben denkt :D .
Zur anderen Frage im niedrigen Drehzahlbereich. Du hast das mit anderen Maschinen verglichen. Das ist wie Apfel und Birnen. Interessant wäre, haben alle 900 Ds das Problem? Meine KTi mag unter 3000 auch nicht heißt 50 km/h im 4 Gang nur bedingt möglich sobald ich am Gas drehe bockelt die dann weg im 3 bei 50 alles ok aber halt laut da wäre mir der 4 auch lieber. Hier ab ich mir auch schon überlegt die Übersetzung zu ändern und vorne ein Kettenritzel mit 1 Zahn weniger drauf zu machen.
Stell dich doch einfach mal bei deiner Werkstatt vor und lass den Meister mal eine
Runde drehen. Hast ja noch Garantie oder such dir eine zweite Meinung Werkstatt was sagen die dazu.
Grüßle Markus

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 859
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 230 times
Been thanked: 261 times

Re: Gasannahme

Beitrag von Daniel01683 » Sonntag 9. Juni 2024, 21:39

KnechtRuprecht hat geschrieben: Sonntag 9. Juni 2024, 17:02 Hallo Kulkul,
Ich habe es nicht ganz verstanden, das mit der groben Gasannahme. Reagiert der Motor zu Langsam oder gleich zu extrem wenn du am Gas drehst?
Oder liegt es daran das der Motor im unteren Drehzahlbereich bei niedriger Geschwindigkeit mit hohem Gang nicht losmaschieren will und dann zum Bocken anfängt?
Oder Sie hat wirklich immer Aussetzer dann liegt aber ein Defekt vor der deine Werkstatt finden und beheben sollte. Ein anderes Mapping von Voge wird es bestimmt nur geben wenn diese Probleme bei mehreren Kunden auftreten. Ein ECU Tuning nenne ich es mal wird bei einem Chinamodell schwierig.
Ich habe zwar keine Voge aber das Gasansprechverhalten solltest du über die Fahrmodi beeinflussen können bei KTM ist Rain und Offroad ganz gemütlich mit der Gasannahme, bei Rallymode reicht es wenn man ans Gas geben denkt :D .
Zur anderen Frage im niedrigen Drehzahlbereich. Du hast das mit anderen Maschinen verglichen. Das ist wie Apfel und Birnen. Interessant wäre, haben alle 900 Ds das Problem? Meine KTi mag unter 3000 auch nicht heißt 50 km/h im 4 Gang nur bedingt möglich sobald ich am Gas drehe bockelt die dann weg im 3 bei 50 alles ok aber halt laut da wäre mir der 4 auch lieber. Hier ab ich mir auch schon überlegt die Übersetzung zu ändern und vorne ein Kettenritzel mit 1 Zahn weniger drauf zu machen.
Stell dich doch einfach mal bei deiner Werkstatt vor und lass den Meister mal eine
Runde drehen. Hast ja noch Garantie oder such dir eine zweite Meinung Werkstatt was sagen die dazu.
Grüßle Markus
Hi Markus,

Fahre auch die neuner, sie bockt einfach bei höheren gang und niedriger Drehzahl (unter 3000) beim Sport Modi und Enduro Modus ist es fast nicht bis gar nicht. Ist man in den anderen zwei Fahrmodi, dann muss man sie bei 30 km/h im ersten gang fahren und nicht im zweiten , auch wenn man das Gefühl hat , nach oben zu schalten in den 2 um die Umdrehung zu senken. Habe auch in einem Fahr Modi auch in selten fehlen eine Fehlzündung. Warum das so ist , habe ich noch nicht rausgefunden. Mit dem Zahn weniger vorne ist gute Idee, wer ich mal bei Gelegenheit aufgreifen, wenn es um Ketten Wechsel geht.

Ps. ja haben alle das selbe Problem, finde nur das man das nicht als Problem bezeichnen kann. Es gibt Videos von Testfahrten , da wurde es angesprochen , das sie in unter 3000, bogig reagiert.


Gruß Daniel
Grüße Daniel

650suesssauer
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 30. März 2024, 17:21

Re: Gasannahme

Beitrag von 650suesssauer » Montag 10. Juni 2024, 16:01

Moinsen,
Ich hatte mich auch für die 900er interessiert und hier im Forum nach einem Bild vom ECU gefragt. Wenn BMW/Loncin Motor mit Bosch ECU verbaut ist, kann man das (übrigens auch von der 900er BMW bekannte) Ruckeln in niedrigen Drehzahlen durch neues Mapping wohl beheben.
So eines sollte verbaut sein, dann müsste es gehen...Hoffe das hilft.
Alex
Dateianhänge
Screenshot_2024-06-10-15-56-05-783_com.ebay.kleinanzeigen.jpg

kulkul
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 9. Mai 2024, 08:52
Ort: Siebengebirge
Motorräder: Royal Enfield:
Continenal 650 GT
Super Meteor 650
Himalayan 450
Voge DS 900 X
Been thanked: 11 times

Re: Gasannahme

Beitrag von kulkul » Montag 10. Juni 2024, 17:16

Hallo,
vielen Dank für den Hinweis und auch an die Anderen Schreiber.
Mit diesen Antworten kann ich etwas Anfangen und werde dies auch ausprobieren.
Herbert

Benutzeravatar
Steinbeisser
Beiträge: 303
Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
Has thanked: 30 times
Been thanked: 216 times

Re: Gasannahme

Beitrag von Steinbeisser » Mittwoch 12. Juni 2024, 20:23

Hmm,

ich will Euch den Spaß an der Freude nicht nehmen, aber so ganz einfach wird sich das Problem voraussichtlich nicht lösen lassen.

Weil:
Ein BMW Händler wird euch das Mapping der 900er BMW nicht so einfach auf die Voge flashen können, selbst wenn er es wollte (was ich schwer bezweifle ...).
Die Voge wird sich gegenüber der BMW Software als Voge melden und die BMW Software sagt dann "kenn' ich nicht, mach ich nicht!"

Darum hilft nur warten und hoffen, dass Voge/Loncin das Problem kennt und den Willen hat, es zu beheben.
Ich drück' Euch die Daumen.
So lange sich die 900er nicht in nennenswerten Stückzahlen verkauft, wird Loncin da nicht viel Energie investieren.

Gruß
Der Steinbeisser

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 859
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 230 times
Been thanked: 261 times

Re: Gasannahme

Beitrag von Daniel01683 » Donnerstag 13. Juni 2024, 15:09

Steinbeisser hat geschrieben: Mittwoch 12. Juni 2024, 20:23 Hmm,

ich will Euch den Spaß an der Freude nicht nehmen, aber so ganz einfach wird sich das Problem voraussichtlich nicht lösen lassen.

Weil:
Ein BMW Händler wird euch das Mapping der 900er BMW nicht so einfach auf die Voge flashen können, selbst wenn er es wollte (was ich schwer bezweifle ...).
Die Voge wird sich gegenüber der BMW Software als Voge melden und die BMW Software sagt dann "kenn' ich nicht, mach ich nicht!"

Darum hilft nur warten und hoffen, dass Voge/Loncin das Problem kennt und den Willen hat, es zu beheben.
Ich drück' Euch die Daumen.
So lange sich die 900er nicht in nennenswerten Stückzahlen verkauft, wird Loncin da nicht viel Energie investieren.

Gruß
Der Steinbeisser
Zu BMM und Software gebe ich dir vollkommen recht.
Ich habe mich von Anfang an schon darauf eingestellt und fahre sie auch so das sie nicht Bockt :D
ZU dem Punkt nennenswerten Stückzahlen , da sind sie an der Arbeit , sie kommen ja mit Produzieren nicht hinter her , einige die schon Anfang des Jahres bestellt haben warten immer noch, rede da nicht nur von Europa.
Sie ist zur zeit weltweit ein gefragtes Motorrad.


Gruß Daniel
Grüße Daniel

Antworten