Moin Moin allerseits!
Befasse mich gerade ernsthafter mit diesem Thema.
Seit 2022 ist das „Head-Up Display“ als Navigationsgerät für den Motorradhelm von Tilsberk nun schon auf dem Markt, aber man hört (und sieht) nicht allzu viel davon - tatsächlich nur eine "Preisfrage"?
https://hud.tilsberk.com/de
Rein vom Sicherheits-Aspekt aus betrachtet scheint das eine gute Sache und somit eine super Idee zu sein, „da den Blick - vor allem beim Biken - immer auf den Weg voraus gerichtet!“
https://www.youtube.com/watch?v=13LHxn7HpfM
Die Technik aus deutschen Landen hat leider auch Ihren "Preis". Wobei es möglicherweise ja auch günstigere Systeme u.a. aus "Fernost" gibt (sofern die dann auch was taugen und den erhofften "Mehrwert" bringen (?!)).
https://www.louis.de/artikel/dvision-he ... r=10053700
Dazu nun (meine) Fragen in die Runde:
Welche Erfahrungen habt Ihr selbst schon damit gemacht? - oder andersrum gefragt: Warum habt Ihr Euch solch ein System (noch) nicht schon längstens angeschafft?
Sicherheitsaspekt hin oder her - möglicherweise getestet und dann doch wieder abgeschafft - Warum?
Ist das "System" für alle Helme geeignet oder eher nicht?
Bestehen möglicherweise Sichteinschränkungen?
Es gibt sicherlich so einiges darüber zu berichten was nicht in den "Rezessionen" zu lesen steht - zum Bsp. über die tatsächliche Akkulaufzeit, die App-Verbindung zum Handy und deren Alltagstauglichkeit, wie steht es mit der "Nachtsichttauglichkeit", der Qualität des Displays im alltäglichen Gebrauch (Spiegelungen und dergleichen), technische „Problemchen“ die es möglicherweise noch gibt und weitere Futures die noch kommen sollen, usw. usw.
Würde mich über eine zahlreiche Beteiligung zum Thema „Head-Up Display“ beim Biken freuen! - "so lasst es also sprudeln".
Und noch einen Bikergruß hinterher von hier aus Ertingen an den schönen Schwarzachtal Seen!
Holger
Head Up Display als Navigationsgerät für Motorrradhelme
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Freitag 29. März 2024, 18:29
- Motorräder: VOGE SR4 MAx
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 6 times
- Daniel01683
- Beiträge: 861
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Ort: Nossen
- Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X - Has thanked: 231 times
- Been thanked: 261 times
Re: Head Up Display als Navigationsgerät für Motorrradhelme
Hi,
Das Sicht Feld ist e schon eingeschränkt, wenn man dazu noch Brillenträger ist. Muss ich nicht noch Display vor dem einen Auge haben.
Bei den Modernen Motoräder kann man sich die Navigation im Display anzeigen lassen, da man da schon alleine drauf guckt , muss man das nicht doppelt haben. Hat man die Funktion nicht , ist Navi und Telefon auch im direkten Augenwinkel. Ich sehe da kein Vorteil , ich sehe da eher Gefährdung weil es direkt vor dem Auge ist.
Gruß Daniel
Das Sicht Feld ist e schon eingeschränkt, wenn man dazu noch Brillenträger ist. Muss ich nicht noch Display vor dem einen Auge haben.
Bei den Modernen Motoräder kann man sich die Navigation im Display anzeigen lassen, da man da schon alleine drauf guckt , muss man das nicht doppelt haben. Hat man die Funktion nicht , ist Navi und Telefon auch im direkten Augenwinkel. Ich sehe da kein Vorteil , ich sehe da eher Gefährdung weil es direkt vor dem Auge ist.
Gruß Daniel
Grüße Daniel
- Iceman
- Beiträge: 271
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2022, 23:25
- Ort: Bönen
- Motorräder: VOGE 500 DS (2023)
VOGE 300 DS (2022-2023)
Malaguti DRAKON 125er (2022)
YAMAHA RD 80 MX (1992-1994) - Has thanked: 33 times
- Been thanked: 46 times
Re: Head Up Display als Navigationsgerät für Motorrradhelme
Ich persönlich sehe das anders als Daniel und hatte bis vor kurzem noch darüber nachgedacht warum es solche eine Lösung nicht direkt im Helm integriert gibt. Und dann auf einmal selbst darauf gestoßen. Ich überlege deshalb auch mir so ein Headup zuzulegen, da der Blick auf den Tacho doch „ablenkt“ und ich so alle erforderlichen Daten direkt im Augenwinkel habe. Mich würde das auch als Brillenträger nicht stören. Selbst in meinem Auto fahre fast nur noch so (mit Headup Display in der Frontscheibe).
Besser wäre es aber wenn direkt die Daten vom Tacho übernommen werden würden. Wie ich es verstanden habe, wird hier ja eine separate App genommen, welche die Daten liefert. Und das kann schon mal vom Tacho abweichen.
Mal schauen, was da noch so kommt. Aber 350€ sind mir dann für das Gimmick aktuell noch zu viel.
Besser wäre es aber wenn direkt die Daten vom Tacho übernommen werden würden. Wie ich es verstanden habe, wird hier ja eine separate App genommen, welche die Daten liefert. Und das kann schon mal vom Tacho abweichen.
Mal schauen, was da noch so kommt. Aber 350€ sind mir dann für das Gimmick aktuell noch zu viel.
-
- Beiträge: 453
- Registriert: Donnerstag 23. Juni 2022, 20:19
- Ort: Hattenhofen
- Motorräder: Voge 300ac
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 166 times
Re: Head Up Display als Navigationsgerät für Motorrradhelme
Servus ich möchte kein Geflimmer vor dem Auge haben sondern die Aussicht genießen. Benutzte ein Tablet und lasse mir die Anweisungen von einem Ali Headset für 10€ ansagen. Auf das Tablet schau ich auch nicht öfters als auf den Tacho. Bald sitzen wir dann Zuhause und das Motorrad fährt die Tour alleine
.
Immer mehr technischer Schnickschnack.
DlzG Stefan
Immer mehr technischer Schnickschnack.
DlzG Stefan
- lars
- Beiträge: 216
- Registriert: Sonntag 11. Dezember 2022, 11:56
- Ort: Köln
- Motorräder: 2 A2-Bikes:
Yamaha XV 535
Voge 500 R - Has thanked: 35 times
- Been thanked: 70 times
Re: Head Up Display als Navigationsgerät für Motorrradhelme
Ich habe mir letztes Jahr das Tilsberk zu Weihnachten geschenkt.
Ist eine tolle Sache! Auch für mich als Brillenträger funktioniert das einwandfrei (und da "flimmert" nichts).
Ich würde es mir jederzeit wieder kaufen.
Leider habe ich es bisher noch nicht geschafft mal Fotos zu machen wo man sehen kann was man da tatsächlich durch sieht.
Ist eine tolle Sache! Auch für mich als Brillenträger funktioniert das einwandfrei (und da "flimmert" nichts).
Ich würde es mir jederzeit wieder kaufen.
Leider habe ich es bisher noch nicht geschafft mal Fotos zu machen wo man sehen kann was man da tatsächlich durch sieht.
Grüße aus Köln
Lars
Lars
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Freitag 29. März 2024, 18:29
- Motorräder: VOGE SR4 MAx
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 6 times
Re: Head Up Display als Navigationsgerät für Motorrradhelme
Servus Allerseits!
Momentan hat die "Tante Luise" (in deren LOUIS Shop) ein Angebot laufen, in dem das "Tilsberk" für 279,- anstatt für 399,- angeboten wird.https://www.louis.de/suche/produkt?q=Tilsberk
Viel Spaß Euch bei shoppen...!
VG. Holger
Momentan hat die "Tante Luise" (in deren LOUIS Shop) ein Angebot laufen, in dem das "Tilsberk" für 279,- anstatt für 399,- angeboten wird.https://www.louis.de/suche/produkt?q=Tilsberk
Viel Spaß Euch bei shoppen...!
VG. Holger
- lars
- Beiträge: 216
- Registriert: Sonntag 11. Dezember 2022, 11:56
- Ort: Köln
- Motorräder: 2 A2-Bikes:
Yamaha XV 535
Voge 500 R - Has thanked: 35 times
- Been thanked: 70 times
Re: Head Up Display als Navigationsgerät für Motorrradhelme
Zu dem Preis würde ich sofort zuschlagen.
Aber ich hab ja schon eins
Aber ich hab ja schon eins

Grüße aus Köln
Lars
Lars