Head Up Display als Navigationsgerät für Motorrradhelme
Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2024, 19:19
Moin Moin allerseits!
Befasse mich gerade ernsthafter mit diesem Thema.
Seit 2022 ist das „Head-Up Display“ als Navigationsgerät für den Motorradhelm von Tilsberk nun schon auf dem Markt, aber man hört (und sieht) nicht allzu viel davon - tatsächlich nur eine "Preisfrage"?
https://hud.tilsberk.com/de
Rein vom Sicherheits-Aspekt aus betrachtet scheint das eine gute Sache und somit eine super Idee zu sein, „da den Blick - vor allem beim Biken - immer auf den Weg voraus gerichtet!“
https://www.youtube.com/watch?v=13LHxn7HpfM
Die Technik aus deutschen Landen hat leider auch Ihren "Preis". Wobei es möglicherweise ja auch günstigere Systeme u.a. aus "Fernost" gibt (sofern die dann auch was taugen und den erhofften "Mehrwert" bringen (?!)).
https://www.louis.de/artikel/dvision-he ... r=10053700
Dazu nun (meine) Fragen in die Runde:
Welche Erfahrungen habt Ihr selbst schon damit gemacht? - oder andersrum gefragt: Warum habt Ihr Euch solch ein System (noch) nicht schon längstens angeschafft?
Sicherheitsaspekt hin oder her - möglicherweise getestet und dann doch wieder abgeschafft - Warum?
Ist das "System" für alle Helme geeignet oder eher nicht?
Bestehen möglicherweise Sichteinschränkungen?
Es gibt sicherlich so einiges darüber zu berichten was nicht in den "Rezessionen" zu lesen steht - zum Bsp. über die tatsächliche Akkulaufzeit, die App-Verbindung zum Handy und deren Alltagstauglichkeit, wie steht es mit der "Nachtsichttauglichkeit", der Qualität des Displays im alltäglichen Gebrauch (Spiegelungen und dergleichen), technische „Problemchen“ die es möglicherweise noch gibt und weitere Futures die noch kommen sollen, usw. usw.
Würde mich über eine zahlreiche Beteiligung zum Thema „Head-Up Display“ beim Biken freuen! - "so lasst es also sprudeln".
Und noch einen Bikergruß hinterher von hier aus Ertingen an den schönen Schwarzachtal Seen!
Holger
Befasse mich gerade ernsthafter mit diesem Thema.
Seit 2022 ist das „Head-Up Display“ als Navigationsgerät für den Motorradhelm von Tilsberk nun schon auf dem Markt, aber man hört (und sieht) nicht allzu viel davon - tatsächlich nur eine "Preisfrage"?
https://hud.tilsberk.com/de
Rein vom Sicherheits-Aspekt aus betrachtet scheint das eine gute Sache und somit eine super Idee zu sein, „da den Blick - vor allem beim Biken - immer auf den Weg voraus gerichtet!“
https://www.youtube.com/watch?v=13LHxn7HpfM
Die Technik aus deutschen Landen hat leider auch Ihren "Preis". Wobei es möglicherweise ja auch günstigere Systeme u.a. aus "Fernost" gibt (sofern die dann auch was taugen und den erhofften "Mehrwert" bringen (?!)).
https://www.louis.de/artikel/dvision-he ... r=10053700
Dazu nun (meine) Fragen in die Runde:
Welche Erfahrungen habt Ihr selbst schon damit gemacht? - oder andersrum gefragt: Warum habt Ihr Euch solch ein System (noch) nicht schon längstens angeschafft?
Sicherheitsaspekt hin oder her - möglicherweise getestet und dann doch wieder abgeschafft - Warum?
Ist das "System" für alle Helme geeignet oder eher nicht?
Bestehen möglicherweise Sichteinschränkungen?
Es gibt sicherlich so einiges darüber zu berichten was nicht in den "Rezessionen" zu lesen steht - zum Bsp. über die tatsächliche Akkulaufzeit, die App-Verbindung zum Handy und deren Alltagstauglichkeit, wie steht es mit der "Nachtsichttauglichkeit", der Qualität des Displays im alltäglichen Gebrauch (Spiegelungen und dergleichen), technische „Problemchen“ die es möglicherweise noch gibt und weitere Futures die noch kommen sollen, usw. usw.
Würde mich über eine zahlreiche Beteiligung zum Thema „Head-Up Display“ beim Biken freuen! - "so lasst es also sprudeln".
Und noch einen Bikergruß hinterher von hier aus Ertingen an den schönen Schwarzachtal Seen!
Holger