Moin sagt kann mir jemand das mit der VOGE App erklären… der Händler meinte ich muss mich an VOGE Deutschland wenden zum freischalten, ihr sagt ist in Deutschland nicht erlaubt… oder zugelassen, genauso mit der eingebauten Dashcam…finde ich total doof, laut meinen Infos darf man eine Dashcam benutzen nur darf man die Inhalte nicht ins Internet stellen…
Kann mir hier jemand irgendwie weiter helfen?
Lieben Gruß
VOGE App
- Golle
- Site Admin
- Beiträge: 659
- Registriert: Dienstag 21. Juni 2022, 18:46
- Ort: Dortmund
- Motorräder: Voge DS900X
- Has thanked: 171 times
- Been thanked: 237 times
Re: VOGE App
Such doch einfach mal im Forum. Die Einrichtung wird an mehreren Stellen beschrieben.
When life brings you down, allways remember that's only one down, the rest is up!
One Down Five Up!
One Down Five Up!
- Daniel01683
- Beiträge: 859
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Ort: Nossen
- Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X - Has thanked: 230 times
- Been thanked: 261 times
Re: VOGE App
Die Voge app muss nicht von Voge Deutschland Aktiviert werden. Wie du sie zum laufen bekommst , siehe im Forum.Dicky24 hat geschrieben: ↑Samstag 31. August 2024, 15:48 Moin sagt kann mir jemand das mit der VOGE App erklären… der Händler meinte ich muss mich an VOGE Deutschland wenden zum freischalten, ihr sagt ist in Deutschland nicht erlaubt… oder zugelassen, genauso mit der eingebauten Dashcam…finde ich total doof, laut meinen Infos darf man eine Dashcam benutzen nur darf man die Inhalte nicht ins Internet stellen…
Kann mir hier jemand irgendwie weiter helfen?
Lieben Gruß
Dashcam darf man soweit ich weis verwenden , nur die Bilder und Videos , dürfen nicht Öffentlich gezeigt werden.
Wenn es nicht erlaubt gewesen wäre in Deutschland, dann würde die Kamera nicht an Bord sein oder aktiviert.
Grüße Daniel
-
- Beiträge: 149
- Registriert: Montag 5. August 2024, 09:06
- Motorräder: Yamaha FZS 600 Fazer (2001)
Voge DS 900 X (2024) - Has thanked: 105 times
- Been thanked: 48 times
Re: VOGE App
Dashcam ist so ne Sache.
Soviel ich weis, darf sie nicht dauernd Aufnehmen.
Beispiel vom ADAC:
Für Datenschützer ist deshalb vor allem wichtig, dass Dashcams nur kurz und anlassbezogen filmen.
Anlassbezogen bedeutet dabei, dass Daten nur dann gespeichert werden, wenn es z.B. zu einem Unfall oder zu einer starken Verzögerung kommt.
Soviel ich weis, darf sie nicht dauernd Aufnehmen.
Beispiel vom ADAC:
Für Datenschützer ist deshalb vor allem wichtig, dass Dashcams nur kurz und anlassbezogen filmen.
Anlassbezogen bedeutet dabei, dass Daten nur dann gespeichert werden, wenn es z.B. zu einem Unfall oder zu einer starken Verzögerung kommt.