Summendes Geräusch vom Ritzel
Summendes Geräusch vom Ritzel
Hallo Leute,
mir ist letztens aufgefallen das vom Ritzel, das denke ich jedenfalls, so ein Summendes Geräusch kommt. Ich war immer der Meinung das es die Reifen sind, aber es scheint das Ritzel zu sein.
Was kann das sein, muss ich mir Sorgen machen???
Gruß Ronny
mir ist letztens aufgefallen das vom Ritzel, das denke ich jedenfalls, so ein Summendes Geräusch kommt. Ich war immer der Meinung das es die Reifen sind, aber es scheint das Ritzel zu sein.
Was kann das sein, muss ich mir Sorgen machen???
Gruß Ronny
- Rallyanwärter
- Beiträge: 47
- Registriert: Sonntag 16. Juli 2023, 10:04
- Ort: Kiel
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 10 times
Re: Summendes Geräusch vom Ritzel
Moin Ronny!
Kettenantriebe sind leider nicht geräuschfrei.
Meine 650er jault im Schiebebetrieb besonders laut.
Abhilfe kann ein gummiertes Ritzel schaffen.
Ob es das auch für die 300er gibt, weiß ich aber nicht.
LG Alex
Kettenantriebe sind leider nicht geräuschfrei.
Meine 650er jault im Schiebebetrieb besonders laut.
Abhilfe kann ein gummiertes Ritzel schaffen.
Ob es das auch für die 300er gibt, weiß ich aber nicht.
LG Alex

- JORS
- Beiträge: 402
- Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
- Ort: Mülheim
- Motorräder: Voge 300 Rally
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 94 times
Re: Summendes Geräusch vom Ritzel
Ist die Kettenspannung in Ordnung? Ansonsten mal schauen, ob die Mutter auf dem Ritzel fest sitzt (müsste sie aber, da ist ja ein Sicherungsblech drüber.... äh, ist da ein Sicherungsblech drüber?
Ist ja eine Chinesin... da könnte das ja auch mal fehlen....
)
Ansonsten mal den Freundlichen fragen..... Das Ritzel ist der Primärantrieb, da kommt über das kleine Ritzel die komplette Leistung, die zum Hinterrad geht....
Nicht mit zu spaßen!!! Auf jeden Fall abklären, vor allem, wenn es vorher nicht war...!!! Sorgen würde ich mir da ein wenig schon machen, wenn es wirklich vom Ritzel kommt...
Gruß vom Jörg


Ansonsten mal den Freundlichen fragen..... Das Ritzel ist der Primärantrieb, da kommt über das kleine Ritzel die komplette Leistung, die zum Hinterrad geht....
Nicht mit zu spaßen!!! Auf jeden Fall abklären, vor allem, wenn es vorher nicht war...!!! Sorgen würde ich mir da ein wenig schon machen, wenn es wirklich vom Ritzel kommt...

Gruß vom Jörg
Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Mülheim vom Jörg 

- gerdXeurope
- Beiträge: 201
- Registriert: Dienstag 31. Oktober 2023, 14:20
- Motorräder: Voge 300 Rally
- Has thanked: 126 times
- Been thanked: 66 times
Re: Summendes Geräusch vom Ritzel
Summendes Geräusch hatte ich nur an meiner Rally, wenn die Kette etwas zu stramm war.
Re: Summendes Geräusch vom Ritzel
Konnte das Problem gelöst werden? Habe das gleiche Phänomen. Interessanterweise abhängig davon, wie lange man schon fährt. Am Anfang mehr, dann weniger, dann wieder mehr. Werde mal probieren, die Kette etwas lockerer einzustellen und dann berichten. Freue mich über ein Update, was bei euch geholfen hat bzw. woran es lag, falls gelöst.
Re: Summendes Geräusch vom Ritzel
Habe es heute mit deutlich weniger Kettenspannung probiert, ändert aber nichts. Im normalen Last-Bereich surrt es, als wenn eine Unterlegscheibe auf einer Schraube tanzt. Ohne Gas verschwindet das Geräusch, unter 3/4 Last ist es auch nicht zu hören. Eben nur beim entspannten Fahren.
In zwei Tagen habe ich die erste Inspektion, dann soll die Werkstatt mal schauen, ob das Geräusch normal ist (kann ja auch sein, dass wir zu empfindlich sind), oder ob da irgendwas nicht stimmt. Ich werde berichten.
By the way: Hat jemand von euch eine verlässliche Info, in welchem Zustand man die Kettenspannung misst?
Es gibt im Internet so viele verschiedene Methoden:
Freue mich über eine Rückmeldung und weiß nach der 1. Sechsmonats-Inspektion hoffentlich mehr
In zwei Tagen habe ich die erste Inspektion, dann soll die Werkstatt mal schauen, ob das Geräusch normal ist (kann ja auch sein, dass wir zu empfindlich sind), oder ob da irgendwas nicht stimmt. Ich werde berichten.
By the way: Hat jemand von euch eine verlässliche Info, in welchem Zustand man die Kettenspannung misst?
Es gibt im Internet so viele verschiedene Methoden:
Freue mich über eine Rückmeldung und weiß nach der 1. Sechsmonats-Inspektion hoffentlich mehr

-
- Beiträge: 82
- Registriert: Sonntag 2. Juli 2023, 16:29
- Ort: Jerichower Land
- Motorräder: Honda Varadero 1000 (2000), Cezeta 502 (1964), Daelim Otello 125 efi (2019), Voge 500 DS (2023)
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 7 times
Re: Summendes Geräusch vom Ritzel
Kettenspannung messen - immer unter Last,
also mit Fahrer drauf - ohne "Ständer".
also mit Fahrer drauf - ohne "Ständer".
Re: Summendes Geräusch vom Ritzel
Danke für die Auskunft. Hatte ich mir schon gedacht, nach den ganzen YouTube-Videos dazu. Habe den Fehler gemacht und das offizielle Wartungsvideo von Loncin zuerst geschaut
Stimmt denn die Ausgabe daraus mit 30-40 mm?
Der Ketten-Part startet bei 1:58
Hat jemand die ganzen Anzugsdrehmomente mittlerweile als Liste? Habe aus einem anderen Video das für die Hinterachse mit 80 nm, aber ein offizielles Dokument wäre klasse.

Stimmt denn die Ausgabe daraus mit 30-40 mm?
Der Ketten-Part startet bei 1:58
Hat jemand die ganzen Anzugsdrehmomente mittlerweile als Liste? Habe aus einem anderen Video das für die Hinterachse mit 80 nm, aber ein offizielles Dokument wäre klasse.
-
- Beiträge: 453
- Registriert: Donnerstag 23. Juni 2022, 20:19
- Ort: Hattenhofen
- Motorräder: Voge 300ac
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 166 times
- JORS
- Beiträge: 402
- Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
- Ort: Mülheim
- Motorräder: Voge 300 Rally
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 94 times
Re: Summendes Geräusch vom Ritzel
30-40 mm Kettendurchhang stimmt.... Ich ziehe die Hinterachse immer mit 100 NM an, das passt schon...
Wichtig ist auch, wenn man jetzt nicht der Fachmann ist, dass das Hinterrad gerade ist, also drauf achten, dass die Markierungen an der Hinterachse gleich sind!!!
Good luck und Gruß vom Jörg

Wichtig ist auch, wenn man jetzt nicht der Fachmann ist, dass das Hinterrad gerade ist, also drauf achten, dass die Markierungen an der Hinterachse gleich sind!!!
Good luck und Gruß vom Jörg
Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Mülheim vom Jörg 
