PS: Wer die Bedienungsanleitung aufmerksam liest, wird vermutlich auch noch andere Schmankerl entdecken (z. B. auf S. 47: "Um die Geschwindigkeit möglichst schnell zu verringern, zusätzlich zum Zudrehen des Gasgriffs die beiden Handbremshebel ziehen." - autsch!).
Fehler in Bedienungsanleitung: Ölstand messen
-
peha
- Beiträge: 457
- Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
- Has thanked: 280 times
- Been thanked: 289 times
Fehler in Bedienungsanleitung: Ölstand messen
Mein Voge-Händler, MEZ Bumb, informierte mich heute, dass sich in der Bedienungsanleitung zur DS900X ein Fehler eingeschlichen hat: Der Ölstand muss bei hinreichend warmem Motor gemessen werden, das war zuvor falsch beschrieben:
Falls euer Händler euch das nicht mitteilt, erfahrt ihr es vielleicht zumindest auf diese Weise.
PS: Wer die Bedienungsanleitung aufmerksam liest, wird vermutlich auch noch andere Schmankerl entdecken (z. B. auf S. 47: "Um die Geschwindigkeit möglichst schnell zu verringern, zusätzlich zum Zudrehen des Gasgriffs die beiden Handbremshebel ziehen." - autsch!).
PS: Wer die Bedienungsanleitung aufmerksam liest, wird vermutlich auch noch andere Schmankerl entdecken (z. B. auf S. 47: "Um die Geschwindigkeit möglichst schnell zu verringern, zusätzlich zum Zudrehen des Gasgriffs die beiden Handbremshebel ziehen." - autsch!).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Daniel01683
- Beiträge: 1135
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Has thanked: 326 times
- Been thanked: 383 times
Re: Fehler in Bedienungsanleitung: Ölstand messen
Zum glück habe ich gute Voge Werkstatt gefunden, (ich wusste es schon) hat er ordnungsgemäß erklärt wie bei der Voge der Ölstand überprüft wird.
Egal welches Fahrzeug sie ausliefern, es wird auch immer das licht eingestellt. Was viele Händler ja nicht machen, wie man so in de FB gruppen lesen kann.
Gruß Daniel
Egal welches Fahrzeug sie ausliefern, es wird auch immer das licht eingestellt. Was viele Händler ja nicht machen, wie man so in de FB gruppen lesen kann.
Gruß Daniel
-
peha
- Beiträge: 457
- Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
- Has thanked: 280 times
- Been thanked: 289 times
Re: Fehler in Bedienungsanleitung: Ölstand messen
Wenn bei einem Neufahrzeug nicht einmal das Licht richtig eingestellt ist, kann man sich natürlich fragen, was sonst noch so ungeprüft blieb... Sehr unschön!
Falls jemand betroffen ist und das selbst machen möchte - Herr Bumb hat ein Video dazu gemacht.
Falls jemand betroffen ist und das selbst machen möchte - Herr Bumb hat ein Video dazu gemacht.
-
Zweinullzwei
- Beiträge: 1229
- Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
- Has thanked: 357 times
- Been thanked: 630 times
Re: Fehler in Bedienungsanleitung: Ölstand messen
Heute nach der Fahrt das Öl kontrolliert, war auf dem Minimum. Ich habe extra gewartet bis der Motor kalt gewesen ist und das Öl nochmals kontrolliert, der Stand ist der selbe gewesen. Es macht meiner Meinung nach nicht wirklich einen unterschied ob warm oder kalt gemessen wird. Gut 4dl Öl dazu gegeben, ist jetzt nicht ganz voll. Das bedeutet das von Minimum zu Maximum 5dl Öl sind.
-
Andreas71
- Beiträge: 276
- Registriert: Montag 5. August 2024, 09:06
- Has thanked: 186 times
- Been thanked: 89 times
Re: Fehler in Bedienungsanleitung: Ölstand messen
Mal ne Frage, bin mir da irgendwie gar nicht mehr so sicher. Ist vielleicht von Motorrad zu Motorrad verschieden.
Muss ich den Meßstab wieder komplett reinschauen oder nur Reinstecken?
Gruß
Muss ich den Meßstab wieder komplett reinschauen oder nur Reinstecken?
Gruß
-
Viamaster
- Beiträge: 31
- Registriert: Montag 24. März 2025, 13:24
- Has thanked: 75 times
- Been thanked: 8 times
Re: Fehler in Bedienungsanleitung: Ölstand messen
Da bin ich aus der Voge Betriebsanleitung leider auch nicht schlau geworden. Habe dann in der von der BMW F900GS geschaut, da spricht man nur von aufsetzen.

Wie schön wäre es doch, ein Schauglas zu haben

Wie schön wäre es doch, ein Schauglas zu haben
-
peha
- Beiträge: 457
- Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
- Has thanked: 280 times
- Been thanked: 289 times
Re: Fehler in Bedienungsanleitung: Ölstand messen
In der Voge-Anleitung steht ebenfalls "aufsetzen" (nicht reinschrauben) - ist oben verlinkt ("richtig/falsch").
Wie füllt ihr das Öl in die Öffnung, ohne dass alles daneben geht oder man versehentlich zu viel reinkippt? Trichter? Messbecher? Ich habe leider kein "Gefühl" (sprich: Wissen), wieviel ml Öl welche Veränderung ausmachen (also: wie viel ml sind es von ganz leer zu ganz voll, aber noch okay). Björn schreibt ja, dass es von Min bis Max 500 ml sind - das ist im Eigenversuch ermittelt, oder stand das irgendwo?
Wie füllt ihr das Öl in die Öffnung, ohne dass alles daneben geht oder man versehentlich zu viel reinkippt? Trichter? Messbecher? Ich habe leider kein "Gefühl" (sprich: Wissen), wieviel ml Öl welche Veränderung ausmachen (also: wie viel ml sind es von ganz leer zu ganz voll, aber noch okay). Björn schreibt ja, dass es von Min bis Max 500 ml sind - das ist im Eigenversuch ermittelt, oder stand das irgendwo?
-
Andreas71
- Beiträge: 276
- Registriert: Montag 5. August 2024, 09:06
- Has thanked: 186 times
- Been thanked: 89 times
Re: Fehler in Bedienungsanleitung: Ölstand messen
OK. Ich wußte nicht was die mit "Auflegen" meinten.
Zum Nachfüllen, ich hab nen kleinen Trichter, bei Polo oder Louis, mir mal geholt.
Ich mach das immer nur Schluckweis und Kontrolliere dann wieder. Immer so 50 - 100ml Schritte.
Aber der Meßstab lässt sich Blöde Ablesen, finde ich. Vielleicht wird es ja besser, wenn das Öl Dunkler wird.
Zum Nachfüllen, ich hab nen kleinen Trichter, bei Polo oder Louis, mir mal geholt.
Ich mach das immer nur Schluckweis und Kontrolliere dann wieder. Immer so 50 - 100ml Schritte.
Aber der Meßstab lässt sich Blöde Ablesen, finde ich. Vielleicht wird es ja besser, wenn das Öl Dunkler wird.
-
peha
- Beiträge: 457
- Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
- Has thanked: 280 times
- Been thanked: 289 times
Re: Fehler in Bedienungsanleitung: Ölstand messen
Ich finde ihn auch nicht besonders gut ablesbar; eine der beiden Seiten einen Tick besser als die andere, aber insgesamt auch da für mich eher "interpretieren" (schätzen) als messen. 
-
Zweinullzwei
- Beiträge: 1229
- Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
- Has thanked: 357 times
- Been thanked: 630 times
Re: Fehler in Bedienungsanleitung: Ölstand messen
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich einmal von Minimum zu Maximum aufgefüllt und das war dann 5dl. Es wird nicht so schlimm sein wenn es etwas mehr Öl im System hat. Problematisch wird es erst wenn das Öl bzw der Kurbeltrieb das Öl Punscht. Da kommt es zum aufschäumen und dann ist Luft im Öl, was dem Druck nicht zugänglich ist. So werden die Lager nicht mehr ordentlich mit Öl versorgt und können anfressen. Wenn der Stand zwischen dem Min-Max ist, ist alles paletti.