Linker Lenkergriff locker
-
pknz
- Beiträge: 11
- Registriert: Donnerstag 17. Juli 2025, 14:44
- Has thanked: 4 times
Linker Lenkergriff locker
Grüß euch,
wie im Titel geschrieben, ist mein linker Lenkergriff plötzlich locker.
Habe sie gestern Abend abgestellt und danach bemerkt, dass sich den linken Griff drehen lässt. ich schätze mal so 180 Grad, da danach das kabel sich verfängt.
hatte das schon mal jemand oder hat vielleicht jemand ein Tipp ohne das ich gleich Werkstatt fahren muss?
wie im Titel geschrieben, ist mein linker Lenkergriff plötzlich locker.
Habe sie gestern Abend abgestellt und danach bemerkt, dass sich den linken Griff drehen lässt. ich schätze mal so 180 Grad, da danach das kabel sich verfängt.
hatte das schon mal jemand oder hat vielleicht jemand ein Tipp ohne das ich gleich Werkstatt fahren muss?
-
Dude
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 20. Juli 2025, 16:36
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 4 times
Re: Linker Lenkergriff locker
Schon mal geschaut ob die Schraube noch drinnen steckt oder ob die evt. raus gefallen ist ?
Wenn die noch da ist kannst du die einfach wieder festziehen. Man kann die Griffe ja lösen und sie etwas verdrehen damit es besser zu der Sitzposition und Körperhaltung passt.
Wenn die noch da ist kannst du die einfach wieder festziehen. Man kann die Griffe ja lösen und sie etwas verdrehen damit es besser zu der Sitzposition und Körperhaltung passt.
-
pknz
- Beiträge: 11
- Registriert: Donnerstag 17. Juli 2025, 14:44
- Has thanked: 4 times
Re: Linker Lenkergriff locker
oki vielen Dank, werd ich nach arbeit mal probieren.Dude hat geschrieben: ↑Samstag 2. August 2025, 10:23 Schon mal geschaut ob die Schraube noch drinnen steckt oder ob die evt. raus gefallen ist ?
Wenn die noch da ist kannst du die einfach wieder festziehen. Man kann die Griffe ja lösen und sie etwas verdrehen damit es besser zu der Sitzposition und Körperhaltung passt.
kenn mich null aus bei sowas^^
du meinst die schraube an der seite?(imbus wenn ich richtig gesehn hab?) die ist noch da. mit den finger konnte ich die nicht bewegen.
aber danke nochmal für input
-
Bergedorfer
- Beiträge: 45
- Registriert: Donnerstag 1. Mai 2025, 09:49
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 23 times
Re: Linker Lenkergriff locker
Moin, also nach meiner Auffassung sind die Schrauben an den Seiten für die Befestigung der Gewichte am Lenkerende. Die Griffe an sich werden nicht festgeschraubt, sondern werden mit Bremsenreiniger aufgeschoben -oder abgenommen und sitzen per se‘ bombenfest. Ist das Gummi des Griffes eventuell beschädigt, so dass Wasser eindringen kann und sich dadurch der Griff gelockert hat?pknz hat geschrieben: ↑Samstag 2. August 2025, 11:02oki vielen Dank, werd ich nach arbeit mal probieren.Dude hat geschrieben: ↑Samstag 2. August 2025, 10:23 Schon mal geschaut ob die Schraube noch drinnen steckt oder ob die evt. raus gefallen ist ?
Wenn die noch da ist kannst du die einfach wieder festziehen. Man kann die Griffe ja lösen und sie etwas verdrehen damit es besser zu der Sitzposition und Körperhaltung passt.
kenn mich null aus bei sowas^^
du meinst die schraube an der seite?(imbus wenn ich richtig gesehn hab?) die ist noch da. mit den finger konnte ich die nicht bewegen.
aber danke nochmal für input
-
pknz
- Beiträge: 11
- Registriert: Donnerstag 17. Juli 2025, 14:44
- Has thanked: 4 times
Re: Linker Lenkergriff locker
Bergedorfer hat geschrieben: ↑Samstag 2. August 2025, 12:48Moin, also nach meiner Auffassung sind die Schrauben an den Seiten für die Befestigung der Gewichte am Lenkerende. Die Griffe an sich werden nicht festgeschraubt, sondern werden mit Bremsenreiniger aufgeschoben -oder abgenommen und sitzen per se‘ bombenfest. Ist das Gummi des Griffes eventuell beschädigt, so dass Wasser eindringen kann und sich dadurch der Griff gelockert hat?pknz hat geschrieben: ↑Samstag 2. August 2025, 11:02oki vielen Dank, werd ich nach arbeit mal probieren.Dude hat geschrieben: ↑Samstag 2. August 2025, 10:23 Schon mal geschaut ob die Schraube noch drinnen steckt oder ob die evt. raus gefallen ist ?
Wenn die noch da ist kannst du die einfach wieder festziehen. Man kann die Griffe ja lösen und sie etwas verdrehen damit es besser zu der Sitzposition und Körperhaltung passt.
kenn mich null aus bei sowas^^
du meinst die schraube an der seite?(imbus wenn ich richtig gesehn hab?) die ist noch da. mit den finger konnte ich die nicht bewegen.
aber danke nochmal für input
es hat die letzten Tage recht viel geregnet, direkt beschädigungen am griff konnte ich keine feststellen, abgesehn vom drehen, lässt sich der griff auch nach links und rechts ein wenig schieben(ist mir grad eingefallen).
-
Dude
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 20. Juli 2025, 16:36
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 4 times
Re: Linker Lenkergriff locker
Ja, mit Griff meinst du wohl die ganze Armatur, also mit den Schaltern und so.
-
pknz
- Beiträge: 11
- Registriert: Donnerstag 17. Juli 2025, 14:44
- Has thanked: 4 times
Re: Linker Lenkergriff locker
nein, ich meine wirklich nur den handgriff, wo man greift. die armatur wo die knopfe drauf sind, sind alle fest.
ich kann sobald ich zuhause bin, versuchen eine Foto davon zu machen
ich kann sobald ich zuhause bin, versuchen eine Foto davon zu machen
-
Metholler
- Beiträge: 68
- Registriert: Samstag 24. Mai 2025, 13:32
- Has thanked: 63 times
- Been thanked: 50 times
Re: Linker Lenkergriff locker
Guten Morgen,
Der Griff ist mit dieser Schraube fixiert unglücklicherweise von unten nach oben eventuell ist die bei dir verloren gegangen.
Wünsche einen schönen Sonntag
Peter
Wünsche einen schönen Sonntag
Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
pknz
- Beiträge: 11
- Registriert: Donnerstag 17. Juli 2025, 14:44
- Has thanked: 4 times
Re: Linker Lenkergriff locker
Danke peter,
war gerade nachschauen,
genau diese schraube fehlt mir.
weisst du kann man die schraube wo besorgen und welche das ist?
-
Metholler
- Beiträge: 68
- Registriert: Samstag 24. Mai 2025, 13:32
- Has thanked: 63 times
- Been thanked: 50 times
Re: Linker Lenkergriff locker
Hallo Philipp, das ist eine ganz gewöhnliche M4 x 30 Kreuzschlitz Schraube, bekommst du in jedem Baumarkt .
Am besten Edelstahl oder min. Verzinkt.