Bitte was?Dave hat geschrieben: ↑Samstag 13. September 2025, 00:05 Leben und Leben lassen, eine harley würde ich auch nicht mehr versuchen leichter zu machen. Bei der voge hat das aber theoretisch Auswirkungen. Ich habe die voge als auch meine beiden anderen Bikesin 20 Sekunden mit dem Heber hinten oben. Aber okay Zufriedenheit, wir sind glsub ich grob alle zufrieden mit dem Bike.
Zufriedenheit bei Voge 900 DSX
-
Iceman
- Beiträge: 296
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2022, 23:25
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 60 times
Re: Zufriedenheit bei Voge 900 DSX
-
Andreas71
- Beiträge: 274
- Registriert: Montag 5. August 2024, 09:06
- Has thanked: 186 times
- Been thanked: 89 times
Re: Zufriedenheit bei Voge 900 DSX
Was mich bei meiner doch langsam etwas Stört, die Grüne Anzeige für den Leerlauf Leuchtet und es ist trotzdem noch ein Gang drin.
Man steht ZB an der Roten Ampel, macht den Leerlauf rein, lässt die Kupplung kommen und sie macht nen Satz nach Vorne und Motorrad ist aus.
Oder auch beim Anlassen. Du Drückst auf den Startknopf und sie geht gleich ab.
Es ist nicht immer. Aber ohne Kupplung zu Ziehen, traue ich mich nicht sie zu starten oder an der Ampel zu stehen.
Und mit Thema Gewicht. Verstehe da auch einiges nicht. Aber es ist sein Motorrad und wenn er sich damit Wohlfühlt, ist das doch OK.
Die einen Bauen Sachen dran, damit ihnen das Motorrad besser gefällt und andere machen halt was weg.
Man steht ZB an der Roten Ampel, macht den Leerlauf rein, lässt die Kupplung kommen und sie macht nen Satz nach Vorne und Motorrad ist aus.
Oder auch beim Anlassen. Du Drückst auf den Startknopf und sie geht gleich ab.
Es ist nicht immer. Aber ohne Kupplung zu Ziehen, traue ich mich nicht sie zu starten oder an der Ampel zu stehen.
Und mit Thema Gewicht. Verstehe da auch einiges nicht. Aber es ist sein Motorrad und wenn er sich damit Wohlfühlt, ist das doch OK.
Die einen Bauen Sachen dran, damit ihnen das Motorrad besser gefällt und andere machen halt was weg.
-
Bergedorfer
- Beiträge: 45
- Registriert: Donnerstag 1. Mai 2025, 09:49
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 23 times
Re: Zufriedenheit bei Voge 900 DSX
Moin aus Hamburg, das ist mir auch schon häufiger passiert. Seitdem bei jedem Halt an der Ampel…. vorsichtig den Kupplungshebel betätigen. Nichts ist peinlicher, als die Maschine beim halten der der roten Ampel absaufen zu lassen.Andreas71 hat geschrieben: ↑Samstag 13. September 2025, 17:46 Was mich bei meiner doch langsam etwas Stört, die Grüne Anzeige für den Leerlauf Leuchtet und es ist trotzdem noch ein Gang drin.
Man steht ZB an der Roten Ampel, macht den Leerlauf rein, lässt die Kupplung kommen und sie macht nen Satz nach Vorne und Motorrad ist aus.
Oder auch beim Anlassen. Du Drückst auf den Startknopf und sie geht gleich ab.
Es ist nicht immer. Aber ohne Kupplung zu Ziehen, traue ich mich nicht sie zu starten oder an der Ampel zu stehen.
Und mit Thema Gewicht. Verstehe da auch einiges nicht. Aber es ist sein Motorrad und wenn er sich damit Wohlfühlt, ist das doch OK.
Die einen Bauen Sachen dran, damit ihnen das Motorrad besser gefällt und andere machen halt was weg.
-
Zweinullzwei
- Beiträge: 1229
- Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
- Has thanked: 357 times
- Been thanked: 630 times
Re: Zufriedenheit bei Voge 900 DSX
Wie viele km habt ihr auf der Uhr?
Das Schaltgestänge kann man etwas ölen, bzw wenn es neu ist läuft es noch nicht so leicht. Das hilft ein wenig dass der Neutral besser eingelegt werden kann. Der Schalter ist vermutlich etwas zu schnell "An".
Das Schaltgestänge kann man etwas ölen, bzw wenn es neu ist läuft es noch nicht so leicht. Das hilft ein wenig dass der Neutral besser eingelegt werden kann. Der Schalter ist vermutlich etwas zu schnell "An".
-
paulinho176
- Beiträge: 32
- Registriert: Freitag 20. September 2024, 22:46
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 9 times
Re: Zufriedenheit bei Voge 900 DSX
Das mit dem Gang in der N-Anzeige und dann ist doch noch ein Gang drin kenne ich auch.
Lasse die Kupplung seitdem im Stand (zum Beispiel an der Ampel) nur ganz langsam kommen wenn ich N drin haben soll. Motor starten mache ich nur mit gezogener Kupplung.
Bin bei 18tkm.
Lasse die Kupplung seitdem im Stand (zum Beispiel an der Ampel) nur ganz langsam kommen wenn ich N drin haben soll. Motor starten mache ich nur mit gezogener Kupplung.
Bin bei 18tkm.
-
Andreas71
- Beiträge: 274
- Registriert: Montag 5. August 2024, 09:06
- Has thanked: 186 times
- Been thanked: 89 times
Re: Zufriedenheit bei Voge 900 DSX
Ich bin erst bei ca 3000 km.Zweinullzwei hat geschrieben: ↑Sonntag 14. September 2025, 09:34 Wie viele km habt ihr auf der Uhr?
Das Schaltgestänge kann man etwas ölen, bzw wenn es neu ist läuft es noch nicht so leicht. Das hilft ein wenig dass der Neutral besser eingelegt werden kann. Der Schalter ist vermutlich etwas zu schnell "An".
Allerdings hab ich auch schon Rost am Schalthebel gefunden. Dort wo das Gestänge vom Quickshifter dran ist.
-
Lindi
- Beiträge: 138
- Registriert: Montag 5. August 2024, 18:16
- Has thanked: 82 times
- Been thanked: 44 times
Re: Zufriedenheit bei Voge 900 DSX
Hatte ich bei 3600km in 1.5 Jahren noch nicht. Aber i spür eigentlich ob ein Gang drin ist oder nicht- trete halt bis Anschlag. Und beim Neutral gab's trotz Grobmotorik au noch kein Problem. Vielleicht Glück oder sie wurde auf mich abgestimmt.Matthias hat geschrieben: ↑Samstag 13. September 2025, 23:16Das ist mir jetzt auch schon zweimal passiert, hatte erst gedacht das ich da selber etwas falsch gemacht hätte aber es ist schon interessant das andere so etwas auch schon erlebt haben.Andreas71 hat geschrieben: ↑Samstag 13. September 2025, 17:46 Was mich bei meiner doch langsam etwas Stört, die Grüne Anzeige für den Leerlauf Leuchtet und es ist trotzdem noch ein Gang drin.
Man steht ZB an der Roten Ampel, macht den Leerlauf rein, lässt die Kupplung kommen und sie macht nen Satz nach Vorne und Motorrad ist aus.
Oder auch beim Anlassen. Du Drückst auf den Startknopf und sie geht gleich ab.
Es ist nicht immer. Aber ohne Kupplung zu Ziehen, traue ich mich nicht sie zu starten oder an der Ampel zu stehen.
Und mit Thema Gewicht. Verstehe da auch einiges nicht. Aber es ist sein Motorrad und wenn er sich damit Wohlfühlt, ist das doch OK.
Die einen Bauen Sachen dran, damit ihnen das Motorrad besser gefällt und andere machen halt was weg.
-
DSXRider
- Beiträge: 37
- Registriert: Sonntag 22. Juni 2025, 15:01
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 26 times
Re: Zufriedenheit bei Voge 900 DSX
Moin, das Problem mit der falschen "N" Anzeige entsteht gerne wenn man beim runterschalten nicht erst bis in den ersten Gang schaltet, sondern von "2" auf "N" leicht drückt. Habe ich anfangs öfter gehabt, jetzt schalte ich durch bis auf "1" und dann auf "N". Passt seidem immer
War gestern bei meinem Freundlichen und habe mir den Lenker richten lassen, noch nicht auf 100% aber schon fast gerade. Bei der nächsten Inspektion lasse ich den letzten Milimeter noch nachstellen. Durch die Breite des Lenkers hatte ich fast 1 cm Versatz zwischen Links und Rechts (Griff) bei Geradeausfahrt. Jetzt sind es nur noch 2 mm. Hat das auch schon jemand bei seiner Maschine bemerkt?
Der Mechaniker hat nur einmal alles gelöst und wieder angezogen, scheint eine Verspannung bei der Montage als Grund zu haben.
War gestern bei meinem Freundlichen und habe mir den Lenker richten lassen, noch nicht auf 100% aber schon fast gerade. Bei der nächsten Inspektion lasse ich den letzten Milimeter noch nachstellen. Durch die Breite des Lenkers hatte ich fast 1 cm Versatz zwischen Links und Rechts (Griff) bei Geradeausfahrt. Jetzt sind es nur noch 2 mm. Hat das auch schon jemand bei seiner Maschine bemerkt?
Der Mechaniker hat nur einmal alles gelöst und wieder angezogen, scheint eine Verspannung bei der Montage als Grund zu haben.