Motor Mapping

900 DS
Benutzeravatar
DocAlzheimer
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 11. September 2025, 18:45
Has thanked: 9 times
Been thanked: 10 times

Re: Motor Mapping

Beitrag von DocAlzheimer » Mittwoch 24. September 2025, 23:37

Moin,

das Risiko wäre mir in Deutschland zu groß das Verbindungsrohr einzubauen. Die Polizisten treiben sich auch auf YOUTUBE und entsprechenden Foren herum und bilden sich dort weiter :roll:
In einer speziellen Motorradkontrolle sind oft auch Sachverständige der Dekra vor Ort. Eventuell auch der ein oder andere Abschleppwagen :lol:

Dave
Beiträge: 472
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 162 times
Been thanked: 34 times

Re: Motor Mapping

Beitrag von Dave » Donnerstag 25. September 2025, 07:58

Jaja die deutschen Polizisten auf Youtube, das erklärt einiges :lol: dann las ich es mal lieber, vorallem weil es 30 bis 40 Prozent lauter werden soll das will ich mir als auch anderen nicht zumuten. Meine cf moto 450 mt ist von Werk aus schon zu laut.

Abschleppdienst? Ich habe einen eigenen Anhänger, würde ich sicher nicht in Anspruch nehmen.

Lg dave

Dave
Beiträge: 472
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 162 times
Been thanked: 34 times

Re: Motor Mapping

Beitrag von Dave » Donnerstag 25. September 2025, 23:56

FloSie hat geschrieben: Mittwoch 17. September 2025, 13:21
Dave hat geschrieben: Mittwoch 17. September 2025, 13:07 Danke auch von mir. Cool finde das man auch an den maps spielen kann über die Software. An der App wohl mir begrenzt. Das Teil funktioniert wohl nur in Bereichen wo nur wo nicht vollst abgerufen wird. Aber das ist auch der Problembereich wo das bike fetter laufen sollte.
Die App fürs Handy ist wirklich simpel aufgebaut. Ich habe alle Standardeinstellungen so gelassen, wie sie hinterlegt sind.
Mein Eindruck: Das Bike läuft jetzt spürbar ruhiger. Der Charakter des Zweizylinders bleibt dabei komplett erhalten, aber im unteren Drehzahlbereich ist es geschmeidiger und keine lästigen Ruckler mehr. :D

:!: Trotzdem sollte jedem klar sein, dass ein Zweizylinder im Grundverhalten immer, sagen wir mal „grober“ ist als ein 3- oder 4-Zylinder.
Sag mal, wie lange nach der Bestellung hast du auf die Lieferung gewartet?

Edit meins geht Nächte Woche raus. Will gerne schon mal den Tank entfernen. Hat jemand zufällig ein Video oder @FloSie könntest du die mitgelieferte Anleitung mal fotografieren?


Lg dave

Snoopy
Beiträge: 149
Registriert: Samstag 19. April 2025, 16:41
Has thanked: 31 times
Been thanked: 105 times

Re: Motor Mapping

Beitrag von Snoopy » Sonntag 5. Oktober 2025, 20:33

Hier ein weiteres Video dass über Leistungssteigerung berichtet;

Da wird doch mal ein +30Ps Mapping mit Prüfstand gezeigt. . . .




Soweit ich aus diesem Video verstanden habe, ist natürlich das Thema dass die voge in gewissen Bereichen definitiv zu mager abgestimmt ist. Phänomen vieler Bikes um den Euro 5 Norm gerecht zu werden. Da sind ja mittlerweile verschiedene Ansätze, wie ECU mapping oder externe Module die entgegenwirken. Momentan sin jedoch auf YT videos zu finden, die eine Leistungssteigerung von bis zu 30PS zeigen.
Fake ???
In diesem Video wird gezeigt, dass ab ca. 5000RPM die Leistung noch eine Schippe zulegt. Max RPM wurde noch um 1000RPM erhöht und das Bike auf 115PS kommt. Wenn ich das ganze richtig verstanden habe, wird dies einfach über den "Gasgriff" oder auch das Throttle readout auf die ECU angepasst. Eigentlich wie ein "Anschlag des Gas-Griffes" :roll:

Bin gespannt was noch kommt.

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 1229
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 357 times
Been thanked: 630 times

Re: Motor Mapping

Beitrag von Zweinullzwei » Montag 6. Oktober 2025, 14:01

30% Mehrleistung durch Maping halte ich für unrealistisch.

Benutzeravatar
FloSie
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 1. August 2025, 18:18
Has thanked: 16 times
Been thanked: 18 times

Re: Motor Mapping

Beitrag von FloSie » Montag 6. Oktober 2025, 21:46

Dave hat geschrieben: Mittwoch 17. September 2025, 13:07 Sag mal, wie lange nach der Bestellung hast du auf die Lieferung gewartet?

Edit meins geht Nächte Woche raus. Will gerne schon mal den Tank entfernen. Hat jemand zufällig ein Video oder @FloSie könntest du die mitgelieferte Anleitung mal fotografieren?


Lg dave
Ab Bestellung ca 2.5 Wochen. Der Ausbau vom Tank war keine Hexerei. Es gibt hierzu ein gutes Video:

LG
Flo

Dave
Beiträge: 472
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 162 times
Been thanked: 34 times

Re: Motor Mapping

Beitrag von Dave » Donnerstag 9. Oktober 2025, 17:52

Bin gerade bei allen meinen drei bikes die Tanks am abbauen. Das Video hilft. Letztendlich sind alle Bikes ähnlich aufgebaut. Bin gespannt wie es läuft.

Benutzeravatar
dvmatze
Beiträge: 259
Registriert: Sonntag 6. April 2025, 12:57
Has thanked: 67 times
Been thanked: 146 times

Re: Motor Mapping

Beitrag von dvmatze » Samstag 11. Oktober 2025, 13:25

Handelt jetzt Motor-Mapping von gleichen Thema wie Konstantfahrruckeln, also Steuergerät bzw. Motorkennkurvenveränderung?

Dave
Beiträge: 472
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 162 times
Been thanked: 34 times

Re: Motor Mapping

Beitrag von Dave » Samstag 11. Oktober 2025, 22:30

Hängt jedenfalls zusammen :)

Benutzeravatar
FloSie
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 1. August 2025, 18:18
Has thanked: 16 times
Been thanked: 18 times

Re: Motor Mapping

Beitrag von FloSie » Montag 13. Oktober 2025, 11:40

Nach mittlerweile über 1.000 gefahrenen Kilometern mit dem RapidBike Smart 2 möchte ich kurz meine Erfahrungen teilen.

Ich habe das Smart 2 mit einem Mapping von BD-Performance geliefert bekommen und in den ersten rund 400 Kilometern nach dem Einbau keine Änderungen vorgenommen. Danach habe ich über die App am Handy sowohl den Sport- als auch den Tourenmodus mit der Plustaste leicht angepasst.
Kurz darauf trat ein Fehler in der Motorsteuerung auf, laut Fehlermeldung wurde zu viel Kraftstoff eingespritzt. :shock:

Diese Meldung habe ich an BD-Performance weitergeleitet. Dort wurde mir ein neues Mapping erstellt, das ich anschließend selbst über die PC-Software auf das Smart 2 aufgespielt habe. Die Fehlermeldung wegen des zu fetten Gemischs war damit zwar behoben, allerdings fielen danach ABS und
Traktionskontrolle aus. :o Also bin ich wieder auf die ursprüngliche Mapping-Version zurückgegangen und siehe da, ABS und TC funktionieren seitdem wieder einwandfrei. ;)

Der Fehler bezüglich der Einspritzmenge in der App-Diagnose ist ebenfalls verschwunden, wenn man im Touren- und Sportmodus maximal auf +3 geht. :)

BD-Performance hat das Ganze an Dimmsport, den Hersteller des RapidBike Smart 2, weitergegeben. Dimmsport hat zugesagt, sich das Problem anzusehen und sich bei mir bzw. BD-Performance zu melden.

Abgesehen davon, sind die Ruckler im Drehzahlbereich bis etwa 4.000 U/min sind weg. Ich wollte nach Gefühl („Popometer“) noch ein paar Feinabstimmungen in den Gängen 3 und 4 vornehmen, dass war letztlich der Auslöser für die beschriebenen Mapping-Probleme.
Da hierzu allerdings die Kostenpflichteversion von Rapidbike für den PC notwendig ist, kann das Mapping nur von BD-Performance angepasst werden. Hierzu hatte ich telefonisch mit BD-Perfomance kontakt aufgenommen und habe sofort einen wirklich guten support bekommen.

Ich für mich bin mit dem Setting happy. :P