Roller springt unter 5 Grad nicht an

Sämtliche VOGE Roller
Benutzeravatar
Bluecat
Beiträge: 269
Registriert: Sonntag 3. November 2024, 19:56
Has thanked: 46 times
Been thanked: 45 times

Re: Roller springt unter 5 Grad nicht an

Beitrag von Bluecat » Dienstag 31. Dezember 2024, 21:20

Soooo viel :oops: ......das ist nicht normal. Was ist denn da für ein Verbraucher in Betrieb?
Sowas muss sich doch finden lassen

fisan36
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 13. September 2024, 19:35
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Roller springt unter 5 Grad nicht an

Beitrag von fisan36 » Donnerstag 9. Oktober 2025, 19:15

Canam hat geschrieben: Sonntag 15. Dezember 2024, 12:58 Hallo wollte mich mal melden und euch auf den neusten Stand bringen. Der Roller steht seid über 2 Wochen und ist nicht mehr angesprungen der Verkäufer hat in mittlerweile abgeholt und er ist zerlegt es ist ein Fehler hinterlegt der sich nicht mehr löschen.
Die ganze Ursache bei der Geschichte ist die Batterie ist für kalte Jahreszeit zu schwach.
Der Verkäufer hat mir geschrieben.
Ecu beim Startvorgang zu wenig Spannung.
Also mein Fazit zu dem Roller, ein wunderschöner Roller bin soweit zufrieden ist aber nur für den Sommerbetrieb geeignet für Leute die das ganze Jahr fahren nicht. Des weitern wurde mir gesagt ich müsste min. 20 km fahren das die Batterie wieder komplett aufgeladen wäre.
Schönen 3 Advent euch allen.
Auch meiner ging letzte Woche auf der Ladefläche des ADACs zum Händler. Der SR4 stand ein paar Tage und ließ sich dann nicht mehr starten. Der Anlasser orgelte meines Erachtens ganz normal, die Batterie Kontrollleuchte blieb zu Begin der Startversuche aus und flackerte erst nach längeren Startversuchen. Ich habe dann den Roller ans Ladegerät gehängt, voll laden lassen und erneut versucht zu starten. Auch bei den folgenden Startversuchen blieb die Batterie Kontrollleuchte aus.
Der Händler stellte dann tags darauf die Diagnose "Batterie defekt", die ECU bekomme nicht genug Spannung für die Zündung. Netterweise durfte ich die ganze Geschichte dann auch aus eigener Tasche bezahlen, da die Batterie nicht unter die Garantie Leistungen fällt.
Da ich Zweifel hatte, ob die Batterie wirklich defekt ist, habe ich sie vor ein paar Tagen in meinen SH300 eingebaut. Der Honda hat regulär sogar eine 12AH Batterie drin. Und siehe da, der alte 8AH Voge Akku tut im Honda jetzt zuverlässig seinen Dienst.
Es scheint so als hätte der SR4 besondere Ansprüche an seine Stromquelle. Ich bin gespannt, wie lange die neue Batterie hält bis es wieder Schwierigkeiten beim Starten gibt. Werde sie ab sofort nach bestem Wissen und Gewissen pflegen. ;)

Gero1966
Beiträge: 197
Registriert: Freitag 30. August 2024, 11:40
Has thanked: 106 times
Been thanked: 51 times

Re: Roller springt unter 5 Grad nicht an

Beitrag von Gero1966 » Donnerstag 9. Oktober 2025, 20:22

Ich bin den letzten Winter durchgefahren und hatte nie Probleme, außer als ich bei Frost und Glätte den Roller 3 Wochen nicht benutzt hatte. Danach sprang er nicht an.

Aber ich hatte da weder vorher die Batterie ausgebaut noch an die Ladung gehangen, und die Garage konnte den Frost nicht draußen halten.

Aufgeladen und seit dem alles Tipptopp.

Benutzeravatar
Bluecat
Beiträge: 269
Registriert: Sonntag 3. November 2024, 19:56
Has thanked: 46 times
Been thanked: 45 times

Re: Roller springt unter 5 Grad nicht an

Beitrag von Bluecat » Donnerstag 9. Oktober 2025, 20:56

Habe vor ca 2 Monaten eine neue Batterie gekauft und seitdem vermeide ich die Griff- und Sitzheizung zu benutzen. Die zieht m.M.n. zu viel Energie und die Lichtmaschine schafft es nicht das auszugleichen. Bislang hatte ich keine weiteren Startprobleme es war allerdings auch noch kaum mal unter +10 Grad 👻

Gero1966
Beiträge: 197
Registriert: Freitag 30. August 2024, 11:40
Has thanked: 106 times
Been thanked: 51 times

Re: Roller springt unter 5 Grad nicht an

Beitrag von Gero1966 » Donnerstag 9. Oktober 2025, 21:00

Habe gerade beides letztes Wochenende benutzt, weil mir frisch war. Aber: Ich fahre dann nicht Kurzstrecke sondern paar hundert km.

WillyBausG
Beiträge: 129
Registriert: Sonntag 13. April 2025, 18:44
Has thanked: 10 times
Been thanked: 35 times

Re: Roller springt unter 5 Grad nicht an

Beitrag von WillyBausG » Freitag 10. Oktober 2025, 23:25

Streng nach Anleitung: Starterknopf kurz (!) drücken, fertig. Da wird's schwer, was falsch zu machen.

Wenn die sich weiter doof stellen, stell ihnen das Teil hin und setze schriftlich eine Frist zur Mängelbeseitigung, sonst Rückgabe des Fahrzeugs. Da das Problem nur bei Kälte auftritt ist es ein versteckter Mangel, den man im Sommer nicht erkennen konnte => eine evtl. abgelaufene Gewährleistungsfrist (nicht Garantie!) zählt nicht. Rechtschutzversicherung ist immer gut bei sowas. Anwälte wollen auch leben ...

Gero1966
Beiträge: 197
Registriert: Freitag 30. August 2024, 11:40
Has thanked: 106 times
Been thanked: 51 times

Re: Roller springt unter 5 Grad nicht an

Beitrag von Gero1966 » Samstag 11. Oktober 2025, 00:29

Gewährleistung ist in der EU eh zwei Jahre, und die Beweislastumkehr gilt erst nach Ablauf des ersten Jahres.