Motorgeräusch im Schubbetrieb.
-
Zweinullzwei
- Beiträge: 1229
- Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
- Has thanked: 357 times
- Been thanked: 630 times
Re: Motorgeräusch im Schubbetrieb.
Setzt euch zu zweit auf das Motorrad und eine dritte Person schaut sich den Kettendurchhang an. Dann ist man auf der sichersten Seite. Man kann auch mit einem Spannset arbeiten. Ich denke das Voge den Durchhang Rechnerisch festgelegt hat und das in der Praxis getestet wurde. Wenn man nicht sicher ist, besser etwas mehr Durchhang.
Das alles ist aber nicht passend zum Thema.
Die Geräusche können verschiedene Ursachen haben, wer weiss, möglicherweise ist auch die Kette der Ölpumpe das Problem. Alles nur Spekulation, Gewissheit kann nur die Werkstatt bringen.
Das alles ist aber nicht passend zum Thema.
Die Geräusche können verschiedene Ursachen haben, wer weiss, möglicherweise ist auch die Kette der Ölpumpe das Problem. Alles nur Spekulation, Gewissheit kann nur die Werkstatt bringen.
-
Daniel01683
- Beiträge: 1135
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Has thanked: 326 times
- Been thanked: 383 times
Re: Motorgeräusch im Schubbetrieb.
einfach mal schauen ob die kette ein steifes Glied hat, das macht genauso Geräusche.
-
MadMax
- Beiträge: 26
- Registriert: Dienstag 29. Juli 2025, 19:49
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 4 times
Re: Motorgeräusch im Schubbetrieb.
Gerade die Mail von Freundlichen gelesen.
"Moped ist fertig, leider war ne Schraube locker
"
Hätte ich auch selber sehen können
"Moped ist fertig, leider war ne Schraube locker
Hätte ich auch selber sehen können
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von MadMax am Dienstag 28. Oktober 2025, 18:16, insgesamt 2-mal geändert.
-
dvmatze
- Beiträge: 259
- Registriert: Sonntag 6. April 2025, 12:57
- Has thanked: 67 times
- Been thanked: 146 times
Re: Motorgeräusch im Schubbetrieb.
Bitte die Voge Servicewerkstatt dir die Ablehnung schriftlich zu geben und leite diese Ablehnung weiter zu MSA, der Importeur ist.
So eine Weigerung hat normalerweise die Aberkennung des Voge Händlerstatus.
So eine Weigerung hat normalerweise die Aberkennung des Voge Händlerstatus.
-
MadMax
- Beiträge: 26
- Registriert: Dienstag 29. Juli 2025, 19:49
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 4 times
Re: Motorgeräusch im Schubbetrieb.
Werde ich nicht machen, das Händlernetz ist eh dünn genug
aber Danke für den Hinweis
-
dvmatze
- Beiträge: 259
- Registriert: Sonntag 6. April 2025, 12:57
- Has thanked: 67 times
- Been thanked: 146 times
Re: Motorgeräusch im Schubbetrieb.
Vielleicht ein Grund, warum sich das die Vertragswerkstätten erlauben können…
-
Zweinullzwei
- Beiträge: 1229
- Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
- Has thanked: 357 times
- Been thanked: 630 times
Re: Motorgeräusch im Schubbetrieb.
Zum Glück nur eine Schraube. Dann sollten wir alle diese Schraube begutachten, um sicher zu sein dass es nur ein Einzelfall ist.
-
MadMax
- Beiträge: 26
- Registriert: Dienstag 29. Juli 2025, 19:49
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 4 times
Re: Motorgeräusch im Schubbetrieb.
Ich denk drüber nach
Die Antwort habe ich ja per Mail bekommen.
Liegt also schriftlich vor.
-
Andreas71
- Beiträge: 274
- Registriert: Montag 5. August 2024, 09:06
- Has thanked: 185 times
- Been thanked: 89 times
Re: Motorgeräusch im Schubbetrieb.
Ich bin jetzt auch bei einem Händler, bei dem ich das Bike nicht gekauft habe und bei dem ich vorher noch nie war.
Beim Ersten Besuch hab ich dann gleich einen Defekten Heizgriff gehabt und 1000km Inspektion machen lassen.
Hat er beides Anstandslos gemacht und Inspektion zu einem Guten Preis.
Ich finde so Händler die einen Ablehnen machen einen Schlechten Eindruck auf die Marke.
Vor allem wenn man ne Panne hat.
Freut mich das es nur eine Kleinigkeit bei dir war.
Beim Ersten Besuch hab ich dann gleich einen Defekten Heizgriff gehabt und 1000km Inspektion machen lassen.
Hat er beides Anstandslos gemacht und Inspektion zu einem Guten Preis.
Ich finde so Händler die einen Ablehnen machen einen Schlechten Eindruck auf die Marke.
Vor allem wenn man ne Panne hat.
Freut mich das es nur eine Kleinigkeit bei dir war.
-
Herbotuning
- Beiträge: 20
- Registriert: Montag 1. September 2025, 15:57
- Been thanked: 53 times
Re: Motorgeräusch im Schubbetrieb.
Sehr interessanter Fehler, hatten wir bis heute bei uns noch nicht…generell sollte man alle Sicherheitsbauteile nachziehen, in der Fachwerkstatt wird das beim Service nach Herstellervorgabe durchgeführt. Wenn man selber schraubt einfach mal 1-2 mal im Jahr drüberschauen.
Ablehnungen von Garantiefällen sollte es so nicht geben, normalerweise haben Garantiefälle prio….die Bikes sollten schnellstmöglich wieder zum Kunden. Gerade um das Markenimage aufrecht zu erhalten.
Zum Teil kann ich jedoch auch einige Händler verstehen. Als aktuelles Beispiel kann ich TGB nennen, bei einigen Fahrzeugen gibt es dort Rückrufaktionen zur Lenkung. TGB gibt dir einen absurd niedrigen Werkstatt-Stundensatz von 40-50€. Für die Prozedur bekommst du 2 Stunden. Jeder gute Mechaniker brauch 4-5 Stunden. Da sind einfach die Bedingungen für die Händler zu schlecht und jeder möchte es auf den verkaufenden Händler abwälzen.
Gut zurück zu Voge, normalerweise darf es das nicht geben und Garantiefälle werden auch von (nicht selbst verkauften) Fahrzeugen schnell bearbeitet. Dank sehr guter und robuster Technik haben wir ja wirklich sehr sehr wenig abzuarbeiten

Ablehnungen von Garantiefällen sollte es so nicht geben, normalerweise haben Garantiefälle prio….die Bikes sollten schnellstmöglich wieder zum Kunden. Gerade um das Markenimage aufrecht zu erhalten.
Zum Teil kann ich jedoch auch einige Händler verstehen. Als aktuelles Beispiel kann ich TGB nennen, bei einigen Fahrzeugen gibt es dort Rückrufaktionen zur Lenkung. TGB gibt dir einen absurd niedrigen Werkstatt-Stundensatz von 40-50€. Für die Prozedur bekommst du 2 Stunden. Jeder gute Mechaniker brauch 4-5 Stunden. Da sind einfach die Bedingungen für die Händler zu schlecht und jeder möchte es auf den verkaufenden Händler abwälzen.
Gut zurück zu Voge, normalerweise darf es das nicht geben und Garantiefälle werden auch von (nicht selbst verkauften) Fahrzeugen schnell bearbeitet. Dank sehr guter und robuster Technik haben wir ja wirklich sehr sehr wenig abzuarbeiten