Moin.
Hier ist die Lösung deines Problems. Dieses wurde von einer Fachwerkstatt gelöst. Zuerst wurde die Schaltereinheit links und rechts getauscht. Beim genaueren Testen wurde, wie schon erwähnt, festgestellt, dass die Schaltereinheit rechts, genauer gesagt der Warnblinkschalter, das Problem ist. Die Kontakte des Schalters liegen zu nah aneinander. Diese stellen eine Verbindung miteinander her, wenn Nässe durch die Schaltereinheit dringt. Nun hier die Lösung. An dem betroffenen Blinker einen einfachen 12V 20W Lichtwiderstand einsetzen. Dieser neutralisiert das falsche Signal und das Flackern verschwindet. Der Widerstand hat KEINEN Einfluss auf die Funktion oder Helligkeit des Blinkers.
Seitdem dies bei meiner Voge 500r gemacht wurde, trat der Fehler nie wieder auf.
Ich hoffe, ich konnte allen Voge Fahrern damit helfen und hoffe auf ein gutes Gelingen.
Lg. Nico
			
			
									
						Defekter Laufblinker bei Nässe
- 
				
				ketr191
 - Beiträge: 1
 - Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2025, 15:28
 - Been thanked: 1 time
 
- 
				
				AtzenPower
 - Beiträge: 9
 - Registriert: Dienstag 26. August 2025, 09:31
 
Neuestes Update
Moin moin.
Heute das Motorrad aus der Werkstatt abgeholt.
Werkstatt hat wohl Anfrage an Voge gestellt, die meinten Stecker prüfen und mit Kontaktspray benebeln. Hat die Werkstatt gemacht.
Mal schauen ob es jetzt besser ist, ich melde mich falls es trotzdem nochmal auftaucht.
Gruß
			
			
									
						Heute das Motorrad aus der Werkstatt abgeholt.
Werkstatt hat wohl Anfrage an Voge gestellt, die meinten Stecker prüfen und mit Kontaktspray benebeln. Hat die Werkstatt gemacht.
Mal schauen ob es jetzt besser ist, ich melde mich falls es trotzdem nochmal auftaucht.
Gruß
- 
				
				Haitzer01
														 - Beiträge: 71
 - Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2024, 19:27
 - Has thanked: 3 times
 - Been thanked: 6 times
 
Re: Defekter Laufblinker bei Nässe
12Volt 20Watt? 
Und welcher Widerstandswert? Wo und wie wird der Widerstand eingesetzt? Reihe oder Parallel?
			
			
									
						Und welcher Widerstandswert? Wo und wie wird der Widerstand eingesetzt? Reihe oder Parallel?