Neufahrzeug !?! 2021 und Schrott...
Neufahrzeug !?! 2021 und Schrott...
Moin, vorhin meine 500 DS abgeholt, ist ein Neufahrzeug....
1. nach 2 Minuten Fahrt, Lüfter dreht permanent, temp bei 75 Grad.
2 . Beim beschleunigen über 5.000 Motorlampe blinkt
3. 80-120 km/h wobei eigentlich immer,.... extreme vibation linker Spiegel das man nix sieht....hände kribbeln nach 15 min Autobahn.....
4. 30 km gefahren Zuhause angekommen, überall Kühlwasser, Wasserpumpe undicht.
Hab schon keine Lust mehr. 5100 bezahlt. Wie sind eure Erfahrungen mit Kauf-Rücktritt, kann der Händler was abziehen bei so einer anzahl von Mängel? Ich will sie einfach nicht mehr.
Dazu kommt noch das im Brief Genehmigung zur Herstellung des Fahrzeuges 2020 ist, und Stempel mit Unterschrift des Briefes 04/21
Das heißt es handelt sich in dem Sinne nicht mehr um ein Neufahrzeug. Der BGH sagt ganz klar, zwischen Herstellung und Verkauf darf nicht mehr als 12 Monate sein sonst ist es kein Neufahrzeug mehr.
Das heißt also, ich habe eine 2 1/2 Jahre alte Maschine gekauft, zwar mit 1km auf dem Tacho aber 2 1/2 Jahren Standzeit ? Öl alt, Batterie alt, Hydraulik alt.....
Kaufvertrag habe ich auch nicht bekomme nur eine Rechnung.
Was sagt ihr dazu ? War ein Yamaha Händler....ich kläre das morgen, bin irgendwie stinkig. Hat wohl Standschäden die gute....
Habe 3x gesagt möchte den Kaufvertrag bitte..nix bekommen. Habe nur irgendwas unterschrieben bei der Anzahlung...
Gruss
Marcus
1. nach 2 Minuten Fahrt, Lüfter dreht permanent, temp bei 75 Grad.
2 . Beim beschleunigen über 5.000 Motorlampe blinkt
3. 80-120 km/h wobei eigentlich immer,.... extreme vibation linker Spiegel das man nix sieht....hände kribbeln nach 15 min Autobahn.....
4. 30 km gefahren Zuhause angekommen, überall Kühlwasser, Wasserpumpe undicht.
Hab schon keine Lust mehr. 5100 bezahlt. Wie sind eure Erfahrungen mit Kauf-Rücktritt, kann der Händler was abziehen bei so einer anzahl von Mängel? Ich will sie einfach nicht mehr.
Dazu kommt noch das im Brief Genehmigung zur Herstellung des Fahrzeuges 2020 ist, und Stempel mit Unterschrift des Briefes 04/21
Das heißt es handelt sich in dem Sinne nicht mehr um ein Neufahrzeug. Der BGH sagt ganz klar, zwischen Herstellung und Verkauf darf nicht mehr als 12 Monate sein sonst ist es kein Neufahrzeug mehr.
Das heißt also, ich habe eine 2 1/2 Jahre alte Maschine gekauft, zwar mit 1km auf dem Tacho aber 2 1/2 Jahren Standzeit ? Öl alt, Batterie alt, Hydraulik alt.....
Kaufvertrag habe ich auch nicht bekomme nur eine Rechnung.
Was sagt ihr dazu ? War ein Yamaha Händler....ich kläre das morgen, bin irgendwie stinkig. Hat wohl Standschäden die gute....
Habe 3x gesagt möchte den Kaufvertrag bitte..nix bekommen. Habe nur irgendwas unterschrieben bei der Anzahlung...
Gruss
Marcus
- Golle
- Site Admin
- Beiträge: 659
- Registriert: Dienstag 21. Juni 2022, 18:46
- Ort: Dortmund
- Motorräder: Voge DS900X
- Has thanked: 171 times
- Been thanked: 237 times
Re: Neufahrzeug und Schrott...
Nabend,
Ich hatte zwar auch ein paar Kinderkrankheiten (Öldruckschalter/Motorsteuergerät) in den ersten 1500 km, aber die Probleme wurden schnell vom Händler behoben. Deine Probleme scheinen ja heftiger zu sein und das ist sehr ärgerlich. Du hast natürlich in den ersten zwei Jahren Garantie und die gesetzliche Gewährleistung. Der Händler ist also verpflichtet diese Mängel zu beheben.
Da ich kein Rechtsanwalt bin und keine Erfahrung mit einem Rücktritt vom Kaufvertrag habe (Bin ja mittlerweile sehr zufrieden mit meiner DS und habe gerade erst eine Tour mit fast 2400 km hinter mir) habe ich aber mal gegoogelt:
https://www.anwalt.de/rechtstipps/motor ... 99443.html
Wenn du einen Rücktritt vom Kaufvertrag ernsthaft in Erwägung ziehst, dann solltest du dir anwaltliche Hilfe holen. Ansonsten artet das nur in wilde Spekulationen aus und damit ist niemandem geholfen.
Ich hoffe aber für Dich, dass du noch glücklich mit deiner DS wirst, wobei du aber mit gewissen Vibrationen leben musst. Die restlichen Sachen sind Mängel, die vom Händler behoben werden sollten und müssen.
Ansonsten viel Erfolg beim Rücktritt vom Kaufvertrag. Mit einem Motorrad zu dem man kein Vertrauen hat, wird man nicht glücklich.
DLzG
Andreas
Ich hatte zwar auch ein paar Kinderkrankheiten (Öldruckschalter/Motorsteuergerät) in den ersten 1500 km, aber die Probleme wurden schnell vom Händler behoben. Deine Probleme scheinen ja heftiger zu sein und das ist sehr ärgerlich. Du hast natürlich in den ersten zwei Jahren Garantie und die gesetzliche Gewährleistung. Der Händler ist also verpflichtet diese Mängel zu beheben.
Da ich kein Rechtsanwalt bin und keine Erfahrung mit einem Rücktritt vom Kaufvertrag habe (Bin ja mittlerweile sehr zufrieden mit meiner DS und habe gerade erst eine Tour mit fast 2400 km hinter mir) habe ich aber mal gegoogelt:
https://www.anwalt.de/rechtstipps/motor ... 99443.html
Wenn du einen Rücktritt vom Kaufvertrag ernsthaft in Erwägung ziehst, dann solltest du dir anwaltliche Hilfe holen. Ansonsten artet das nur in wilde Spekulationen aus und damit ist niemandem geholfen.
Ich hoffe aber für Dich, dass du noch glücklich mit deiner DS wirst, wobei du aber mit gewissen Vibrationen leben musst. Die restlichen Sachen sind Mängel, die vom Händler behoben werden sollten und müssen.
Ansonsten viel Erfolg beim Rücktritt vom Kaufvertrag. Mit einem Motorrad zu dem man kein Vertrauen hat, wird man nicht glücklich.
DLzG
Andreas
When life brings you down, allways remember that's only one down, the rest is up!
One Down Five Up!
One Down Five Up!
- Giagl
- Beiträge: 310
- Registriert: Dienstag 20. Juni 2023, 20:51
- Ort: Garching a.d. Alz
- Motorräder: Fantic Caballero 500 Explorer (2024)
Vespa GTS 300 Racing Sixties (2022)
Vespa VNB3T (1961) - Has thanked: 174 times
- Been thanked: 63 times
Re: Neufahrzeug !?! 2021 und Schrott...
Hi,
meines Wissens kommt das wohl auf den Händler an, was er macht.
Auf alle Fälle hat der die Möglichkeit nachzubessern - sprich reparieren - und das wirst Du wohl akzeptieren müssen.
Vielleicht ist aber auch er oder der Importeur sehr kulant, das wird sich noch rausstellen.
Bist Du der erste Eintrag im Brief?
meines Wissens kommt das wohl auf den Händler an, was er macht.
Auf alle Fälle hat der die Möglichkeit nachzubessern - sprich reparieren - und das wirst Du wohl akzeptieren müssen.
Vielleicht ist aber auch er oder der Importeur sehr kulant, das wird sich noch rausstellen.
Bist Du der erste Eintrag im Brief?
Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Giagl
- Iceman
- Beiträge: 271
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2022, 23:25
- Ort: Bönen
- Motorräder: VOGE 500 DS (2023)
VOGE 300 DS (2022-2023)
Malaguti DRAKON 125er (2022)
YAMAHA RD 80 MX (1992-1994) - Has thanked: 33 times
- Been thanked: 46 times
Re: Neufahrzeug !?! 2021 und Schrott...
Hallo Marcus,Hackstock hat geschrieben: ↑Dienstag 22. August 2023, 19:50 Moin, vorhin meine 500 DS abgeholt, ist ein Neufahrzeug....
1. nach 2 Minuten Fahrt, Lüfter dreht permanent, temp bei 75 Grad.
2 . Beim beschleunigen über 5.000 Motorlampe blinkt
3. 80-120 km/h wobei eigentlich immer,.... extreme vibation linker Spiegel das man nix sieht....hände kribbeln nach 15 min Autobahn.....
4. 30 km gefahren Zuhause angekommen, überall Kühlwasser, Wasserpumpe undicht.
Hab schon keine Lust mehr. 5100 bezahlt. Wie sind eure Erfahrungen mit Kauf-Rücktritt, kann der Händler was abziehen bei so einer anzahl von Mängel? Ich will sie einfach nicht mehr.
Dazu kommt noch das im Brief Genehmigung zur Herstellung des Fahrzeuges 2020 ist, und Stempel mit Unterschrift des Briefes 04/21
Das heißt es handelt sich in dem Sinne nicht mehr um ein Neufahrzeug. Der BGH sagt ganz klar, zwischen Herstellung und Verkauf darf nicht mehr als 12 Monate sein sonst ist es kein Neufahrzeug mehr.
Das heißt also, ich habe eine 2 1/2 Jahre alte Maschine gekauft, zwar mit 1km auf dem Tacho aber 2 1/2 Jahren Standzeit ? Öl alt, Batterie alt, Hydraulik alt.....
Kaufvertrag habe ich auch nicht bekomme nur eine Rechnung.
Was sagt ihr dazu ? War ein Yamaha Händler....ich kläre das morgen, bin irgendwie stinkig. Hat wohl Standschäden die gute....
Habe 3x gesagt möchte den Kaufvertrag bitte..nix bekommen. Habe nur irgendwas unterschrieben bei der Anzahlung...
Gruss
Marcus
ich muss dich da leider etwas enttäuschen und möchte im folgenden nicht zu tief einsteigen. Die Bezeichnung „Neu“ ist erst einmal unabhängig vom Herstellungsdatum. Das bedeutet, das auch 5 Jahre alte Ware (ich beziehe mich hier ausdrücklich auf generelle Ware/Artikel) als Neu verkauft werden darf wenn sie noch nicht benutzt wurde und somit als Neu gilt. Entscheidend ist immer der Zustand des Artikels (OVP, Unbenutzt, u.s.w.).
Ein Rücktrittsrecht hast du meistens nur innerhalb der ersten 14 Tage nach Vertragsunterzeichnung/Kaufdatum, was in den meisten Fällen auch vertraglich festgelegt ist WENN die Ware UNBENUTZT ist. Danach KANN und DARF der Verkäufer im Falle eines Mangels 3 mal nachbessern bevor du Anspruch auf eine Wandlung des Vertrages hast. Und hier fängt dann die Problematik an - Nachweispflicht und Wartezeit. Am besten reklamierst du alle Mängel SCHRIFTLICH, per Mail und Einschreiben und Dokumentierst sämtlichen Verlauf mit dem Händler. Denn sobald ein Fehler behoben ist und sich ein anderer ergibt, geht die Mängelrüge wieder von vorne los.
Das du keinen „Kaufvertrag“ bekommen hast, ist zwar etwas komisch aber ein solcher muss auch nicht unbedingt sein. Definitiv sollte es aber mindestens eine Rechnung sein (was dann auch als Kaufvertrag gilt)!
Ich würde im ersten Stepp mit dem Verkäufer über Kulanz reden. Sprich: Er nimmt im gegenseitigen Einverständnis die Maschine zurück (halt aus Kulanz wegen), was ich mir aber nicht vorstellen kann, das er sich darauf einlässt. Oder es gibt einen Preisnachlass inkl. Schadensbehebung. Fragen kostet nichts. Wenn du damit generell aber nicht einverstanden bist, bleibt dir nichts anderes übrig als mit dem Anwalt „zu drohen“ und zu klagen. Der wird dich aber auf das Thema der Mängelbeseitigung verweisen und der Weg ist lang. In den letzten Jahren ist die Absicherung des Verbrauchers aber besser gestellt worden. Trotzdem musst du den „offiziellen“ Weg einhalten.
Und bitte in diesem Zusammenhang Garantie nicht mit Gewährleistung verwechseln. Das sind zwei völlig unterschiedliche Dinge.
Falls du dich jetzt fragst wie ich auf meine Ausführung komme: Nein, ich bin kein Rechtsanwalt aber beruflich im Vertrieb auf der Herstellerseite tätig und habe somit mit dem Thema zu tun. Dazu kommt, das ich privat wegen einem ähnlichen Fall bereits mit einem Verkäufer im Rechtsstreit bin und somit „live“ berichten kann.
Trotzdem wünsche auch ich dir viel Spaß mit der 500 DS und hoffe das sich alles zum guten wendet.
- Iceman
- Beiträge: 271
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2022, 23:25
- Ort: Bönen
- Motorräder: VOGE 500 DS (2023)
VOGE 300 DS (2022-2023)
Malaguti DRAKON 125er (2022)
YAMAHA RD 80 MX (1992-1994) - Has thanked: 33 times
- Been thanked: 46 times
Re: Neufahrzeug !?! 2021 und Schrott...
P.S.: GIAGL hat sich knapp ein Jahr später als ich registriert aber schon genauso viele Einträge wie ich!?
Ich muss jetzt glaube ich mal etwas aktiver Schreiben oder den SPAM Bot anschmeissen. 
Re: Neufahrzeug !?! 2021 und Schrott...
Moin, nun ja,.....
Als erstes, wann springt der Lüfter eurer Voge an ? Meiner geht bei 84-85 Grad an....geht dann auf 76 runter. Ich lese doch sehr viel das bei anderen Maschinen bei 105 der Lüfter an geht. 85 sind meiner Meinung nach viel zu wenig,der läuft dann halt permanent auch während der Fahrt...da komme ich ab und zu auf 85.....das nervt halt auch....
Habe ihn heute morgen angerufen, alles aufgelistet, er sagt komm Rum. Hingefahren, vor Ort alles angeschaut, undicht, Benzinpumpe wie ne Turbine, Motorlampe nun dauerhaft an, etc. Jo, wir nehmen das Ding in die Werkstatt und suchen. Wasserpumpe muss eh alles auseinander gebaut werden wegen Keramik Dichtung etc pp......
dann sagte er so, was das denn da unten?!, Das Gummi vom Kupplungspedal war auch direkt eingerissen, habe ich nicht bemerkt, er sagte machen wir Fotos gibt es auch neu.....
Ich habe es mit der Rücknahme erst gar nicht probiert, hab die stehen lassen, ( Auto stand noch da vom abholen gestern
) und mit bin Auto zurück...
Ich fahre 40km zum händler und 40 zuruck....ich werde es auf jeden Fall noch ansprechen ob ich wenigstens 100 Euro Sprit zurück bekomme....dann wird sie Privat verkauft für 4800,- mit 80km aufm Tacho :/
Die Vibrationen ja,....nach kurzer Autobahn Fahrt kribbelt der Hintern und die Füsse etc...leicht nervig.
Dazugekommen ist heute in der Tat noch, das die Bremse Jault und Quitscht beim Bremen,....hoffe das legt sich dann noch....
Zum Thema Neufahrzeug, der BGH sagt, Verkauf als Neufahrzeug besagt, von der Herstellung bis zum Verkauf dürfen nicht mehr als 12 Monate vergehen. Alles danach darf nicht als Neufahrzeug angepriesen werden. Wir reden hier von 2 1/2 Jahren.
Händler sagt, nun ja, die brauchen vom Bau bis sie in Deutschland ankommen erstmal 6-8 Monate, Schiff etc. Er sagt das geht nicht anders, soviel dann dazu. Bin richtig genervt.....ehrlich......
Habe gesagt sollen mal anrufen wegen auslesen und Fehler...das interessiert mich am meisten.....
Kann man jeden China OBD an die Karre stecken ?
Lust ist leider vergangen......gebe mal Rückmeldung wenn ich mehr weiss.
Das ist sie, auch hier am Ende die nervige Benzinpumpe
Hier deutlich die Benzinpumpe zu hören und MKL leuchtet
Hier blinkt sie noch....pumpe ist immer laut
Vielleicht ein Problem der Pumpe das er bei hohen Drehzahlen zu wenig benze bekommt und deshalb die Lampe an geht.
Als erstes, wann springt der Lüfter eurer Voge an ? Meiner geht bei 84-85 Grad an....geht dann auf 76 runter. Ich lese doch sehr viel das bei anderen Maschinen bei 105 der Lüfter an geht. 85 sind meiner Meinung nach viel zu wenig,der läuft dann halt permanent auch während der Fahrt...da komme ich ab und zu auf 85.....das nervt halt auch....
Habe ihn heute morgen angerufen, alles aufgelistet, er sagt komm Rum. Hingefahren, vor Ort alles angeschaut, undicht, Benzinpumpe wie ne Turbine, Motorlampe nun dauerhaft an, etc. Jo, wir nehmen das Ding in die Werkstatt und suchen. Wasserpumpe muss eh alles auseinander gebaut werden wegen Keramik Dichtung etc pp......
dann sagte er so, was das denn da unten?!, Das Gummi vom Kupplungspedal war auch direkt eingerissen, habe ich nicht bemerkt, er sagte machen wir Fotos gibt es auch neu.....
Ich habe es mit der Rücknahme erst gar nicht probiert, hab die stehen lassen, ( Auto stand noch da vom abholen gestern

Ich fahre 40km zum händler und 40 zuruck....ich werde es auf jeden Fall noch ansprechen ob ich wenigstens 100 Euro Sprit zurück bekomme....dann wird sie Privat verkauft für 4800,- mit 80km aufm Tacho :/
Die Vibrationen ja,....nach kurzer Autobahn Fahrt kribbelt der Hintern und die Füsse etc...leicht nervig.
Dazugekommen ist heute in der Tat noch, das die Bremse Jault und Quitscht beim Bremen,....hoffe das legt sich dann noch....
Zum Thema Neufahrzeug, der BGH sagt, Verkauf als Neufahrzeug besagt, von der Herstellung bis zum Verkauf dürfen nicht mehr als 12 Monate vergehen. Alles danach darf nicht als Neufahrzeug angepriesen werden. Wir reden hier von 2 1/2 Jahren.
Händler sagt, nun ja, die brauchen vom Bau bis sie in Deutschland ankommen erstmal 6-8 Monate, Schiff etc. Er sagt das geht nicht anders, soviel dann dazu. Bin richtig genervt.....ehrlich......
Habe gesagt sollen mal anrufen wegen auslesen und Fehler...das interessiert mich am meisten.....
Kann man jeden China OBD an die Karre stecken ?
Lust ist leider vergangen......gebe mal Rückmeldung wenn ich mehr weiss.
Das ist sie, auch hier am Ende die nervige Benzinpumpe
Hier deutlich die Benzinpumpe zu hören und MKL leuchtet
Hier blinkt sie noch....pumpe ist immer laut
Vielleicht ein Problem der Pumpe das er bei hohen Drehzahlen zu wenig benze bekommt und deshalb die Lampe an geht.
- Daniel01683
- Beiträge: 859
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Ort: Nossen
- Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X - Has thanked: 230 times
- Been thanked: 261 times
Re: Neufahrzeug !?! 2021 und Schrott...
Muss dich mal ganz schnell enttäuschen, du wirst bei jeder Voge 500 DS im KFZ Brief unter Datum zu K das jahr 2020 finden , da gab es die Erteilung der EG-Typengenehmigung, das heißt nur das ab diesen Tag die Voge in Deutschland die Genehmigung bekommen hat , das sie hier verkauft und gefahren werden darf. Im Originalen Brief vom Hersteller findest das genaue Herstellungsdatum.Hackstock hat geschrieben: ↑Dienstag 22. August 2023, 19:50 Moin, vorhin meine 500 DS abgeholt, ist ein Neufahrzeug....
1. nach 2 Minuten Fahrt, Lüfter dreht permanent, temp bei 75 Grad.
2 . Beim beschleunigen über 5.000 Motorlampe blinkt
3. 80-120 km/h wobei eigentlich immer,.... extreme vibation linker Spiegel das man nix sieht....hände kribbeln nach 15 min Autobahn.....
4. 30 km gefahren Zuhause angekommen, überall Kühlwasser, Wasserpumpe undicht.
Hab schon keine Lust mehr. 5100 bezahlt. Wie sind eure Erfahrungen mit Kauf-Rücktritt, kann der Händler was abziehen bei so einer anzahl von Mängel? Ich will sie einfach nicht mehr.
Dazu kommt noch das im Brief Genehmigung zur Herstellung des Fahrzeuges 2020 ist, und Stempel mit Unterschrift des Briefes 04/21
Das heißt es handelt sich in dem Sinne nicht mehr um ein Neufahrzeug. Der BGH sagt ganz klar, zwischen Herstellung und Verkauf darf nicht mehr als 12 Monate sein sonst ist es kein Neufahrzeug mehr.
Das heißt also, ich habe eine 2 1/2 Jahre alte Maschine gekauft, zwar mit 1km auf dem Tacho aber 2 1/2 Jahren Standzeit ? Öl alt, Batterie alt, Hydraulik alt.....
Kaufvertrag habe ich auch nicht bekomme nur eine Rechnung.
Was sagt ihr dazu ? War ein Yamaha Händler....ich kläre das morgen, bin irgendwie stinkig. Hat wohl Standschäden die gute....
Habe 3x gesagt möchte den Kaufvertrag bitte..nix bekommen. Habe nur irgendwas unterschrieben bei der Anzahlung...
Gruss
Marcus
Meine Wurde am 16.07.2021 laut China Brief, ist sie vom band gekommen. In Deutschland hat sie ihren Deutschen Brief von der Zulassungsstelle am 19.07.21 bekommen
und bei meinem anderen Fahrzeug steht unter Datum K 2014 , da hat es die Genehmigung nur gegeben. Produziert hergestellt 2022 und gekauft habe ich es im Jahr 2022
PS. Habe auch Voge 500 DS , habe bis jetzt nach 5000 km keine probleme gehabt , läuft zuverlässig, Vibrationen sind normal. Habe auch kein Kaufvertrag bekommen nur eine Ordentliche Rechnung, gilt beim neu Fahrzeug als Kaufvertrag. Händler Musste mir nur ein Kaufvertrag im Nachtrag einen machen, weil die Zulassungsstelle die Rechnung nicht akzeptiert hat.
Grüße Daniel
- Daniel01683
- Beiträge: 859
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Ort: Nossen
- Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X - Has thanked: 230 times
- Been thanked: 261 times
Re: Neufahrzeug !?! 2021 und Schrott...
Du weißt schon das Kühlwasser um die 90 Grad hat, da macht es kein sinn , das der Lüfter erst ab 105 angeht, der Lüfter hält die das Kühlwasser um die 90 Grad, du wirst auch bei anderen KFZ feststellen das der Lüfter nie über 105 grad erst angeht. Wenn der Lüfter an geht oder aus geht höre ich nur im stand, beim fahren höre ich nichts.Hackstock hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. August 2023, 11:31 Moin, nun ja,.....
Als erstes, wann springt der Lüfter eurer Voge an ? Meiner geht bei 84-85 Grad an....geht dann auf 76 runter. Ich lese doch sehr viel das bei anderen Maschinen bei 105 der Lüfter an geht. 85 sind meiner Meinung nach viel zu wenig,der läuft dann halt permanent auch während der Fahrt...da komme ich ab und zu auf 85.....das nervt halt auch....
Habe ihn heute morgen angerufen, alles aufgelistet, er sagt komm Rum. Hingefahren, vor Ort alles angeschaut, undicht, Benzinpumpe wie ne Turbine, Motorlampe nun dauerhaft an, etc. Jo, wir nehmen das Ding in die Werkstatt und suchen. Wasserpumpe muss eh alles auseinander gebaut werden wegen Keramik Dichtung etc pp......
dann sagte er so, was das denn da unten?!, Das Gummi vom Kupplungspedal war auch direkt eingerissen, habe ich nicht bemerkt, er sagte machen wir Fotos gibt es auch neu.....
Ich habe es mit der Rücknahme erst gar nicht probiert, hab die stehen lassen, ( Auto stand noch da vom abholen gestern) und mit bin Auto zurück...
Ich fahre 40km zum händler und 40 zuruck....ich werde es auf jeden Fall noch ansprechen ob ich wenigstens 100 Euro Sprit zurück bekomme....dann wird sie Privat verkauft für 4800,- mit 80km aufm Tacho :/
Die Vibrationen ja,....nach kurzer Autobahn Fahrt kribbelt der Hintern und die Füsse etc...leicht nervig.
Dazugekommen ist heute in der Tat noch, das die Bremse Jault und Quitscht beim Bremen,....hoffe das legt sich dann noch....
Zum Thema Neufahrzeug, der BGH sagt, Verkauf als Neufahrzeug besagt, von der Herstellung bis zum Verkauf dürfen nicht mehr als 12 Monate vergehen. Alles danach darf nicht als Neufahrzeug angepriesen werden. Wir reden hier von 2 1/2 Jahren.
Händler sagt, nun ja, die brauchen vom Bau bis sie in Deutschland ankommen erstmal 6-8 Monate, Schiff etc. Er sagt das geht nicht anders, soviel dann dazu. Bin richtig genervt.....ehrlich......
Habe gesagt sollen mal anrufen wegen auslesen und Fehler...das interessiert mich am meisten.....
Kann man jeden China OBD an die Karre stecken ?
Lust ist leider vergangen......gebe mal Rückmeldung wenn ich mehr weiss.
Das ist sie, auch hier am Ende die nervige Benzinpumpe
Hier deutlich die Benzinpumpe zu hören und MKL leuchtet
Hier blinkt sie noch....pumpe ist immer laut
Vielleicht ein Problem der Pumpe das er bei hohen Drehzahlen zu wenig benze bekommt und deshalb die Lampe an geht.
Die Benzinpumpe hat Macke , meine höre ich nicht.
Grüße Daniel
Re: Neufahrzeug !?! 2021 und Schrott...
Werkstatt sagt selber er soll erst zwischen 102 und 105 anlaufen. Bei 85 ist zu früh. Normale Betriebstemperatur liegt bei 85-105. Wenn er während der Fahrt auf 85 anspringt soll das nicht sein. Fahrtwind 80-85. Wenn er dann noch mitläuft 75. Das heißt die normale Motortemperatur während der Fahrt ist ja meistens 80-85. Das ergibt technisch auch keinen Sinn, der Motor kann froh sein wenn er auf 85 kommt, warum dann runterkühlen ? Deshalb dreht er ja auch permanent mit weil die normal Temperatur in dem Bereich 85 ist. Sinn der Sache ist wenn die temp bei Stadtfahrten / Ampel auf über 100 geht, das er läuft. Google / Foren / Werkstätten sagen Motorrad Lüfter geht 102-105 an. Kühlt dann runter auf 85 geht aus. Geht bei 102-105 Grad wieder an.
Beim Auto gehen die auch erst bein100-105 an.....bei 85 läuft er halt ständig mit weil das normale Betriebstemperatur ist..
u know
?
10 mal wiederholt im Text aber denke verständlich
Gehe davon aus das die MKL an geht weil die Pumpe ein weg hat und beim beschleunigen zu wenig benze bekommt bzw der Druck zu gering ist. Abwarten, rufe morgen an wegen Fehler. Kein Bock auf eine Bastel Bude...
habe 5100,- Euro bezahlt.....
Hier nochmal Bilder der Undichtigkeit......
Beim Auto gehen die auch erst bein100-105 an.....bei 85 läuft er halt ständig mit weil das normale Betriebstemperatur ist..
u know

10 mal wiederholt im Text aber denke verständlich

Gehe davon aus das die MKL an geht weil die Pumpe ein weg hat und beim beschleunigen zu wenig benze bekommt bzw der Druck zu gering ist. Abwarten, rufe morgen an wegen Fehler. Kein Bock auf eine Bastel Bude...
habe 5100,- Euro bezahlt.....
Hier nochmal Bilder der Undichtigkeit......
- Golle
- Site Admin
- Beiträge: 659
- Registriert: Dienstag 21. Juni 2022, 18:46
- Ort: Dortmund
- Motorräder: Voge DS900X
- Has thanked: 171 times
- Been thanked: 237 times
Re: Neufahrzeug !?! 2021 und Schrott...
Bei mir geht der Lüfter bei ca. 89 Grad an und kühlt dann auf ca. 83 Grad runter.Hackstock hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. August 2023, 18:19 Werkstatt sagt selber er soll erst zwischen 102 und 105 anlaufen. Bei 85 ist zu früh. Normale Betriebstemperatur liegt bei 85-105. Wenn er während der Fahrt auf 85 anspringt soll das nicht sein. Fahrtwind 80-85. Wenn er dann noch mitläuft 75. Das heißt die normale Motortemperatur während der Fahrt ist ja meistens 80-85. Das ergibt technisch auch keinen Sinn, der Motor kann froh sein wenn er auf 85 kommt, warum dann runterkühlen ? Deshalb dreht er ja auch permanent mit weil die normal Temperatur in dem Bereich 85 ist. Sinn der Sache ist wenn die temp bei Stadtfahrten / Ampel auf über 100 geht, das er läuft. Google / Foren / Werkstätten sagen Motorrad Lüfter geht 102-105 an. Kühlt dann runter auf 85 geht aus. Geht bei 102-105 Grad wieder an.
Bisher hat mich der Lüfter nicht gestört und ehrlich gesagt, hatte ich vorher auch nicht darauf geachtet. Er verrichtet seinen Dienst, geht an und aus.
When life brings you down, allways remember that's only one down, the rest is up!
One Down Five Up!
One Down Five Up!