Öl ist genug, ,
Oelkontrolleuchte
-
Voge10
- Beiträge: 42
- Registriert: Montag 7. August 2023, 21:31
- Has thanked: 2 times
Oelkontrolleuchte
Hallo Leute, egal wie das Wetter auch ist, morgens geht's immer mit der DS zur Arbeit. Jetzt ist sie ca. 0,5 Jahr alt und hat 2200 km gelaufen. 1000 km Inspektion war im September. Alles unauffällig. Jetzt nach ein paar km fahrt glimmt die Öl Leuchte, nee, sie leuchtet nicht, sondern nur ein gaanz schwaches leuchten kommt an.
Öl ist genug, ,
stehe ein wenig auf dem Schlauch. Irgendwer eine Idee??
einfach weiterfahren oder den Händler kontaktieren Garantie hat sie ja noch 
Öl ist genug, ,
-
Golle
- Site Admin
- Beiträge: 763
- Registriert: Dienstag 21. Juni 2022, 18:46
- Has thanked: 212 times
- Been thanked: 317 times
Re: Oelkontrolleuchte
Definitiv den Händler befragen. So lange man im Garantiezeitraum ist, solange sollte man die Garantie auch nutzen.
-
JORS
- Beiträge: 416
- Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 105 times
Re: Oelkontrolleuchte
Klingt nach einem "Kriechstrom", also irgendwo scheint da ein Kontakt nicht ganz richtig "zu sitzen".... oder irgendwo in der "Kabelage" ist Feuchtigkeit eingedrungen... Hatte man ja früher an den alten Autos so komische Effekte (leicht glühende Lämpchen etc.).
Auf jeden Fall zum "Freundlichen", das muss der auf Garantie beheben und das kann auch mal aufwendiger werden, weil er suchen muss, wo der Fehler herkommt und dafür evtl. Verkleidung, Tank etc. abbauen muss....
Würde ich auf keinen Fall selber dran fummeln....!!!
Good luck und Gruß vom Jörg
Auf jeden Fall zum "Freundlichen", das muss der auf Garantie beheben und das kann auch mal aufwendiger werden, weil er suchen muss, wo der Fehler herkommt und dafür evtl. Verkleidung, Tank etc. abbauen muss....
Würde ich auf keinen Fall selber dran fummeln....!!!
Good luck und Gruß vom Jörg
-
Voge10
- Beiträge: 42
- Registriert: Montag 7. August 2023, 21:31
- Has thanked: 2 times
Re: Oelkontrolleuchte
Ich fahre jeden Tag, und die letzten Tage hat's immer geregnet, könnte also tatsächlich an der Feuchtigkeit liegen, danke für eure Antworten.. 
-
lars
- Beiträge: 236
- Registriert: Sonntag 11. Dezember 2022, 11:56
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 93 times
Re: Oelkontrolleuchte
Manche Voge's scheine etwas feuchtigkeitsempfindlich zu sein was Kriechströme angeht.
Bei mir war es der Warnblinkschalter, kam da Feuchtigkeit rein fing der rechte Blinker an zu blinken.
Solange man Garantie hat immer den Freundlichen drauf ansprechen und machen lassen.
Bei mir war es der Warnblinkschalter, kam da Feuchtigkeit rein fing der rechte Blinker an zu blinken.
Solange man Garantie hat immer den Freundlichen drauf ansprechen und machen lassen.
-
Voge10
- Beiträge: 42
- Registriert: Montag 7. August 2023, 21:31
- Has thanked: 2 times
Re: Oelkontrolleuchte
Mein Händler ist ca. 70 km weit weg, und bei der Arbeit und dem Wetter fast unmöglich ein Besuch zu unternehmen. Daher Versuche ich auch schon selbst den Fehler zu finden. Das Schau Glas vom Öl ist komplett gefüllt, wenn die Maschine grade steht. EV auch möglich das zuviel Öl im Motor ist??
-
JORS
- Beiträge: 416
- Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 105 times
Re: Oelkontrolleuchte
Wenn es ein Problem mit dem Öl gibt, dann LEUCHTET die Lampe und glimmt nicht. Und das eine Lampe angeht, wenn ZUVIEL Öl im Motor ist, habe ich auch noch nicht gesehen.... Aber ZUVIEL Öl ist fast genau so schädlich, wie zu wenig...
Da würde ich die 70 km doch mal in Kauf nehmen, machst Du mal eine schöne Tour zum Freundlichen... (vorher anrufen und Termin machen, damit Du auch dran kommst...
)
Da ist Garantie drauf, würde ich keine Experimente machen.....
Gruß vom Jörg
Da würde ich die 70 km doch mal in Kauf nehmen, machst Du mal eine schöne Tour zum Freundlichen... (vorher anrufen und Termin machen, damit Du auch dran kommst...
Da ist Garantie drauf, würde ich keine Experimente machen.....
Gruß vom Jörg
-
Daniel01683
- Beiträge: 1135
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Has thanked: 326 times
- Been thanked: 383 times
Re: Oelkontrolleuchte
Dann ist doch die frage hast im kalten zustand oder im Warmen geschaut.Voge10 hat geschrieben: ↑Sonntag 12. November 2023, 21:52 Mein Händler ist ca. 70 km weit weg, und bei der Arbeit und dem Wetter fast unmöglich ein Besuch zu unternehmen. Daher Versuche ich auch schon selbst den Fehler zu finden. Das Schau Glas vom Öl ist komplett gefüllt, wenn die Maschine grade steht. EV auch möglich das zuviel Öl im Motor ist??
-
Voge10
- Beiträge: 42
- Registriert: Montag 7. August 2023, 21:31
- Has thanked: 2 times
Re: Oelkontrolleuchte
Heute mal den Händler kontaktiert, auch er hatte sofort einen Plan. Tatsächlich Feuchtigkeit. Der Stecker am Öl Druck Schalter hatte Feuchtigkeit gezogen. Die Gummi Abdeckung war gewandert. Er sitzt neben dem Öl Filter. Einsprühen, abwischen Gummi Kappe darauf fertig.. Hätte mich auch gewundert
, wenn es ein kapitaler Schaden gewesen wäre. Natürlich kam auch das Angebot jederzeit zum check rein zukommen... 
-
JORS
- Beiträge: 416
- Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 105 times
Re: Oelkontrolleuchte
Das freut mich, dass es so einfach war...
Alles richtig gemacht!!! Allzeit gute Fahrt und noch ganz viel Spaß mit dem Moperl....
Und Gruß vom Jörg
Alles richtig gemacht!!! Allzeit gute Fahrt und noch ganz viel Spaß mit dem Moperl....
Und Gruß vom Jörg