Recap EICMA 2023

Alles was nicht direkt in die anderen Motorrad Kategorien fällt.
Benutzeravatar
Golle
Site Admin
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 21. Juni 2022, 18:46
Ort: Dortmund
Motorräder: Voge DS900X
Has thanked: 171 times
Been thanked: 237 times

Recap EICMA 2023

Beitrag von Golle » Samstag 11. November 2023, 09:50

Hallo zusammen,

die EICMA neigt sich dem Ende entgegen und ich bin doch etwas enttäuscht vom Auftritt von VOGE. Letztes Jahr wurde ja zumindest die 900 DSX als fast Serienreifes Konzept vorgestellt und dieses Jahr war mal so gar nichts neues da. Im Videokanal von VOGE Global wurde die 525 DSX als neu dargestellt, dabei bekommt man sie abgesehen von Deutschland schon überall zu kaufen. Die 900 war dann hoffentlich das Serienmodellen auf der Messe. Oder besser gesagt ein Vorserienmodelle, denn an manchen Stellen wirkte sie noch etwas fragwürdig. Zumindest hätte ich ja die RR 666 S Infinity erwartet. Wäre ein gutes Jahr dafür gewesen, da viele andere Hersteller neue kleine Supersportler vorgestellt haben. Irgendwann gab es ja auch mal Bilder von neuen Motoren im Netz zu sehen. Aber auch diese Motoren waren nicht zu sehen. Einige Hersteller hatten auch da mehr zu bieten. Irgendwie kam mir die Sache sehr unmotiviert vor.

Und die Elektroenduro von Bicose (ja, ist nicht direkt VOGE sondern Loncin) reißt es auch nicht raus. Oder kommt die Elekroenduro dann unter dem Namen VOGE nach Europa? Es gibt ja schließlich schon ein kleines Elektromotorrad von VOGE, was allerdings in Deutschland nicht vertrieben wird. Nun ja, die Wahl der Markennamen von Loncin versteht sowieso niemand. Überall auf der Welt heißen die zum Teil unterschiedlich.

Aber zurück zur EICMA. Ich bin etwas enttäuscht und das nicht nur von VOGE, sondern auch von MSA. Zumindest hatte ich so langsam mal eine Aussage über den Erscheinungstermin der 525er Modelle für Deutschland erwartet. Und eine Aussage, welche der Modelle überhaupt kommen. Über einen Termin für 900 will ich gar nichts sagen, das wird wahrscheinlich noch bis zur nächsten EICMA dauern. Und die EICMA wäre doch wirklich ein guter Zeitpunkt für eine Veröffentlichung gewesen.

Viele Grüße

Andreas
When life brings you down, allways remember that's only one down, the rest is up!
One Down Five Up!

Kilometerfresser
Beiträge: 453
Registriert: Donnerstag 23. Juni 2022, 20:19
Ort: Hattenhofen
Motorräder: Voge 300ac
Has thanked: 116 times
Been thanked: 166 times

Re: Recap EICMA 2023

Beitrag von Kilometerfresser » Samstag 11. November 2023, 10:18

Die 525cu 525rr 250r und 2 neue Roller wurden vorgestellt.
Gruß Stefan

Benutzeravatar
Golle
Site Admin
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 21. Juni 2022, 18:46
Ort: Dortmund
Motorräder: Voge DS900X
Has thanked: 171 times
Been thanked: 237 times

Re: Recap EICMA 2023

Beitrag von Golle » Samstag 11. November 2023, 10:24

Die 525 RR und CU sind gefühlt ja auch schon alte Hüte, oder? Und wen interessieren Roller? 😂
When life brings you down, allways remember that's only one down, the rest is up!
One Down Five Up!

Benutzeravatar
Giagl
Beiträge: 310
Registriert: Dienstag 20. Juni 2023, 20:51
Ort: Garching a.d. Alz
Motorräder: Fantic Caballero 500 Explorer (2024)
Vespa GTS 300 Racing Sixties (2022)
Vespa VNB3T (1961)
Has thanked: 174 times
Been thanked: 63 times

Re: Recap EICMA 2023

Beitrag von Giagl » Samstag 11. November 2023, 12:27

Golle hat geschrieben: Samstag 11. November 2023, 10:24 Und wen interessieren Roller? 😂
räusper
Admin, sechs, setzen :!: :evil:

:mrgreen:
Liebe Grüße aus Oberbayern

Giagl

Benutzeravatar
slowrider
Beiträge: 74
Registriert: Mittwoch 17. August 2022, 16:55
Ort: Hardegsen
Motorräder: Yamaha Tenere700 und Voge 650 DSX
Has thanked: 13 times
Been thanked: 18 times

Re: Recap EICMA 2023

Beitrag von slowrider » Sonntag 12. November 2023, 09:43

Golle hat geschrieben: Samstag 11. November 2023, 09:50
Aber zurück zur EICMA. Ich bin etwas enttäuscht und das nicht nur von VOGE, sondern auch von MSA. Zumindest hatte ich so langsam mal eine Aussage über den Erscheinungstermin der 525er Modelle für Deutschland erwartet. Und eine Aussage, welche der Modelle überhaupt kommen. Über einen Termin für 900 will ich gar nichts sagen, das wird wahrscheinlich noch bis zur nächsten EICMA dauern. Und die EICMA wäre doch wirklich ein guter Zeitpunkt für eine Veröffentlichung gewesen.
Deine Kritik an MSA kann ich unterschreiben. Ich verstehe nicht, warum Loncin sich keinen anderen Importeur sucht oder den Vertrieb/Service selbst organisiert. Abgesehen von der Modell-Palette (hier ist die Einführung neuer Modelle, wenn man noch das Lager voll hat, vielleicht zu teuer), finde ich deren Marketing, also die Positionieung von Voge in Deutschland extrem schlecht.

Mich würde die aktuelle finanzielle Situation bei MSA interessieren.

Na ja, mal sehen, wann beispielsweise die 900er in den deutschen Markt kommt. Bei der 300er Rally hat es auch Jahre gedauert.
Munter bleiben

Euer slowrider

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 859
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 230 times
Been thanked: 261 times

Re: Recap EICMA 2023

Beitrag von Daniel01683 » Sonntag 12. November 2023, 11:40

Golle hat geschrieben: Samstag 11. November 2023, 09:50 Hallo zusammen,

die EICMA neigt sich dem Ende entgegen und ich bin doch etwas enttäuscht vom Auftritt von VOGE. Letztes Jahr wurde ja zumindest die 900 DSX als fast Serienreifes Konzept vorgestellt und dieses Jahr war mal so gar nichts neues da. Im Videokanal von VOGE Global wurde die 525 DSX als neu dargestellt, dabei bekommt man sie abgesehen von Deutschland schon überall zu kaufen. Die 900 war dann hoffentlich das Serienmodellen auf der Messe. Oder besser gesagt ein Vorserienmodelle, denn an manchen Stellen wirkte sie noch etwas fragwürdig. Zumindest hätte ich ja die RR 666 S Infinity erwartet. Wäre ein gutes Jahr dafür gewesen, da viele andere Hersteller neue kleine Supersportler vorgestellt haben. Irgendwann gab es ja auch mal Bilder von neuen Motoren im Netz zu sehen. Aber auch diese Motoren waren nicht zu sehen. Einige Hersteller hatten auch da mehr zu bieten. Irgendwie kam mir die Sache sehr unmotiviert vor.

Und die Elektroenduro von Bicose (ja, ist nicht direkt VOGE sondern Loncin) reißt es auch nicht raus. Oder kommt die Elekroenduro dann unter dem Namen VOGE nach Europa? Es gibt ja schließlich schon ein kleines Elektromotorrad von VOGE, was allerdings in Deutschland nicht vertrieben wird. Nun ja, die Wahl der Markennamen von Loncin versteht sowieso niemand. Überall auf der Welt heißen die zum Teil unterschiedlich.

Aber zurück zur EICMA. Ich bin etwas enttäuscht und das nicht nur von VOGE, sondern auch von MSA. Zumindest hatte ich so langsam mal eine Aussage über den Erscheinungstermin der 525er Modelle für Deutschland erwartet. Und eine Aussage, welche der Modelle überhaupt kommen. Über einen Termin für 900 will ich gar nichts sagen, das wird wahrscheinlich noch bis zur nächsten EICMA dauern. Und die EICMA wäre doch wirklich ein guter Zeitpunkt für eine Veröffentlichung gewesen.

Viele Grüße

Andreas
Nach Aussage von MSA kommen die 525er Modelle im Jahr 2024 , ein genauen Zeitraum wurde nicht gesagt , ich soll noch mal im Januar/Februar anfragen.


Gruß Daniel
Grüße Daniel

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 859
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 230 times
Been thanked: 261 times

Re: Recap EICMA 2023

Beitrag von Daniel01683 » Sonntag 12. November 2023, 11:47

Deine Kritik an MSA kann ich unterschreiben. Ich verstehe nicht, warum Loncin sich keinen anderen Importeur sucht oder den Vertrieb/Service selbst organisiert. Abgesehen von der Modell-Palette (hier ist die Einführung neuer Modelle, wenn man noch das Lager voll hat, vielleicht zu teuer), finde ich deren Marketing, also die Positionieung von Voge in Deutschland extrem schlecht.

Mich würde die aktuelle finanzielle Situation bei MSA interessieren.

Na ja, mal sehen, wann beispielsweise die 900er in den deutschen Markt kommt. Bei der 300er Rally hat es auch Jahre gedauert.
[/quote]



Was für ein Grund gibt es über die aktuelle finanzielle Situation bei MSA zu interessieren ? Angst das sie Insolvenz gehen ? MSA ist ja auch in Tschechien vertreten.

Gruß Daniel
Grüße Daniel

Benutzeravatar
slowrider
Beiträge: 74
Registriert: Mittwoch 17. August 2022, 16:55
Ort: Hardegsen
Motorräder: Yamaha Tenere700 und Voge 650 DSX
Has thanked: 13 times
Been thanked: 18 times

Re: Recap EICMA 2023

Beitrag von slowrider » Sonntag 12. November 2023, 12:18

Glaubst Du nicht, dass Marketing und alle Aktivitäten, wie z.B. Händler zu unterstützen etwas kostet? Und auch die Einführung eines neuen Modells mit Ivestitionen verbunden sind?
Zuletzt geändert von slowrider am Sonntag 12. November 2023, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Munter bleiben

Euer slowrider

Kilometerfresser
Beiträge: 453
Registriert: Donnerstag 23. Juni 2022, 20:19
Ort: Hattenhofen
Motorräder: Voge 300ac
Has thanked: 116 times
Been thanked: 166 times

Re: Recap EICMA 2023

Beitrag von Kilometerfresser » Sonntag 12. November 2023, 12:32

MSA hat ein großes Kommunikations Problem auch mit ihren Händler
Die bekommen auch keine Auskunft wann und was kommen wird..
Wenn ich die Verkaufszahlen von Italien und Griechenland sehe haben sie einiges verpennt..
In Spanien und Slowakei gibt es auch schon die 525ac.
Gruß Stefan

Benutzeravatar
slowrider
Beiträge: 74
Registriert: Mittwoch 17. August 2022, 16:55
Ort: Hardegsen
Motorräder: Yamaha Tenere700 und Voge 650 DSX
Has thanked: 13 times
Been thanked: 18 times

Re: Recap EICMA 2023

Beitrag von slowrider » Sonntag 12. November 2023, 13:00

Genau, was ich sage...
Munter bleiben

Euer slowrider

Antworten