Voge DS900X - ein Besuch bei MSA - "unserem" Importeur

900 DS
Antworten
Benutzeravatar
Giagl
Beiträge: 310
Registriert: Dienstag 20. Juni 2023, 20:51
Ort: Garching a.d. Alz
Motorräder: Fantic Caballero 500 Explorer (2024)
Vespa GTS 300 Racing Sixties (2022)
Vespa VNB3T (1961)
Has thanked: 174 times
Been thanked: 63 times

Voge DS900X - ein Besuch bei MSA - "unserem" Importeur

Beitrag von Giagl » Mittwoch 3. April 2024, 00:30

Servus Gemeinde,

letzten Mittwoch, am 27.03.2024 fuhren wir (meine Sozia und ich) mit dem Wohnmobil auf der Bundesstraße durch Weiden in der Oberpfalz.
Bei einem zufälligen Blick nach rechts in ein Gewerbegebiet sah ich das Gebäude vom Zweiradcenter Weiden. Plötzlich streifte mein eingerostetes Hirn der Blitz: Mööönsch, da ist ja (auch) MSA, der Voge-Importeur.

"Schatzi, ich dreh´ um." Gesagt - getan! :D

Wir marschierten in den Laden. Vorbei an Fahrrädern, diversen Motorradmarken und -Klamotten, dann eeeendlich: Da ist Voge. Oh. :(
Etwas enttäuscht sah ich vier Mopeds von Voge. Ein Standplatz war frei, also stehen da sonst fünf Mopeds unserer Marke.
Wie kann das sein? Das ist doch (auch) der Importeur, warum stehen da nicht mehr Modelle von Voge? Diese Frage stellte ich dann auch gleich einer Dame hinter der Theke. "Ja, wir müssten eigentlich schon wieder anbauen. Wir platzen aus allen Nähten."
Der Dame habe ich meine Enttäuschung auch Kund getan. Dann schickte sie mich gleich in Richtung eines Verkaufsbüros. "Da sind zwei Herren, die können Ihnen mehr sagen."

Einer der Männer (ein Yamaha-Verkäufer, was für mich nicht ersichtlich war, auf den Klamotten steht nur der Name des Ladens) hat sich für mich Zeit genommen. Insgesamt waren wir dann fast eineinhalb Stunden dort.
Obwohl ich ihm gleich gesagt habe, ich möchte keine Voge kaufen, ich habe ja bereits eine 300 Rally, aber mich interessiert die neue 900er und ob ich die mir irgendwo anschauen kann, hat sich der dann Kerl wirklich richtig bemüht und viel Zeit für uns genommen.
Erst hat er gestutzt und gesagt, die kommt ja erst noch auf den Markt, deshalb steht sie noch nicht im Laden. Trotzdem hat er gleich einen Kollegen gefragt, wo denn das Motorrad steht.
So wind wir im Nachbargebäude durch mehrere (Chip-) gesicherte Türen und einen Aufzug in den ersten Stock. Dann habe ich ihm erzählt, ich bin für das deutschsprachige Voge-Forum da und wenn möglich, möchte ich bitte für unser Forum ein paar Bilder machen.
Auch, wenn die 900er schon in der Presse war, musste er sich das OK für meine Fotos einholen.

In der Halle im ersten Stock durfte ich aber nicht fotografieren. Hier stehen unter anderem Kundenfahrzeuge und auch Testmotorräder, die nicht für die Augen der Öffentlichkeit gedacht sind.
Also samt Mitarbeiter und Moped durch den Aufzug ins Freie, denn es soll ja ein neutraler Hintergrund sein. Hier muss ich wieder betonen: So viel Zeit und inzwischen auch Auskunftsfreude hätte ich nie erwartet.
Robert (der Verkäufer, leidenschaftlicher Motorradfahrer und Crossfahrer mit und teilweise auch für Yamaha) hatte die 900er bereits auch 500 km gefahren und als Importeur einen Fragebogen für Voge zum Ausfüllen gehabt. Mir gegenüber und auch als Kritik in diesem Fragebogen hatte er den Totwinkelassistent (auf meinen Bildern ist ein Kabel am Rückspiegel zu sehen) erwähnt:
Der Assistent reagiert seiner Aussage nach nicht gut:
Wenn sich von hinten ein Fahrzeug langsam nähert (nur leicht schnellere zweite Spur), reagiert der Assistent nicht. Nur wenn sich ein Fahrzeug schneller nähert (wie beispielsweise bei einem Überholvorgang), reagiert der Totwinkelassistent mit einem blinkenden Dreieck im Spiegel.

Mein Eindruck von der DS900X:

Ein gut verarbeitetes Moped. Quickshifter, saubere Schweißnähte, Spaltmaße passen. Wahnsinnig viel Ausstattung für einen sehr vernünftigen Kurs. Und die außen gespeichten Räder lassen Schlauchlosreifen zu. Sehr schön!

Hier meine Bilder...
20240327_141103.jpg

20240327_143901.jpg

20240327_143909.jpg

20240327_143921.jpg

20240327_144048.jpg

20240327_144055.jpg

20240327_144104.jpg

20240327_144116.jpg

20240327_144122.jpg

20240327_144156.jpg

20240327_144208.jpg

20240327_144237.jpg

20240327_153644.jpg
Liebe Grüße aus Oberbayern

Giagl

Benutzeravatar
Golle
Site Admin
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 21. Juni 2022, 18:46
Ort: Dortmund
Motorräder: Voge DS900X
Has thanked: 171 times
Been thanked: 237 times

Re: Voge DS900X - ein Besuch bei MSA - "unserem" Importeur

Beitrag von Golle » Mittwoch 3. April 2024, 08:05

Und jetzt die alles entscheidende Frage: kommt sie mit der Kamera?
When life brings you down, allways remember that's only one down, the rest is up!
One Down Five Up!

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 861
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 231 times
Been thanked: 261 times

Re: Voge DS900X - ein Besuch bei MSA - "unserem" Importeur

Beitrag von Daniel01683 » Mittwoch 3. April 2024, 18:35

Golle hat geschrieben: Mittwoch 3. April 2024, 08:05 Und jetzt die alles entscheidende Frage: kommt sie mit der Kamera?
Hi,


danke für die Infos zur der 900er. Da war meine Entscheidung doch richtig , sie vorzubestellen.

Wer schön gewesen, wenn sie Monat gesagt hätten , wann sie nach Deutschland Deutschland kommt.

nach verschiedenen Aussagen, wird sie mit Kamera kommen, Aktivierung der kamera soll durch SD karte aktiviert.


Gruß Daniel
Grüße Daniel

Benutzeravatar
Giagl
Beiträge: 310
Registriert: Dienstag 20. Juni 2023, 20:51
Ort: Garching a.d. Alz
Motorräder: Fantic Caballero 500 Explorer (2024)
Vespa GTS 300 Racing Sixties (2022)
Vespa VNB3T (1961)
Has thanked: 174 times
Been thanked: 63 times

Re: Voge DS900X - ein Besuch bei MSA - "unserem" Importeur

Beitrag von Giagl » Mittwoch 3. April 2024, 20:23

Hi Andreas,
Golle hat geschrieben: Mittwoch 3. April 2024, 08:05 Und jetzt die alles entscheidende Frage: kommt sie mit der Kamera?
auf der Webseite wird sie mit "Frontkamera in HD-Auflösung" angepriesen:

https://www.voge-germany.de/adventure/voge-900dsx
Liebe Grüße aus Oberbayern

Giagl

Ahlon
Beiträge: 40
Registriert: Mittwoch 3. April 2024, 20:29
Ort: Wolfenbüttel
Motorräder: Kawasaki W800
Honda SH150
Has thanked: 6 times

Re: Voge DS900X - ein Besuch bei MSA - "unserem" Importeur

Beitrag von Ahlon » Mittwoch 3. April 2024, 22:10

Der Voge SR4 hat ja auch die Kamera verbaut. Soll aber in Deutschland nicht funktionieren. Ich hab ein Video gesehen wo man das mit einer Chinesischen App aktiveren kann, oder gibt es da inzwischen ne andere Lösung. Das es von Haus aus nicht aktiv ist hat ja wohl wieder rechtliche Gründe.

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 861
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 231 times
Been thanked: 261 times

Re: Voge DS900X - ein Besuch bei MSA - "unserem" Importeur

Beitrag von Daniel01683 » Donnerstag 4. April 2024, 16:43

Ahlon hat geschrieben: Mittwoch 3. April 2024, 22:10 Der Voge SR4 hat ja auch die Kamera verbaut. Soll aber in Deutschland nicht funktionieren. Ich hab ein Video gesehen wo man das mit einer Chinesischen App aktiveren kann, oder gibt es da inzwischen ne andere Lösung. Das es von Haus aus nicht aktiv ist hat ja wohl wieder rechtliche Gründe.


Aktiv wird sie erst , wenn man eine speicherkarte einlegt , so wurde es in einem ausländischen Forum geschrieben. auf der Voge seite steht bei der VOGE SR1 125 ABS dashcam. mit Sicherheit wird es bei der 900er die selbe System sein. und diese darf in Deutschland genutzt werden. Da diese nur bei Unfällen aufzeichnen.
Grüße Daniel

kulkul
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 9. Mai 2024, 08:52
Ort: Siebengebirge
Motorräder: Royal Enfield:
Continenal 650 GT
Super Meteor 650
Himalayan 450
Voge DS 900 X
Been thanked: 11 times

Re: Voge DS900X - ein Besuch bei MSA - "unserem" Importeur

Beitrag von kulkul » Donnerstag 9. Mai 2024, 09:03

Hallo,
Habe die 900er jetzt etwas über 2 Wochen, erste Inspektion ist durch und 1500 km gefahren,
Die Kamera ist vorhanden und zeichnet permanent auf wenn ein SD-Karte eingelegt ist. Die Qualität ist HD mit Ton. die länge der Clips sind exact 1 Minute.
Die Maschine läuft hervorragend mit viel Kraft und im Drehzahlbereich bis 3000 gewöhnungsbedürftig.
Das TF Display wartet noch auf ein update, da die Navigation mit der App noch nicht funktioniert und bei Rückstellung Trip reset hängt es sich auf, dann muss ich alles ausschalten, danach geht es wieder.
Wann das alles kommt, ebenso das Kofferset, halten sich Importeur und Händler zurück. Die wollen erstmal verkaufen. Trotzdem lohnenswertes Bike, macht auf langen Reisestrecken Spaß, aber nicht für Stadtverkehr.
Dafür habe ich eine 450er Himalayan, die bockt nicht bei geringer Geschwindigkeit.

hoquei44
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 15. August 2024, 19:57
Ort: Remscheid
Motorräder: Kawasaki ER 5 (1997)
VOGE DS900X
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: Voge DS900X - ein Besuch bei MSA - "unserem" Importeur

Beitrag von hoquei44 » Donnerstag 15. August 2024, 20:03

Moin, wie und wo hast du die Speicherkarte installiert?

Liebe Grüße

Antworten