Bei Uncle Wang gibt es Scheiben, die bis zu 15 cm höher sind, und auch bei AliExpress sind höhere als die originale im Angebot. Auch Givi hat eine spezifisch für die DS900X (Höhe weiß ich gerade nicht), aber eine ABE kommt laut deren Aussage keinesfalls vor 2025. Diese Uncle-Wang/AliExpress-Scheiben haben natürlich allesamt keine ABE, und meines Wissens ist es bei Scheiben aber zwingend vorgeschrieben, dass sie eingetragen werden (oder eben eine ABE besitzen), weil direkt relevant für die Fahrsicherheit/das Fahrverhalten. Eine Vespa zum Beispiel kann mit einem sehr hohen Windschild bei schnelleren Geschwindigkeiten anfangen zu "flattern" beim Lenker (je nach Gewichtsverteilung).
Fragen:
- Ist bei einem 15 cm höheren Windschild wohl mit einer negativen Beeinflussung der Fahrsicherheit (ich meine explizit nicht -leistung) zu rechnen?
- Hat jemand Erfahrung, wie schwierig und vor allem teuer es ist, so etwas eintragen zu lassen (hier in Berlin könnte ich zwischen Dekra und TÜV wählen, falls das relevant ist)?
Selbiges übrigens für eine Lenkererhöhung: Die gibt's von Wunderlich für die F900 für teures Geld (über 100 €, aber inkl. ABE), für die DS900X habe ich sie bei AliExpress für um die 20 € gesehen. Ich glaube, ich fände mit höherem Lenker die Sitzposition bequemer als ohne, aber auch da müsste man das ja wieder eintragen lassen usw.
Wie seht ihr das? Habt ihr Erfahrungen diesbezüglich?