Quickshifter

900 DS
Antworten
Dave
Beiträge: 350
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 143 times
Been thanked: 27 times

Quickshifter

Beitrag von Dave » Montag 28. Oktober 2024, 19:54

Hey zusammen, bin eben die ersten km mit dem Bike gefahren. Ich finde den Quick shifter katastrophal. Habe das Gefühl er funktioniert gar nicht. Von 1 auf 2 totale Katastrophe und die anderen Gänge auch eher ungesund. Ansonsten ist der Motor top für Autobahn und Touren. Bin aber froh das ich noch andere Bikes habe :oops:

Ganz ehrlich wie ist der QS bei euch so? Muss mal Fehler auslesen um sicher zu gehen, daß er überhaupt funktioniert :D

Kilosch
Beiträge: 98
Registriert: Freitag 16. August 2024, 13:27
Has thanked: 16 times
Been thanked: 54 times

Re: Quickshifter

Beitrag von Kilosch » Montag 28. Oktober 2024, 20:28

Ich wurde hier schon diskutiert !


Thema könnt dann direkt zu...
Kilian aus Recklinghausen
DS900X BlackKnight

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 768
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 194 times
Been thanked: 344 times

Re: Quickshifter

Beitrag von Zweinullzwei » Montag 28. Oktober 2024, 20:48

Runter geht eigentlich immer gut. Hochschalten geht gut wenn man in hohen Drehzahlen unterwegs ist. Dann kann man 1-6 voll durchladen. Ist man aber gemächlich unterwegs, ist es nur von 3-6 geschmeidig. Grundsätzlich muss man ordentlich, rauf wie runter, den Schalthebel ziehen/drücken. Ansonsten kann es sein das der Gang nicht sauber einrastet.
Wenn man bei ca 8200rpm schaltet, hört man den Zünd unterbruch. Da das Gemisch kurz unverbrannt in den Krümmer gelangt und dann erst explodiert. Das gibt dann diesen Knall beim schalten.
Zuletzt geändert von Zweinullzwei am Dienstag 29. Oktober 2024, 00:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Dave
Beiträge: 350
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 143 times
Been thanked: 27 times

Re: Quickshifter

Beitrag von Dave » Montag 28. Oktober 2024, 21:37

Danke für die Info mit den 8200rpm. Das heißt das wäre also die Bestätigung ob der QS elektronisch funktioniert. Das Bike hat 20km auf dem Tacho. Bin mir nicht sicher, ob ich die noch was einfahren soll bevor ich die so hoch drehe :D

Das Öl fliegt in 200km aber erstmal raus.

PS. Vieleicht kann man die posts in den das andere Thema schieben?!


Edit: Der QS läuft doch besser als gedacht. 1 auf 2 ist doof, ist aber auch bei meiner yamaha so. 2auf 3 braucht etwas höhere Drehzahlen bzw funktioniert so lala. Aber der Rest ist eigentlich ganz gut, hoch und runter. Also will mich nicht beschweren.

Außer das ich mein Kennzeichen verloren habe, weil ich depp es nur provisorisch fest gemacht habe. 50 Euro weg für Dummheit!


Vg

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 768
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 194 times
Been thanked: 344 times

Re: Quickshifter

Beitrag von Zweinullzwei » Dienstag 29. Oktober 2024, 00:16

Einfahren ist zu empfehlen, 0-500km bis 5000rpm, 500-1000km bis 7000rpm. Danach Öl und Filter wechseln. Ab 1000km Feuer frei. :lol:
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Andreas71
Beiträge: 149
Registriert: Montag 5. August 2024, 09:06
Motorräder: Yamaha FZS 600 Fazer (2001)
Voge DS 900 X (2024)
Has thanked: 106 times
Been thanked: 48 times

Re: Quickshifter

Beitrag von Andreas71 » Dienstag 29. Oktober 2024, 11:18

Die Ersten Drei Gänge, Schaltet mein QS auch sehr Ruppig. Fahre meist mit so 3000 - 4000 rpm.
Ab 3 in 4, ist er ganz Soft.

Allerdings hat mein Händler gemeint, der QS wäre nur zum Hochschalten, nicht Runter. Was den nun ?
Runterschalten geht man wohl eh vom Gas oder ?

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 768
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 194 times
Been thanked: 344 times

Re: Quickshifter

Beitrag von Zweinullzwei » Dienstag 29. Oktober 2024, 15:35

Runter nennt sich Blipper. Geht wunderbar bis zum 1. Gang.
Allgemein, dass muss sich alles einlaufen. Darum sollte man das ganze bis 1000km einfahren.
Man hört beim runter schalten von 2-1 den kleinen Gasstoss der Elektronik.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

BlackKnight25
Beiträge: 29
Registriert: Sonntag 3. November 2024, 10:59
Has thanked: 8 times
Been thanked: 13 times

Re: Quickshifter

Beitrag von BlackKnight25 » Sonntag 10. November 2024, 14:39

Die Probleme die hier angesprochen werden, hatte ich schon vor 20 Jahren mit Suzuki Rennmaschinen. Nur da war das Problem, dass es da noch kein Quickshifter und den anderen Spielkram gab. Gänge ohne Kupplung hochladen geht mit jedem Motorrad. Vielleicht hat die Voge ja garkeinen Shifter :D . Ich habe den bei der Probefahrt auch nicht gefunden. auf der linken seite. Ist bestimmt versteckt.

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 861
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 231 times
Been thanked: 261 times

Re: Quickshifter

Beitrag von Daniel01683 » Sonntag 10. November 2024, 15:17

BlackKnight25 hat geschrieben: Sonntag 10. November 2024, 14:39 Die Probleme die hier angesprochen werden, hatte ich schon vor 20 Jahren mit Suzuki Rennmaschinen. Nur da war das Problem, dass es da noch kein Quickshifter und den anderen Spielkram gab. Gänge ohne Kupplung hochladen geht mit jedem Motorrad. Vielleicht hat die Voge ja garkeinen Shifter :D . Ich habe den bei der Probefahrt auch nicht gefunden. auf der linken seite. Ist bestimmt versteckt.
Ihr sucht den Sensor Quickshifter, Explosion Zeichnung hilft :D


Nummer 12 ist er.... kostet 143,34 Euro Bestellnummer: VO-2841251 BV5441
Dateianhänge
2801.gif
Grüße Daniel

Antworten