Umbauten/Modifikationen

900 DS
Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 765
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 193 times
Been thanked: 343 times

Re: Umbauten/Modifikationen

Beitrag von Zweinullzwei » Mittwoch 12. Februar 2025, 19:13

Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 326
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Ort: Berlin
Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S LC (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
Has thanked: 150 times
Been thanked: 196 times

Re: Umbauten/Modifikationen

Beitrag von peha » Mittwoch 12. Februar 2025, 19:21

Daniel01683 hat geschrieben: Mittwoch 12. Februar 2025, 18:40 Habe mir Carpuride W502PRO zugelegt. Da calimoto kein android Auto unterstützt , probiere ich mal Kurviger aus.
Ich habe ebenfalls ein Carpuride dran (nämlich das W702) und in Sachen Android-Auto-fähige Navi-Apps inzwischen praktisch alles durchprobiert, was es am Markt gibt. Quintessenz:
  • Wenn du mit Google Maps zufrieden bist, nimm einfach das. Naturgemäß sehr gute Integration in AndroidAuto, robust, kostenlos. Mein Ding es persönlich optisch und datenschutzmäßig nicht so.
  • Kurviger hat eine Geschichte voller Schlaglöcher hinter sich, nach meinem letzten Stand war es unklar, ob/inwiefern da überhaupt weiterentwickelt wird. Weder Usability noch Darstellung fand ich besonders gelungen, und ein Abomodell ist auch nicht jedermanns Sache
  • Sygic ist eigentlich eine gute App, aber die Android-Auto-Unterstützung ist extrem fehlerhaft und Support (obwohl ich das Abo gekauft habe) findet nicht statt. Also ernsthaft: Automatisierte Antwort nach drei Wochen, dass sie keine Zeit hatten, die Frage zu bearbeiten und man ein neues Ticket stellen soll, wenn das Problem noch besteht. Unfassbar.
  • TomTom GO: Eine tolle Navigvation, die auch mit AA recht gut funktioniert. Nur als Abo zu haben. Es gibt einige (wenige) Fehler/Probleme mit AndroidAuto, die laaaaangsam oder gar nicht behoben werden; Support (trotz Abo) war eher mies - nur per Mail, schlecht übersetzte Standard-Satzhüllen am Problem vorbei. Wenn du keine kuratierten Motorradtouren à la Calimoto/Kurviger suchst, sondern "nur" Motorradnavi ("mit" bzw. "ohne Autobahn" usw.) und der Abopreis für dich klar geht, ist das eine gute Wahl.
  • Meine Entscheidung fiel schließlich dauerhaft auf MyRoute-App: Das ist eine App explizit u.a. für Motorradfahrern (von Motorradfahrern gemacht), die sehr aktiv entwickelt wird und deren Android-Auto-Unterstützung ziemlich gut ist. Das Entwickler-Team ist mini, aber sehr bemüht (Forum, E-Mail) und der Support sehr nett. Es gibt eine Anzahl kleinerer Fehler, die aber alle nicht das Ende der Welt sind; ich habe ein Fehlerchen gemldet und einen Vorschlag gemacht - beides wurde binnen zwei Wochen gefixt/umgesetzt. Vor allem kannst du damit richtige Touren selbst planen, nicht nur von A nach B navigieren und auch von anderen geplante Touren verwenden (à la CaliMoto). Allerdings gibt es viel, viel, viel weniger solcher fertiger Touren als bei CaliMoto/Kurviger. Für mich fällt das nicht sooo sehr ins Gewicht (ich plane selbst) - aber vor allem gibt es bei denen neben Abo auch eine Lifetime-Lizenz, die habe ich genommen. Es ist ein bisschen Einarbeitung angesagt (Bedienung, Einstellungen), da könnten sie sicher besser werden.
Ich finde für Android Auto in der Summe MyRoute-App auf jeden Fall den klaren Gewinner, wenn du neben "Navigation von A nach B" auch selbst detailliert Touren planen willst; falls nicht, wäre TomTom Go mein Tipp.
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 861
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 231 times
Been thanked: 261 times

Re: Umbauten/Modifikationen

Beitrag von Daniel01683 » Mittwoch 12. Februar 2025, 19:37

peha hat geschrieben: Mittwoch 12. Februar 2025, 19:21
Daniel01683 hat geschrieben: Mittwoch 12. Februar 2025, 18:40 Habe mir Carpuride W502PRO zugelegt. Da calimoto kein android Auto unterstützt , probiere ich mal Kurviger aus.
Ich habe ebenfalls ein Carpuride dran (nämlich das W702) und in Sachen Android-Auto-fähige Navi-Apps inzwischen praktisch alles durchprobiert, was es am Markt gibt. Quintessenz:
  • Wenn du mit Google Maps zufrieden bist, nimm einfach das. Naturgemäß sehr gute Integration in AndroidAuto, robust, kostenlos. Mein Ding es persönlich optisch und datenschutzmäßig nicht so.
  • Kurviger hat eine Geschichte voller Schlaglöcher hinter sich, nach meinem letzten Stand war es unklar, ob/inwiefern da überhaupt weiterentwickelt wird. Weder Usability noch Darstellung fand ich besonders gelungen, und ein Abomodell ist auch nicht jedermanns Sache
  • Sygic ist eigentlich eine gute App, aber die Android-Auto-Unterstützung ist extrem fehlerhaft und Support (obwohl ich das Abo gekauft habe) findet nicht statt. Also ernsthaft: Automatisierte Antwort nach drei Wochen, dass sie keine Zeit hatten, die Frage zu bearbeiten und man ein neues Ticket stellen soll, wenn das Problem noch besteht. Unfassbar.
  • TomTom GO: Eine tolle Navigvation, die auch mit AA recht gut funktioniert. Nur als Abo zu haben. Es gibt einige (wenige) Fehler/Probleme mit AndroidAuto, die laaaaangsam oder gar nicht behoben werden; Support (trotz Abo) war eher mies - nur per Mail, schlecht übersetzte Standard-Satzhüllen am Problem vorbei. Wenn du keine kuratierten Motorradtouren à la Calimoto/Kurviger suchst, sondern "nur" Motorradnavi ("mit" bzw. "ohne Autobahn" usw.) und der Abopreis für dich klar geht, ist das eine gute Wahl.
  • Meine Entscheidung fiel schließlich dauerhaft auf MyRoute-App: Das ist eine App explizit u.a. für Motorradfahrern (von Motorradfahrern gemacht), die sehr aktiv entwickelt wird und deren Android-Auto-Unterstützung ziemlich gut ist. Das Entwickler-Team ist mini, aber sehr bemüht (Forum, E-Mail) und der Support sehr nett. Es gibt eine Anzahl kleinerer Fehler, die aber alle nicht das Ende der Welt sind; ich habe ein Fehlerchen gemldet und einen Vorschlag gemacht - beides wurde binnen zwei Wochen gefixt/umgesetzt. Vor allem kannst du damit richtige Touren selbst planen, nicht nur von A nach B navigieren und auch von anderen geplante Touren verwenden (à la CaliMoto). Allerdings gibt es viel, viel, viel weniger solcher fertiger Touren als bei CaliMoto/Kurviger. Für mich fällt das nicht sooo sehr ins Gewicht (ich plane selbst) - aber vor allem gibt es bei denen neben Abo auch eine Lifetime-Lizenz, die habe ich genommen. Es ist ein bisschen Einarbeitung angesagt (Bedienung, Einstellungen), da könnten sie sicher besser werden.
Ich finde für Android Auto in der Summe MyRoute-App auf jeden Fall den klaren Gewinner, wenn du neben "Navigation von A nach B" auch selbst detailliert Touren planen willst; falls nicht, wäre TomTom Go mein Tipp.
Danke für die Tipps.

Fahre nur mit Goggle Maps und Calimoto, Kurviger ist jetzt alternative bis Calimoto android Auto hat. Habe Calimoto lebenslang kostenlos, und bin sehr zufrieden damit. Mir geht es nicht um Fertige Touren ich plane selber, möchte aber keine verschiedene Anbieter nutzen, mir langen zwei.
Grüße Daniel

Benutzeravatar
Golle
Site Admin
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 21. Juni 2022, 18:46
Ort: Dortmund
Motorräder: Voge DS900X
Has thanked: 171 times
Been thanked: 237 times

Re: Umbauten/Modifikationen

Beitrag von Golle » Mittwoch 12. Februar 2025, 21:51

Noch ein weitere Alternative ist Motobit. Die App habe ich nämlich gerade im Test. Bis zum letzten Sommer hatte ich Calimoto im Abo, aber die Fortentwicklung und der Preis vom Abo haben mich von Calimoto vertrieben. Jetzt teste ich gerade also Motobit. Aber so richtig der Knüller ist es auch nicht, der Funktionsumfang ist noch nicht wie bei Calimoto und eine Android Auto App gibt es auch noch nicht. Aber dafür ist das Abo wesentlich günstiger.
When life brings you down, allways remember that's only one down, the rest is up!
One Down Five Up!

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 326
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Ort: Berlin
Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S LC (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
Has thanked: 150 times
Been thanked: 196 times

Re: Umbauten/Modifikationen

Beitrag von peha » Mittwoch 12. Februar 2025, 21:59

(ich habe vorhin noch Waze und Here WeGo vergessen. Beide als reine Navis (A-B-Strecke) okay, sofern man die jeweilige Optik mag, aber keine Routennavigation. Honorable mentions: OsmAnd und OrganicMaps (beides FOSS) und MagicEarth - unterstützen alle auch Android Auto, sind kostenlos und haben ihre Stärken. Als Touren-Navis aber (für meine Begriffe) jeweils nicht das richtige.)
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...

Sheriff
Beiträge: 28
Registriert: Mittwoch 1. Januar 2025, 23:36
Ort: Salzburg
Has thanked: 14 times
Been thanked: 14 times

Re: Umbauten/Modifikationen

Beitrag von Sheriff » Freitag 14. Februar 2025, 20:01

Zweinullzwei hat geschrieben: Montag 30. Dezember 2024, 05:35 Da mir das Staufach unter dem Sitz etwas umständlich bzw zu klein ist, habe ich nach einer Werkzeugbox gesucht. Wasserdicht wird sie wahrscheinlich nicht sein, aber Platz für einen Kettenspray und Öllappen wird es haben.
Gibt´s wo und kostet wieviel?

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 765
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 193 times
Been thanked: 343 times

Re: Umbauten/Modifikationen

Beitrag von Zweinullzwei » Freitag 14. Februar 2025, 21:55

Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Sheriff
Beiträge: 28
Registriert: Mittwoch 1. Januar 2025, 23:36
Ort: Salzburg
Has thanked: 14 times
Been thanked: 14 times

Re: Umbauten/Modifikationen

Beitrag von Sheriff » Sonntag 16. Februar 2025, 14:53

Danke Björn!

Speedy3372
Beiträge: 16
Registriert: Donnerstag 7. März 2024, 16:33
Ort: Krumbach (Schwaben)
Motorräder: Aktuell: VOGE DS 900 X (Schwarz)
Früher: Suzuki SV 650S, Suzuki Bandit 600, Suzuki GSX 1100 R, Triumph Sprint ST 1050, Honda CBR 900 RR, BMW F 800 GS, Adventure 1190 KTM, BMW F 900 XR
Been thanked: 9 times

Re: Umbauten/Modifikationen

Beitrag von Speedy3372 » Samstag 1. März 2025, 12:27

Hallo zusammen,

hat schon einer von uns einen anderen Auspuff (Endtopf) an seiner Voge verbaut ?

Habe den AROW auf er Austellung in Heidenheim (Schwaben Messe) gesehen (in Silber mit Carbon Endkappe / 570€).



Grüße

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 765
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 193 times
Been thanked: 343 times

Re: Umbauten/Modifikationen

Beitrag von Zweinullzwei » Samstag 1. März 2025, 12:37

Ich würde eher auf eine Akra warten. Bin aber der Meinung das die DSX900 einen guten Sound hat. Ich besitze aber noch ein anderes Motorrad, dass hat mehr ccm und die Anordnung der Zylinder ist auch nicht wie bei der Voge. Da bin ich auch mit einem anderen Auspuff seit 18Jahren unterwegs. Darum benötige ich den Sound nicht auch noch auf der Voge.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Antworten