Hilfe wegen Scheinwerfer/Licht

Alles von VOGE was mit den 3xx Modellen zu tun hat
Wootsch
Beiträge: 41
Registriert: Mittwoch 19. Juni 2024, 21:39
Has thanked: 10 times
Been thanked: 14 times

Re: Hilfe wegen Scheinwerfer/Licht

Beitrag von Wootsch » Sonntag 18. August 2024, 17:53

Hallo,
ich hab heute die Lampen mit Kühlkörper installiert.
Die Gummikappen will ich auf jeden Fall unversehrt lassen.
IMG_20240818_144333.jpg
Ohne die Kappen hat man aber eine völlig inakzeptable Öffnung wo evtl. Wasser aber mit Sicherheit Staub eintreten würde.
Das geht garnicht und tatsächlich kam ganz kurz der Gedanke auf die Leuchten wieder zurück zu senden.
Ich hab das jetzt aber erstmal mit so einem festen Schaumstoff gelöst.
IMG_20240818_163004.jpg
IMG_20240818_161942.jpg
Leider hatte ich momentan nur Weiß zur Verfügung.
Jedenfalls ist das wirklich ganz simpel gelöst und ich bin zuversichtlich das die Lampen von innen sauber bleiben.
Man könnte den Schaumstoff ja sogar noch verkleben um ganz sicher zu gehen.
Selbst mit evtl. Kleberückständen an der Innenseite des Lampengehäuse ist die spätere Wiedernutzung der originalen Gummikappen mit Glühbirnen nicht davon betroffen.
Die Gummikappen inkl. Kabel hab ich mit Kabelbinder nach oben unter die Plastikverkleidung des Cockpit gezogen.
IMG_20240818_163903.jpg
Das lasse ich jetzt erstmal so... ;)
Gruß,
Matthias

Benutzeravatar
JORS
Beiträge: 402
Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
Ort: Mülheim
Motorräder: Voge 300 Rally
Has thanked: 7 times
Been thanked: 94 times

Re: Hilfe wegen Scheinwerfer/Licht

Beitrag von JORS » Sonntag 18. August 2024, 22:07

Boah, ist das denn halbwegs dicht???? :shock:
Da hätte ich aber Schiss, wenn ich in den ersten Regenschauer käme.... oder wenn es im Gelände mal matschig mit Wasser wird.... :roll:
Ansonsten gute Lösung, hoffe, das klappt, wünsche Dir da allzeit gute Fahrt mit...
Ich bleibe da lieber bei meinen H4 Glühfaden-Birnen und zusätzlichen LED-Zusatzscheinwerfern, die machen die Nacht auch zum Tag....
Gruß vom Jörg
Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Mülheim vom Jörg ;)

Wootsch
Beiträge: 41
Registriert: Mittwoch 19. Juni 2024, 21:39
Has thanked: 10 times
Been thanked: 14 times

Re: Hilfe wegen Scheinwerfer/Licht

Beitrag von Wootsch » Dienstag 20. August 2024, 08:33

Moin Jörg,
also spritzwassergeschützt ist das ganze jetzt auf jeden Fall.
Der Schaumstoff sitzt fest eingepresst und die Lampensockel sitzen auch auf Druck im Schaumstoff.
Wenn ich passendes Material in Schwarz auftreibe werde ich das nochmal erneuern und könnte die Fuge am Rand dann mit passender Dichtmasse verschließen.
Mit verklebter Fuge ist das dann auch kein Problem beim Reinigen mit Wasserstrahl.
Am allerbesten wäre natürlich der Kauf von neuen Gummideckeln um diese dann entsprechend zu bearbeiten (Kabel entfernen und Durchführung für den Lampensockel) und zu montieren.
Aber leider scheint es die nur als kompletten Lampensatz zu geben...
https://www.motor-x.de/reflektor-przod- ... lly,p.html
Wenn jemand eine Quelle für lediglich die Deckel mit den Kabeln hat würde ich mich über den Link freuen.

Gruß,
Matthias

Patrick486
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2025, 06:25

Re: Hilfe wegen Scheinwerfer/Licht

Beitrag von Patrick486 » Freitag 21. März 2025, 09:43

Moin,

das Fernlicht steht auch bei meiner Rally viel zu hoch. Man beleuchtet mehr den Himmel als die Straße.

Kann mir jd. sagen, wo die Einstelleschrauben sind? Danke euch!

Patrick

ChristianK
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 20. Februar 2025, 22:00

Re: Hilfe wegen Scheinwerfer/Licht

Beitrag von ChristianK » Freitag 21. März 2025, 21:56

Die Verstellung ist zwischen beiden Gummikappen, wo die Leuchtmittel sind. Es ist eine silberne 10 `er Schraube, an die man nicht sonderlich gut ran kommt. Entweder mit einer Stecknuss und einer kurzen 1/4 Zoll-Ratsche ( google das mal) oder zur Not einem kurzen Kreuzdreher. Der geht auch, weil die Schraube auch die Vertiefungen für hat. Bei mir ging es im Uhrzeigersinn runter mit dem Licht. TÜV/Dekra helfen gerne mal kurz aus. Oder ben abends selber vor einer Wand. Auch das mal googeln und beim Einstellen drauf sitzen....

Antworten