Bordwerkzeug ?

Was habt ihr verbaut, welches Zubehör habt Ihr und möchtet vielleicht darüber reden?
Antworten
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 18. April 2025, 12:30
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times

Bordwerkzeug ?

Beitrag von NavWil » Donnerstag 24. April 2025, 22:56

Moin.
Gibt es bei neuen, modernen Motorrädern kein Bordwerkzeug mehr ?
Ich habe heute meine neue DS625X abgeholt.
Kein Werkzeug da. :roll:
Unter dem Sitz sind einige Nasen, evtl. um Inbusschlüssel dort zu platzieren.
Aber nix. Und der Händler wusste auch nix.
Meine Yamaha XT1200 von 2017 hatte noch ein kleines Werkzeug-Täschchen unter dem Sitz.
Ich habs' aber nie gebraucht ;)
Wie sind eure Voge Motorräder ausgerüstet ?
Nehmt ihr auf größeren Touren Werkzeug mit ?
Wenn ja, welches und wo bringt ihr es unter ?
Gruß
Gruß Wilfried 👋
Meine Bike-Historie:
Maico MD50, Honda CB100, Yamaha RS100, lange nix, 17 Jahre / über 100.000 km Suzuki VX800, 7.5 Jahre Yamaha XT1200ZE, Voge DS625X

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 763
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 193 times
Been thanked: 341 times

Re: Bordwerkzeug ?

Beitrag von Zweinullzwei » Freitag 25. April 2025, 05:17

Die 900 hat auch unter dem Sitz ein Täschchen mit Werkzeug.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Benutzeravatar
JORS
Beiträge: 402
Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
Ort: Mülheim
Motorräder: Voge 300 Rally
Has thanked: 7 times
Been thanked: 94 times

Re: Bordwerkzeug ?

Beitrag von JORS » Freitag 25. April 2025, 13:05

Bei meiner Rally war auch kein Werkzeug dabei, unter der Sitzbank ist aber ein Fach mit einem Gummibügel. :?
Der Händler hat mir dann ein anderes Bordwerkzeug gegeben, das habe ich dann noch mit etwas besserem Werkzeug "aufgefüllt". :D
Und ja, ich habe es unterwegs schon gebraucht, nicht bei mir, sondern bei einem Kollegen, dem der Kupplungszug gerissen ist...
Den konnten wir damit notdürftig zusammenflicken... In der Nähe war ein Louis, da konnten wir eine Plombe besorgen... Er ist zumindest dann bis nach Hause gekommen.... :D
Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Mülheim vom Jörg ;)

klesk
Beiträge: 77
Registriert: Montag 22. April 2024, 23:28
Been thanked: 25 times

Re: Bordwerkzeug ?

Beitrag von klesk » Freitag 25. April 2025, 13:15

Ich hab noch nie ein Bordwerkzeug gesehen womit man worin was tun konnte, vllt noch bei den alten mz...
Ich nehm mein Werkzeug in der Werkstatt, Tape auf jedes Teil so dass man es entfernen muss um es zu nutzen und zerlege dann das Moped. Am Ende sieht man ja alle Teile wo das Tape ab ist. Dann kann man auch den Spaß noch optimieren und Schlüssel zerschneiden und neu zusammenbraten... Und am Ende nochmal zerlegen mit dem Werkzeug, nicht dass es da diese eine Schraube gibt wo nur der eine Schlüssel passt🙈🙈
Dieses Vorgehen setzt aber voraus dass man im Fall der Fälle auch weiß was man tut und wie es geht. Knetmetall und flusssigmetall hab ich auch immer dabei auf Tour, flickzeug und Kompressor auch. Für die Tour ab Dienstag sind noch Radlagersatz und Ölfilter dabei.
Ersatzhebel Bremse/Kupplung sind eh immer unter der Sitzbank.
Unterbringung vom Werkzeug an der 12er im rechten Koffer, an der 660er vorm motorschutz, bei TT, Transe und Rest meistens hinten unten im mosko gegenüber Auspuff. Beim Gespann im Boot.
Für kleinere Touren ist es weniger was ich dabei hab, Kroatien zb brauchst nicht die volle Ladung. Im Grunde bekommt man in Mittel und Westeuropa immer irgendwie was organisiert und improvisiert.

Bergmensch
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 5. März 2025, 17:56
Been thanked: 11 times

Re: Bordwerkzeug ?

Beitrag von Bergmensch » Freitag 25. April 2025, 17:08

Hab mir eine seitliche Werkzeugbox beim Ali geholt, die wird hinter der Halterung für die Seiten Koffer verbaut, da passt einiges rein.

Eine gut ausgestattete Werkzeugrolle mit den basics an Tools für den Notfall, ein Reifen Pannen Set, eine Rolle Panzer Tape, ein Stück rotes Reflektor Band selbstklebend - falls sich mal wieder der hintere Reflektor verabschieden sollte :roll: , Stirnlampe - ist beim Koffer System dabei :mrgreen: , 30€ in 5er Scheinen fûrs Trinkgeld - falls ich mal Hilfe brauch 8-)

Benutzeravatar
themax
Beiträge: 37
Registriert: Sonntag 28. Januar 2024, 19:40
Motorräder: VOGE 650 DSX
Yamaha Majesty 250
Has thanked: 1 time
Been thanked: 7 times

Re: Bordwerkzeug ?

Beitrag von themax » Sonntag 27. April 2025, 19:29

Bei meiner DSX 650 war unter dem Sitz ein kleines Täschchen, nennen wir es "Bordwerkzeug".
gruß
Thomas
Wer Rechtschreibfehler findet
darf sie ruhig behalten.

Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 18. April 2025, 12:30
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times

Re: Bordwerkzeug ?

Beitrag von NavWil » Montag 28. April 2025, 12:57

Moin.
Ich hab beim Importeur wegen Boardwerkzeug nachgehakt.
Der Mitarbeiter hat ein Foto geschickt.
Unter dem Sozius stecken zwei abgewinkelte Schlüssel (ähnlich wie Inbusschlüssel) mit Torx und Kreuzschlitz.
Thats IT. :roll:
Aber immerhin, es gibt etwas.
Ich werde bei meinem Händler fragen wo meine Schlüsselchen sind.
Gruß Wilfried 👋
Meine Bike-Historie:
Maico MD50, Honda CB100, Yamaha RS100, lange nix, 17 Jahre / über 100.000 km Suzuki VX800, 7.5 Jahre Yamaha XT1200ZE, Voge DS625X

Antworten