Probefahrt BMW R 1300 GS Adventure - ASA

Alles was nicht direkt in die anderen Motorrad Kategorien fällt.
Benutzeravatar
FloSie
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 1. August 2025, 18:18
Has thanked: 16 times
Been thanked: 18 times

Probefahrt BMW R 1300 GS Adventure - ASA

Beitrag von FloSie » Donnerstag 23. Oktober 2025, 16:34

Ist jemand von Euch schon einmal die GS-Probegefahren? Kostet zwar das dreifache einer Voge DS-900X aber der Unterschied ist einfach nur krass. Mich hat einfach Interessiert, ob eine GS die das dreifach einer DS-900X kostet wirklich
so einen großen Unterschied ausmacht. Und ja, die Kurzversion heißt schlicht und einfach JA! Verheerend. Laufruhig und gleichzeitig Kräftig, federleicht im Fahrbetrieb. Ich bin total geflasht. Und jetzt kommt die Realität min. 30k muss
mein für so ein Motorrad ausgeben. Würde ich sie mir kaufen? Nach der Probefahrt und wenn ich das Geld hätte - ja. Hab aber das Geld nicht :lol:

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 1228
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 356 times
Been thanked: 630 times

Re: Probefahrt BMW R 1300 GS Adventure - ASA

Beitrag von Zweinullzwei » Donnerstag 23. Oktober 2025, 17:07

Du vergleichst tatsächlich ein 10000.- Motorrad mit einem 30000.- Motorrad :lol:
Was hast du denn erwartet, die BMW ist seit Jahren eines der besten Motorräder die es gibt. Obwohl ja gerade die 1300 gravierende Probleme hatt bzw. hoffentlich hatte.

MrTrocks
Beiträge: 41
Registriert: Freitag 19. September 2025, 23:24
Has thanked: 35 times
Been thanked: 7 times

Re: Probefahrt BMW R 1300 GS Adventure - ASA

Beitrag von MrTrocks » Donnerstag 23. Oktober 2025, 17:13

FloSie hat geschrieben: Donnerstag 23. Oktober 2025, 16:34 Ist jemand von Euch schon einmal die GS-Probegefahren? Kostet zwar das dreifache einer Voge DS-900X aber der Unterschied ist einfach nur krass. Mich hat einfach Interessiert, ob eine GS die das dreifach einer DS-900X kostet wirklich
so einen großen Unterschied ausmacht. Und ja, die Kurzversion heißt schlicht und einfach JA! Verheerend. Laufruhig und gleichzeitig Kräftig, federleicht im Fahrbetrieb. Ich bin total geflasht. Und jetzt kommt die Realität min. 30k muss
mein für so ein Motorrad ausgeben. Würde ich sie mir kaufen? Nach der Probefahrt und wenn ich das Geld hätte - ja. Hab aber das Geld nicht :lol:
😂 Ich würde mir die auch kaufen aber irgendwie hab ich das gleiche Problem wie du 🤣

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 1135
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Has thanked: 325 times
Been thanked: 382 times

Re: Probefahrt BMW R 1300 GS Adventure - ASA

Beitrag von Daniel01683 » Donnerstag 23. Oktober 2025, 17:45

Eine BMW 1300 GS mit Boxermotor und DS900X Zweizylinder zu vergleichen, ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Wenn dann mal die F900GS mit der 900er Voge vergleichen, das macht eher sinn.

Auch wenn ich das Geld hätte, würde ich mir keine BMW kaufen, man kauft da den Namen mit, wenn man überlegt was BMW überhaupt selbst noch Produziert.

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 1135
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Has thanked: 325 times
Been thanked: 382 times

Re: Probefahrt BMW R 1300 GS Adventure - ASA

Beitrag von Daniel01683 » Donnerstag 23. Oktober 2025, 17:49

Zweinullzwei hat geschrieben: Donnerstag 23. Oktober 2025, 17:07 Du vergleichst tatsächlich ein 10000.- Motorrad mit einem 30000.- Motorrad :lol:
Was hast du denn erwartet, die BMW ist seit Jahren eines der besten Motorräder die es gibt. Obwohl ja gerade die 1300 gravierende Probleme hatt bzw. hoffentlich hatte.
Das kann ich bestätigen, mein Freund hatte sich eine 1300er gekauft er hatte extra gewartet das die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind. Er hatte sie dann knapp über 1 Jahr, davon war sie 8 Monate mit vielen verschieden Mängeln in der Werkstatt. Jetzt fährt er eine 1600er von BMW, bei der ersten Tour ist sie einfach ohne gründe ausgegangen wehrend der Fahrt.

MonsterKeks
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 9. August 2025, 20:07
Has thanked: 1 time
Been thanked: 4 times

Re: Probefahrt BMW R 1300 GS Adventure - ASA

Beitrag von MonsterKeks » Donnerstag 23. Oktober 2025, 18:48

Hallo,

ich habe eine 1300 GS (ohne A) mit dem herkömmlichen Schaltgetriebe. Seit 06/2024 bin ich knapp 26.000km damit gefahren und war insgesamt 5 Mal in der Werkstatt. 3 Mal zum regulären Service und 2 zusätzliche Male um die Reifen zu wechseln. Ja, bei den Serviceterminen wurden diverse Rückrufaktionen durchgeführt, aber aus Kundensicht gab es für mich keine Nachteile oder Einschränkungen. Wie immer die Maschine morgens abgegeben und am Abend frisch gewartet wieder abgeholt. Hinsichtlich der Fahrleistung bzw. des Fahrgefühls heißt es einfach aufsetzen, grinsen, absetzen, tanken und das Ganze nochmal von vorn bis man irgendwann müde ins Bett fällt.

Einen Vergleich zur DS900X kann ich nicht ziehen, aber zur 500 AC, die ich jetzt ungefähr 4.000km gefahren bin. Die einzige faire Erkenntnis ist, dass die Motorräder unterschiedliche Einsatzgebiete haben und in diesen ihre jeweiligen Stärken ausspielen. Während die Voge mich bequem in die Großstadt zur Arbeit bringt, sparsam (3,9 zu 5,3 l/100km) unterwegs ist und sich schnell irgendwo abstellen lässt, ist die BMW perfekt auf der Landstraße mit großen Distanzen. 500km über die Pässe von Deutschland über Österreich nach Italien? Gar kein Problem in ~8h ist man am Ziel ohne das Gefühl zu haben ausgelaugt zu sein. Dabei ist es egal, ob man bei 4 oder 40 °C unterwegs ist.

PS: Über die Koffer der 1300 GS brauchen wir nicht reden. Bis heute ein ungelöstes Problem, aber zumindest bekommt man alle paar Monate komplett neue Koffer.

Bergedorfer
Beiträge: 45
Registriert: Donnerstag 1. Mai 2025, 09:49
Has thanked: 37 times
Been thanked: 23 times

Re: Probefahrt BMW R 1300 GS Adventure - ASA

Beitrag von Bergedorfer » Freitag 24. Oktober 2025, 06:38

FloSie hat geschrieben: Donnerstag 23. Oktober 2025, 16:34 Ist jemand von Euch schon einmal die GS-Probegefahren? Kostet zwar das dreifache einer Voge DS-900X aber der Unterschied ist einfach nur krass. Mich hat einfach Interessiert, ob eine GS die das dreifach einer DS-900X kostet wirklich
so einen großen Unterschied ausmacht. Und ja, die Kurzversion heißt schlicht und einfach JA! Verheerend. Laufruhig und gleichzeitig Kräftig, federleicht im Fahrbetrieb. Ich bin total geflasht. Und jetzt kommt die Realität min. 30k muss
mein für so ein Motorrad ausgeben. Würde ich sie mir kaufen? Nach der Probefahrt und wenn ich das Geld hätte - ja. Hab aber das Geld nicht :lol:
Moin, der Vergleich hinkt doch gewaltig. Wenn ich von einem Dacia in einen Mercedes steige, wäre das auch ein Aha-Erlebnis. Die 1300 Adventure ist ein Premium Motorrad, die 900 er ein Einsteigermodell.

Benutzeravatar
FloSie
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 1. August 2025, 18:18
Has thanked: 16 times
Been thanked: 18 times

Re: Probefahrt BMW R 1300 GS Adventure - ASA

Beitrag von FloSie » Freitag 24. Oktober 2025, 09:32

Oha, da hab ich wohl was losgetreten. Mir ist natürlich völlig klar, dass die Motorräder in keiner Weise direkt vergleichbar sind, da bin
ich ganz bei euch. Trotzdem bin ich für mich persönlich echt positiv überrascht. Die F900 GS hab ich mir natürlich auch beim
BMW-Händler angeschaut, und ja, sie wirkt in der Haptik schon etwas wertiger. Gefahren bin ich sie allerdings nicht.

Mir geht’s aber gar nicht darum, die DS900X schlechtzureden. Im Gegenteil: Ich finde, sie ist ein richtig starkes Motorrad. Gerade,
wenn man Preis und Leistung gegenüberstellt, gibt’s auf dem Markt nicht viel, was da mithalten kann. Und ich denke, jedem ist klar,
dass man zu dem Preis bei der Software und auch bei der Qualität ein paar Abstriche machen muss.

MrTrocks
Beiträge: 41
Registriert: Freitag 19. September 2025, 23:24
Has thanked: 35 times
Been thanked: 7 times

Re: Probefahrt BMW R 1300 GS Adventure - ASA

Beitrag von MrTrocks » Freitag 24. Oktober 2025, 09:50

FloSie hat geschrieben: Freitag 24. Oktober 2025, 09:32 Oha, da hab ich wohl was losgetreten. Mir ist natürlich völlig klar, dass die Motorräder in keiner Weise direkt vergleichbar sind, da bin
ich ganz bei euch. Trotzdem bin ich für mich persönlich echt positiv überrascht. Die F900 GS hab ich mir natürlich auch beim
BMW-Händler angeschaut, und ja, sie wirkt in der Haptik schon etwas wertiger. Gefahren bin ich sie allerdings nicht.

Mir geht’s aber gar nicht darum, die DS900X schlechtzureden. Im Gegenteil: Ich finde, sie ist ein richtig starkes Motorrad. Gerade,
wenn man Preis und Leistung gegenüberstellt, gibt’s auf dem Markt nicht viel, was da mithalten kann. Und ich denke, jedem ist klar,
dass man zu dem Preis bei der Software und auch bei der Qualität ein paar Abstriche machen muss.
Ich bin die F900GS und die F800GS mit meiner Frau probegefahren. Die 800er hat mir persönlich nicht zugesagt. Die 900er auf jeden Fall schon viel besser. Die 900er ist ein wirklich tolles Moped. Im direkten Vergleich fand ich aber dann die VOGE tatsächlich doch noch etwas besser, natürlich auch im Vergleich auf die Kosten, aber auch vom Allgemeinen her. Ich hatte gar kein Problem mit den niedrigen Drehzahlen. Meine Frau fand als Sozius tatsächlich die VOGE am besten (dann war ja klar, was wir nehmen) :lol: . Welche mich persönlich auch sehr überzeugt hat, war die Suzuki V-Strom 1050DE. Die wiederum hat mir vom Fahrverhalten auch sehr sehr gut gefallen. Justmy2cents ;-)

Benutzeravatar
Holger
Beiträge: 45
Registriert: Mittwoch 11. Oktober 2023, 10:52
Has thanked: 1 time
Been thanked: 12 times

Re: Probefahrt BMW R 1300 GS Adventure - ASA

Beitrag von Holger » Freitag 24. Oktober 2025, 18:34

Für mich hat Motorradfahren auch mit Emotionen zu tun und da ist BMW GS bei mir komplett raus. Gefällt mir nicht und hört sich an wie der berühmte Sack Muscheln oder ein Eimer Schrauben der geschüttelt wird.